• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Skandal in Langnau – Nichtzulassung für neuangemeldete MusikschülerInnen

Kurz vor den Sommerferien erhielt ein Teil der Eltern für Neuangemeldete für die Musikschule Adliswil – Langnau einen –>Elternbrief. Dass der darin erwähnt Entscheid, einen Teil der Musikschüler auf eine Warteliste zu setzen, auf dem Sparmist der Gemeinde Langnau gewachsen ist, merkten die Eltern sofort und informierten Parteivertreter. Aus diesem Grund lancierten AL, Grüne, Grünliberale, […]

27. Januar 2020 von philbywpsadmin

Kurz vor den Sommerferien erhielt ein Teil der Eltern für Neuangemeldete für die Musikschule Adliswil – Langnau einen –>Elternbrief.

Dass der darin erwähnt Entscheid, einen Teil der Musikschüler auf eine Warteliste zu setzen, auf dem Sparmist der Gemeinde Langnau gewachsen ist, merkten die Eltern sofort und informierten Parteivertreter.

Aus diesem Grund lancierten AL, Grüne, Grünliberale, SP und Arbeitnehmervereinigung einen offenen –>Brief an die Schulpräsidentin Droa Murer (parteilos). Die spontane Unterschriftenaktion – die Zeit drängte, weil die Sommerferien vor Tür standen – wurde nun auch von der CVP unterstützt. Während drei Stunden kamen über 200 Unterschriften zu Stande. Die Kommentare beim Unterschriften sammeln waren unmissverständlich und zeigten auf, dass bei der Leitung der Schule Langnau offenbar noch vieles anderes im Argen liegt.

Der Verdacht, die Schulpräsidentin habe einmal mehr ein Problem vor sich her geschoben, statt es zu lösen, zeigt ihr Kommentar im Interview bei Radio Central auf. Sie erklärte, dass sie nicht wisse, wie hoch die fehlende Summe sei, welche zu dieser Massnahme geführt habe.

Der Musikschulskandal wurde leider von der Mehrheit des Gemeinderates gedeckt. Eine –>Petiton an den Gemeinderat wurde mit dem formalistischen Argument, dass dafür die Schulpräsidentin zuständig sei, nicht behandelt. Dass der Gemeinderat einen Nachtragskredit bewilligen kann, wissen jedoch alle.

Die Abrundung des Skandals ist die Tatsache, dass das Thema an der Schulpflegesitzung eine Woche vor den Ferien “wegen Zeitmangel nicht behandelt werden konnte”.

Die Möglichkeit einer Aufsichtsbeschwerde an den Bezirksrat wird zur Zeit geprüft.

Untenstehend das Ergebnis des breiten Medienechos:

Zürichseezeitung 24. 6. 2015

Zürichseezeitung 25.6. 2015

P.S. 3. 7.2015

Zürichseezeitung 7. 7. 2015

P.S 10.7. 2015

Zürichseezeitung 11. 7. 2015

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz