• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaft

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Faktencheck Stadion: Die 299 gemeinnützigen Wohnungen

7. November 2018 von Niklaus Scherr

Im Abstimmungskampf um das Stadion ist immer von 299 gemeinnützigen Wohnungen die Rede. Niggi Scherr checkt die Fakten und enthüllt, welches Neubauprojekt die CS der Stadt anbietet: den “Tuchmacherhof” in Greencity.

» lesen

Kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17: AL sagt entschieden Nein!

24. September 2018 von AL Sekretariat

Die von der Regierung beantragte kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17 begünstigt einseitig die Unternehmen und führt zu Steuerausfällen von einer halben Milliarde für Kanton und Gemeinden! Dazu sagt die AL klar Nein.

» lesen

Grundstückgewinnsteuer-Referendum: Achtungserfolg für AL – Fingerzeig für Unternehmenssteuer-Abstimmung

10. Juni 2018 von AL Sekretariat

Leider hat es eher knapp nicht gereicht. Doch die gut 46% Nein-Stimmen zur Immo-Hai-Vorlage sind ein Achtungserfolg für die AL und ihr Referendum.

» lesen

Nein zur Senkung der Grundstückgewinnsteuer: Mediencommuniqué

14. Mai 2018 von AL Sekretariat

Banken profitieren – die Gemeinden bezahlen? Als der Kantonsrat die Vorlage «Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer» verabschiedete, ergriffen AL und andere das Referendum gegen diese krass einseitige Bevorteilung von Banken und Immobilienfirmen.

» lesen

Immo-Hai-Referendum: CVP schwenkt zum NEIN!

14. April 2018 von philbywpsadmin

Die Unterstützung für das AL-Referendum wächst: Im Kantonsrat hatte die CVP-Fraktion noch für die Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer gestimmt, am 12. April ist die Delegiertenversammlung geschwenkt und hat die NEIN-Parole beschlossen.

» lesen

Fairness für die Angestellten der Rolf Bossard AG!

8. Februar 2018 von Andreas Kirstein

In einer gemeinsamen Mitteilung fordern AL, Grüne und SP Arbeitsplatz-Zusicherungen für die gut 30 Angestellten der zu 100 Prozent von der Stadt Zürich kontrollierten Entsorgungsfirma Rolf Bossard AG (RBAG).

» lesen

Die AL und das Formel-E- Rennen

17. Dezember 2017 von Walter Angst

Dass die AL-Fraktion in der Budgetdebatte den Streichungsanträgen von Grünen und SP zu dem vom Stadtrat bewilligten Formel-E-Rennen nicht zugestimmt hat, gab verschiedenen Orts zu reden. Walter Angst erklärt die Überlegungen der Fraktion.

» lesen

Immo-Hai-Referendum: 3000er-Marke geknackt!

11. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Einen Monat vor Ablauf der Sammelfrist haben wir bereits 3’032 Unterschriften – das AL-Referendum kommt zustande! Bitte Unterschriftenbögen und -karten einschicken!

» lesen

Kollektivbetriebe – ein Auslaufmodell?

6. Dezember 2017 von Patrik Maillard

Genossenschaftlich geführte Betriebe, wie sie in den 70er- und 80erJahren in der Alternativszene üblich waren, sind heute eher spärlich gesät. Viele Betriebe von damals, sofern sie noch existieren, haben die Struktur verändert, hin zu hierarchischen Modellen oder Zwischenformen wie dem Führungskollektiv, weg von Lohngleichheit und Basisdemokratie. Sogenannt flache Hierarchien sind zwar heute in der Wirtschaft […]

» lesen

NEIN zum Immo-Deal der Stadt mit der Swiss Life!

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

An einer Medienkonferenz erläuterte die AL heute, warum die Stimmberechtigten am 24. September den Immo-Deal der Stadt mit dem Immo-Specki Swiss Life bachab schicken sollen.

» lesen

AL-Referendum gegen Steuergeschenk für Immohaie

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Der Kantonsrat hat heute Morgen mit 96 zu 75 Stimmen beschlossen, bei der Grundstückgewinnsteuer die Verrechnung von Geschäftsverlusten zuzulassen. Gegen dieses Steuergeschenk an Immohaie und Grossbanken ergreift die AL das Referendum.

» lesen

Budget Kanton Zürich: Regierung hat auf Vorrat bei Bildung, beim Sozialen und an der Umwelt gespart

1. September 2017 von AL Sekretariat

Es wäre nun geradezu pervers, wenn auf der einen Seite auf Vorrat gespart wird und auf der anderen Seite Steuergeschenke verteilt würden – Medienmitteilung der Alternativen Liste zum Budget 2018

» lesen

Rämistrasse 39: AL protestiert gegen “Besichtigung der Beute” durch Swiss Life

12. Juli 2017 von AL Sekretariat

Am Donnerstagmorgen demonstrierte die Alternative Liste mit einer kleinen Protestkundgebung vor der Rämistrasse 39 gegen den geplanten Liegenschaftentausch der Stadt mit der Anlagestiftung Swiss-Life, über den wir am 24. September abstimmen.

» lesen

Götterdämmerung im ERZ

11. April 2017 von Niklaus Scherr

Gebührenhamsterei, 20 Prozent Kreditüberschreitung und Schummelbuchungen beim Logistikzentrum Hagenholz und jetzt noch der Skandal um jahrelang verschlampte Kreditabrechnungen: es stinkt gewaltig im Hause ERZ. Niggi Scherr bilanziert.

» lesen

Wohnbaupolitik: Das Sündenregister der SBB in der Stadt Zürich

28. März 2017 von Niklaus Scherr

An der Quartierveranstaltung vom 28. März “Keine Profite auf dem SBB-Areal Neugasse!” zog Niggi Scherr in einer Präsentation kritisch Bilanz über die einseitig marktorientierte Wohnbaupolitik der SBB Immobilien.

» lesen

Keine Profite auf dem SBB-Areal Neugasse!

17. März 2017 von Niklaus Scherr

Als Korrektur und Kompensation für die bisherige Wohnbaupolitik der SBB à la Europaallee gibt es nur eins: auf dem Neugasse-Areal müssen alle Wohnungen nach den Bedingungen der Kostenmiete realisiert werden! Neben der Josefwiese dürfen keine SBB-Spekulationsbauten entstehen!

» lesen

SBB-Areal Neugasse: ein Drittel ist nicht genug – wir wollen alles!

6. März 2017 von Niklaus Scherr

Auf dem Neugasse-Areal bei der Josefswiese plant die SBB eine Überbauung mit 300 bis 400 Wohnungen, ein Drittel davon gemeinnützig. Die SBB hat wohnpolitisch sehr viel wiedergutzumachen, findet die AL und fordert 100 Prozent gemeinnützige Wohnungen. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Ein Hauskauf mit Geschmäckle

10. Februar 2017 von Niklaus Scherr

Der Erwerb der «Gammelhäuser» (Neufrankengasse 6 und 14 sowie Magnusstrasse 27 im Kreis 4) von Miet-Hai Peter Sander durch die Stadt gibt zu reden. Analyse von Niggi Scherr.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz