
Die Lebensumstände in den Notunterkünften für abgewiesene Asylsuchende sind äusserst prekär. Oft müssen die Menschen jahrelang in den Nothilfestrukturen verbleiben, «einem System, das zu sozialer Isolation, zahlreichen behördlichen Schikanen und zu einem Leben in Ungewissheit führt und die Betroffenen so an einem Leben in Würde hindert», wie Amnesty International bereits vor zehn Jahren schrieb. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Es passiert hier und jetzt.
Lerne das Nothilfesystem im Kanton Zürich aus der Sicht von Betroffenen, Aktivist*innen und Fachpersonen beim «Meet the Experts» kennen. Im abschliessenden Plenum wird auf die wichtigste Frage geantwortet: Was kann jede*r Einzelne von uns tun?