• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Wohnen

Wohnen

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

24. September: Swiss-Life-Deal: Hugo Ball sagt NEIN!

1. Dezember 2017 von Niklaus Scherr

“Hugo Ball sagt NEIN!”: in seiner “Meh Biss”-Kolumne im P.S. vom 15. September fasst Niggi Scherr nochmals die wichtigsten Argumente gegen den wohnpolitisch verfehlten Swiss-Life-Deal zusammen.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 1: Ein wohnpolitischer Fehltritt

1. Dezember 2017 von Mischa Schiwow

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Immo-Deal der Stadt mit dem Specki Swiss Life. Weil er ein wohnpolitischer Fehltritt ist. Der Blog von AL-Gemeinderat Mischa Schiwow.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 2: Ein schäbiger Erpressungs-Deal

1. Dezember 2017 von Andrea Leitner

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Immo-Deal der Stadt mit dem Specki Swiss Life. Die AL steht ein für eine grosszügige Förderung des Cabaret Voltaire, lehnt aber die erpresserische Verknüpfung von Kulturförderung mit Liegenschaftenpolitik ab. Der Blog von AL-Gemeinderätin Andrea Leitner.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 4: Swiss Life – ein aggressiver Immo-Gigant

3. September 2017 von Niklaus Scherr

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Immo-Deal der Stadt mit der Swiss Life. Ein Porträt des gefrässigen Immo-Giganten und seiner Abzocker-Methoden von Niggi Scherr.

» lesen

Ja zur Wohnbauaktion am 21. Mai! Die Argumente der AL

11. Mai 2017 von AL Sekretariat

Genossenschaften, Stadt und ihre Stiftungen befinden sich in einem regelrechten Bauboom. Wollen wir eine Stadt für alle, so soll ein angemessener Anteil der Wohnungen auch für Personen mit kleinen Einkommen erschwinglich sein. Darum: Ja zur Wohnbauaktion!

» lesen

Wohnbaupolitik: Das Sündenregister der SBB in der Stadt Zürich

28. März 2017 von Niklaus Scherr

An der Quartierveranstaltung vom 28. März “Keine Profite auf dem SBB-Areal Neugasse!” zog Niggi Scherr in einer Präsentation kritisch Bilanz über die einseitig marktorientierte Wohnbaupolitik der SBB Immobilien.

» lesen

Keine Profite auf dem SBB-Areal Neugasse!

17. März 2017 von Niklaus Scherr

Als Korrektur und Kompensation für die bisherige Wohnbaupolitik der SBB à la Europaallee gibt es nur eins: auf dem Neugasse-Areal müssen alle Wohnungen nach den Bedingungen der Kostenmiete realisiert werden! Neben der Josefwiese dürfen keine SBB-Spekulationsbauten entstehen!

» lesen

Rechnung der Stadt Zürich: Tagesschule – Integration – preisgünstiger Wohnungsbau

7. März 2017 von AL Sekretariat

Weniger Schulden, mehr als 1 Milliarde Eigenkapital und sehr positive Aussichten für die Jahre 2017 und 2018: Jetzt braucht es eine Offensive der Stadt Zürich für Chancengleichheit und sozialen Ausgleich. Zu unserer Medienmitteilung.

» lesen

Niklaus Scherr: «Das Nachsehen haben die Mieter»

9. Dezember 2016 von Niklaus Scherr

Anfang November hat Niklaus Scherr sein Buch “Nur noch für die Miete schaffen…?” zu 125 Jahren Zürcher Mieterbewegung (1891-2016) veröffentlicht. Mit Matthias Scharrer unterhält er sich über die aktuellen Probleme der Mieterbewegung.

» lesen

Ersatzneubauten: Politik muss Leitplanken setzen

1. November 2016 von Niklaus Scherr

Jetzt ist es amtlich: Ersatzneubauten führen zu sozialer Verdrängung. Das stellt das städtische Statistikamt in einer Studie fest. Niggi Scherr fordert im “Meh Biss”-Blog im P.S. Gegensteuer aus der Politik.

» lesen

Ersatzneubauten: Politik muss Leitplanken setzen

21. Oktober 2016 von Niklaus Scherr

Jetzt ist es amtlich: Ersatzneubauten führen zu sozialer Verdrängung. Das stellt das städtische Statistikamt in einer Studie fest. Niggi Scherr fordert im “Meh Biss”-Blog im P.S. Gegensteuer aus der Politik.

» lesen

Zollfreilager: «Gopf. Wo sind di zahlbare Wonige?!»

23. September 2016 von Niklaus Scherr

Niklaus Scherr erklärt in der P.S.-Kolumne «Meh Biss», wieso er das Projekt Zollfreilager trotz 2000-Watt-Zertifikat nicht als Erfolg betrachtet.

» lesen

Grösse bolzen ohne Konzept

20. September 2016 von Judith Stofer

Das Hochschulgebiet rund um Uni und ETH soll massiv verdichtet werden. AL-Kantonsrätin Judith Stofer kritisiert das vorliegende Milliarden-Projekt und fordert einen Zwischenstopp.

» lesen

Gut gestartet

24. Mai 2016 von Niklaus Scherr

Mit einem Plus von 2’400 gemeinnützigen Wohnungen gegenüber Anfang 2012 ist die Stadt erfolgreich gestartet auf dem langen und steinigen Weg zur Umsetzung des wohnpolitischen Grundsatzartikels von 2011.

» lesen

Wahlblog Meh Pfupf Nr. 2: Bezahlbare Mieten – auch auf SBB-Arealen!

3. September 2015 von Katharina Gander

Heute, am 4. September, lanciert der Schweizer Mieterinnen- und Mieterverband die Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“. Dazu ein paar Gedanken von Katharina Gander, MV-Geschäftsleiterin Winterthur und AL-Nationalratskandidatin, und eine harsche Kritik an der spekulativen Immobilienpolitik der SBB AG, welche die Initiative künftig unterbinden will. Initiative unbedingt unterschreiben!

» lesen

Hornbachab für den Hauseigentümerverband

14. Juni 2015 von AL Sekretariat

Mehrfache Abfuhr für SVP/FDP und ihre Hintermänner im Hauseigentümer- und Gewerbeverband: markantes NEIN zur Abschaffung der Härtefallkommission, deutliches NEIN zu den fragwürdigen Gebühren-Initiativen aus der HEV/Gewerbeverbands-Küche. Und einmal mehr ein klares Bekenntnis zur städtischen Wohnbaupolitik mit dem Zweidrittels-JA zur Wohnsiedlung Hornbach.

» lesen

Hornbacher Schiessen Nr. 1: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing

18. Mai 2015 von Niklaus Scherr

Die Rechten rühren die Kriegstrommel gegen die städtische Wohnsiedlung Hornbach. Hier kommentiere ich in loser Folge die Propagalügen der Gegner.

» lesen

“Fairer Wohnen” à la FDP oder Orwell am Züriberg

16. Mai 2015 von Niklaus Scherr

Wie er soeben bekanntgegeben hat, lehnt der Stadtrat die aus FDP-Kreisen stammende Einzelinitiative „Fairer wohnen bei Vater Staat – Fairness bei staatlich gestützten Wohnbauträgern“, die rigide Regulierungen für den gemeinnützigen Wohnungsbau fordert, klar ab. Anlässlich der Einreichung im Oktober 2013 habe ich dazu den Blog “Orwell am Züriberg” verfasst, der unvermindert aktuell bleibt. Hier nochmals im Original-Wortlaut.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz