• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

BürgerInnen-Bewegung für den SZU Schalter

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Die IG Weiternutzung SZU Schalterraum formiert sich. An einem ersten Treffen wurden Ideen für eine Weiterführung des SZU Schalterraumes gesammelt. Nun wird das Gespräch mit der SZU lanciert. Ziel ist eine – allenfalls reduzierte Form – der Ticketausgabe und Bahnreiseberatung kombiniert mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten. Mehr Infos hier Werde Mitglied bei der IG Weiternutzung SZU Schalterraum! […]

» lesen

Skandal in Langnau – Nichtzulassung für neuangemeldete MusikschülerInnen

27. Januar 2020 von philbywpsadmin

Kurz vor den Sommerferien erhielt ein Teil der Eltern für Neuangemeldete für die Musikschule Adliswil – Langnau einen –>Elternbrief. Dass der darin erwähnt Entscheid, einen Teil der Musikschüler auf eine Warteliste zu setzen, auf dem Sparmist der Gemeinde Langnau gewachsen ist, merkten die Eltern sofort und informierten Parteivertreter. Aus diesem Grund lancierten AL, Grüne, Grünliberale, […]

» lesen

Der Gestaltungsplan für das Stadthausareal ist Geschichte

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Mit deutlicher Mehrheit von 25 zu 7 Stimmen hat der Gemeinderat den ursprünglichen Gestaltungsplan für das Stadthausareal aufgehoben. Dieser war die Grundlage der von der FdP in die Wege geleiteten Spekulationsüberbauung, die von der Adliswiler Bevölkerung dieses Frühjahr deutlich abgelehnt wurde. Dass die FdP am Gestaltungsplan festhalten möchte verwundert nicht, wäre er doch – eben […]

» lesen

Bürgerliche verbreiten Unwahrheiten zur Kulturlandinitative

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Dem Adliswiler Rechtsbürgertum ist einmal mehr jedes Mittel recht um eine für sie unliebsame Initiatve zu diskreditieren. Hier die Medienmitteilung der Grünen Adliswil bertreffend Kulturlandinitiative und falscher Behauptungen der Bürgerlichen. Man kann sich auch noch Online auf www.kulturlandinitiative.ch als Unterstützer registrieren. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

» lesen

Die Abschreibungen beim Stadtspital Triemli waren längst fällig

22. Januar 2020 von AL Sekretariat

Für die AL war der Entscheid des Stadtrats, Abschreibungen beim Triemlispital vorzunehmen, längst fällig. Es hat sich gezeigt, dass die parlamentarische Kontrolle durch die verschiedenen Gemeinderatskommissionen wichtige Impulse für die Existenzsicherung des Spitals gibt.

» lesen

Keine neue Hierarchiestufe in der Volksschule

21. Januar 2020 von AL Sekretariat

Judith Stofer schlägt das Gesetz über die neue Hierarchiestufe “Leitung Bildung” für den Rostigen Paragraphen vor: «Müssten wir einen rostigen Paragrafen für ein unnötiges Gesetz vergeben, dann wäre der für diese Vorlage.» Sie befürchtete die Produktion von «unnötigen Statistiken und Excel-Sheets am Laufmeter» und schloss deshalb, dass dieses Geld besser direkt im Schulzimmer eingesetzt werden sollte.

» lesen

AL fordert günstigere Wassertarife

18. Januar 2020 von Andreas Kirstein

Nach erfolgreichen Reduktionen der Abfall- und Abwassergebühren verlangt AL-Gemeinderat Andreas Kirstein jetzt einen Gebühren-Bonus beim Wassertarif.

» lesen

Abstimmungen vom 9. Februar 2020: Die Parolen im Überblick

20. Dezember 2019 von AL Sekretariat

Am 9. Februar 2020 finden die nächsten Abstimmungen statt. Niklaus Scherr gibt einen politischen Überblick über die Entscheide und die Positionen der AL dazu.

» lesen

«Es ist unsere ständige Aufgabe als Gesellschaft, auf Diskriminierungen und Hass zu reagieren»

18. Dezember 2019 von Ezgi Akyol

Die AL verurteilt in ihrer Fraktionserklärung Hetze im Netz und in der Gesellschaft, die sich insbesondere gegen gewählte Politiker*innen, Schweizer*innen mit Nicht-Schweizer Namen, in der Ausübung ihres Amtes richtet.

» lesen

Stadtzürcher Budget: Nein zu Steuerfusssenkung

11. Dezember 2019 von AL Sekretariat

In ihrer Fraktionserklärung zum Stadtzürcher Budget wendet sich die AL klar gegen den FDP-Antrag auf Steuerfusssenkung und fordert, namentlich im Kampf gegen den Klimawandel, eine Konzentration der Kräfte statt Verzettelung und unkoordinierten Stellenausbau.

» lesen

JA zum Taxigesetz

11. Dezember 2019 von AL Sekretariat

Die AL sagt Ja zum Taxigesetz, über das wir am 9. Februar 2020 abstimmen. Der Blog von Stephan Schnidrig, AL-Vorstandsmitglied und Taxifahrer.

» lesen

«Mediterrane Nächte»: Der Berg hat eine Maus geboren

13. November 2019 von Christina Schiller

AL-Gemeinderätin Christina Schiller kritisiert den geplanten Testbetrieb der “Mediterranen Nächte” im Juli/August 2020 mit Öffnung der Aussenwirtschaften bis 2 Uhr morgens.

» lesen

Das Problem ist, dass der Stadtrat kein Problem sieht

7. November 2019 von AL Sekretariat

Medienmitteilung der AL-Gemeinderatsfraktion zum überarbeiteten Kommunalen Richtplan (SLöBA)

» lesen

Bücherfreund*innen wählen Marionna Schlatter als Ständerätin

6. November 2019 von Judith Stofer

Ruedi Noser schützt keine Arbeitsplätze, wie er gerne behauptet. Er nahm 2011 Stellung gegen die Buchpreisbindung, was für viele kleine und mittlere Buchhandlungen das Aus bedeutete.

» lesen

AL, SP und Grüne kritisieren im Gemeinderat Zürich den Einmarsch der Türkei in Nordsyrien

30. Oktober 2019 von AL Sekretariat

Die Fraktionen von AL, SP und Grünen reichen eine Resolution ein betreffend Einmarsch der Türkei in Nordsyrien, und fordern das sofortige Aussetzen des Freihandelsabkommens und einen Stopp der Kriegsmaterialexporte.

» lesen

AL-Vollversammlung beschliesst einstimmig: Marionna Schlatter am 17.11. in den Ständerat

30. Oktober 2019 von AL Sekretariat

Die Alternative Liste Zürich (AL) hat in der Vollversammlung vom Dienstag 29. Oktober 2019 einstimmig beschlossen, auch im zweiten Wahlgang die Wahl von Marionna Schlatter (Grüne) in den Ständerat zu unterstützen.

» lesen

Der steinige Weg in die Bundespolitik

24. Oktober 2019 von Judith Stofer

Bei den Kantonsratswahlen hat sich die Wende schon abgezeichnet, jetzt ist sie auch auf eidgenössischer Ebene Realität.

» lesen

Statistische Nachlese zu den Nationalratswahlen

23. Oktober 2019 von AL Sekretariat

Tektonische Verschiebungen in der Parteienlandschaft und ein unbefriedigendes Ergebnis für die AL. Die Analyse von Niggi Scherr.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz