• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Pauschalsteuer-Initiative: wir gehen in die Schlussrunde und brauchen nochmals 31’000 Franken

18. November 2014 von AL Sekretariat

Der Abstimmungskampf um die Pauschalsteuer geht in die Schlussrunde. Angesichts der erfreulichen Spendeneingänge der letzten Wochen haben wir beschlossen, unser Budget von 140’000 Franken nochmals aufzustocken. Am 20. November erscheint in der Deutschschweizer Ausgabe von “20 Minuten” unser Schlussinserat. Dafür brauchen wir nochmals 31’000 Franken und Deine Hilfe. Wie Du uns unterstützen kannst, erklären wir weiter unten.

» lesen

Campagne des partisans des forfaits avec des chiffres douteux

4. November 2014 von AL Sekretariat

Nos adversaires ne cessent de répéter les mêmes chiffres: les bénéficiaires des forfaits dépenseraient 3 milliards de francs par an, emploieraient 22’500 personnes et verseraient chaque année 470 millions sous forme de dons. L’analyse de Bernard Wuthrich dans Le Temps démontre que ces chiffres sont issus d’un sondage ancien et peu représentatif et qu’ils sont plus que douteux.

» lesen

Versprechen nicht eingehalten – Kaserne wird nicht frei

4. November 2014 von AL Sekretariat

Der heute von Regierungsrat und Stadt Zürich vorgestellte Entwurf des Masterplans Kasernenareal sieht vor, dass die Polizeikaserne bis auf Weiteres von der Kantonspolizei genutzt wird. Weiter bleibt unklar, wann das provisorische Polizeigefängnis auf der Kasernenwiese freigegeben wird.

» lesen

Halte aux privilèges fiscaux des multimillionnaires: l’initiative est déposée

3. November 2014 von AL Sekretariat

L’Alternative Linke – La Gauche – La Sinistra (AL), le PS Suisse, l’Union syndicale suisse (USS) et Unia ont déposé ensemble l’initiative populaire «Halte aux privilèges fiscaux des millionnaires (abolition des forfaits fiscaux)», lancée par La Gauche. 103’344 signatures validées, sur les 120’000 récoltées par ces organisations, ont été déposées à la Chancellerie fédérale.

» lesen

Steuerprivilegien für ausländische Millionäre gehören abgeschafft

30. Oktober 2014 von AL Sekretariat

«Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich», heisst es in der Bundesverfassung. Deshalb gehört die Pauschalbesteuerung für ausländische Multimillionäre abgeschafft. Wenn reiche Zuzüger aus dem Ausland Deals mit den Steuerbehörden aushandeln können, ist das ungerecht und lädt zu Missbräuchen ein. Der Kanton Zürich beweist, dass die Pauschalsteuer ohne Verluste abgeschafft werden kann. Das überparteiliche Komitee «JA zur Abschaffung der Pauschalsteuer» ruft deshalb dazu auf, am 30. November diesem ungerechten Steuerprivileg ein Ende zu setzen.

» lesen

Und die Moral, verdammt noch mal?

26. Oktober 2014 von AL Sekretariat

Der welsche Multimillonär und Essyist Metin Arditi hat für “Hebdo” ein flammendes Plädoyer für die Abschaffung der Pauschalsteuer verfasst. Ein Zeichen, dass die Diskussion auch in der Romandie nicht nur dem gängigen Links-Rechts-Schema folgt. Hier der Text im französischen Original.

» lesen

Städtische Rechnung 2013: Spielräume für Bildung, Gesundheit und Wohnen erhalten!

23. September 2014 von philbywpsadmin

Die AL ist erfreut über den positiven Rechnungsabschluss der Stadt Zürich. Er kam dank sehr hohen Einnahmen der Grundstückgewinnsteuer (plus 73,3 Mio), zusätzlichen Buchgewinnen aus Liegenschaftenverkäufen (plus 23 Mio) und den im Vergleich zur Rechnung 2012 nochmals um 60 Millionen höheren Steuererträgen von Zuwanderern (Quellensteuer) zustande.

» lesen

23‘940 Franken Zusagen: Erfolgreicher Spendenaufruf für Pauschalsteuer-Kampagne

18. September 2014 von AL Sekretariat

Unser Spendenaufruf hat ein erfreuliches Echo gefunden. Bis Dienstagmittag 16. September hatten wir bereits 16‘750.- Spendenzusagen erhalten. Nach unserem Erinnerungs-Aufruf sind bis Mittwochabend 17. September nochmals weitere 7‘190.- dazu gekommen. Damit haben wir innert sechs Tagen 23‘940 Franken Spenden zusammengetragen und bleiben ganz leicht unter dem gesetzten Ziel von 25‘000 Franken. Allen, die uns unterstützt haben, herzlichen Dank!

» lesen

Pauschalsteuer-Oligarchen 2: Chodorkowski und der Yukos-Steuerbschiss

16. September 2014 von Niklaus Scherr

Seit Anfang 2014 residiert der von Putin begnadigte Oligarch Michail Chodorkowski pauschalbesteuert in Rapperswil/Jona. Am 18. Juli 2014 hat der Ständige Schiedsgerichtshof in Den Haag den russischen Staat für die faktische Enteignung der von Chodorkowski und fünf Mit-Oligarchen kontrollierten Yukos Oil Company in einem aufsehenerregenden Entscheid zu gut 50 Milliarden Dollar Schadenersatz verdonnert. Die Gerichtsakten enthalten aufschlussreiche Details über die Steuerumgehungstricks des Oel-Oligarchen.

» lesen

Pauschalsteuer-Kampagne: Zweites Bonze-Bsüechli bei Michail Chodorkowski

13. September 2014 von Niklaus Scherr

Mitglieder des Komitees „Pauschalsteuer abschaffen JA“ machten am 13. September ihr zweites „Bonze-Bsüechli“ bei einem prominenten Pauschalbesteuerten, diesmal bei Michail Chdodorkowski in Rapperswil-Jona. Sie kritisierten dabei namentlich die krasse Ungleichbehandlung von Regimekritikern durch die Schweizer Behörden: die ukrainische Femen-Aktivistin Anna Hutsol wurde ausgeschafft, der russische Oel-Oligarch Chodorkowski in allen Ehren aufgenommen und mit einem Pauschalsteuer-Abkommen belohnt.

» lesen

Mitmachen bei Pauschalsteuer-Abschaffung: Wir brauchen 25‘000 Franken Spendenzusagen bis Mittwoch, 17. September, 18h00!

10. September 2014 von AL Sekretariat

Mit unserem Bonze-Bsüechli in Vitznau am 6. September haben wir die Abstimmungs-Kampagne für die Pauschalsteuer-Abschaffung erfolgreich gestartet. Heute lancieren wir unser Crowdfunding. Damit wir loslegen können, brauchen wir bis nächsten Mittwoch mindestens 25‘000 Franken Spendenzusagen.

» lesen

Bonze-Bsüechli bei Pühringer in Vitznau: Jetzt als Video

9. September 2014 von AL Sekretariat

Das AL-Bonze-Bsüechli beim pauschalbesteuerten Multimillionär Peter Pühringer in Vitznau gibts jetzt auch als Video.

» lesen

Bonze-Bsüechli der AL in Vitznau: „Pauschali Stüür-Dinger: Pfui Pühringer!“

7. September 2014 von Niklaus Scherr

Die Alternative Linke (AL) eröffnete am 6. September die Abstimmungskampagne um die Initiative zur Abschaffung der Pauschalsteuer mit einem farbigen „Bonze-Bsüechli“ beim pauschalbesteuerten Multimillionär Peter Pühringer in Vitznau. Pühringer hatte 2011 Schlagzeilen gemacht, als er der Gemeinde Vitznau 5 Millionen Franken schenkte und im Gegenzug eine deutliche Senkung des Steuerfusses forderte, und gebärdet sich seither als eigentlicher Dorfkönig.

» lesen

EVP sagt Ja zur Pauschalsteuer-Initiative: Keine Extrawurst für Millionäre

27. August 2014 von AL Sekretariat

Die EVP sagt Ja zur Initiative „Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre“. EVP-Nationalrätin Maja Ingold: „Steuerprivilegien für natürliche Personen sind unzulässig und ritzen ein wichtiges Prinzip des Steuerrechts: die Steuergerechtigkeit.“

» lesen

Kinderbetreuungsinitiative zustande gekommen

14. Juli 2014 von AL Sekretariat

Die von der AL eingereichte Initiative „Bezahlbare Kinderbetreuung für alle“ ist offiziell zustande gekommen: Die benötigten 6000 Unterschriften wurden erfolgreich beglaubigt.

» lesen

Kreis-9-GemeinderätInnen fordern: Gebt dem Beauty-Salon eine Chance!

10. Juli 2014 von AL Sekretariat

Anfang August droht für den Autonomen Beauty Salon (ABS) auf dem Labitzke-Areal die Räumung und der Abbruch, obwohl das Neubaugesuch noch nicht mal ausgesteckt ist. Jetzt fordern Kreis-9-GemeinderätInnen aus AL, GLP, Grünen und SP den Stadtrat auf, nochmals zu verhandeln. Der gemeinsame Appell wurde am 9. Juli allen Stadträtinnen und Stadträten im Gemeinderat persönlich übergeben.

» lesen

Mit Gebell gegen die Gentrifizierung

3. Juli 2014 von AL Sekretariat

Rund 30 empörte Quartierbewohner/-innen und HundefreundInnen, 14 Hunde, ein Affe und ein Eisbär versammelten sich bei regelrechtem Hundewetter vor der Swiss Life, um gegen die massive Mieterhöhung für Andys Tierhüüsli zu protestieren.

» lesen

Swiss Life: Killing you softly

30. Juni 2014 von AL Sekretariat

Swiss Life will 40% mehr Miete für Andys Tierhüüsli am Helvetiaplatz. Am 2. Juli um 13 Uhr übergeben Andys Freundinnen und Freunde der Swiss Life (General-Guisan-Quai 40) eine Protest-Petition.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz