• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Stichwort: Initiative

Initiative

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Trotz Nein des Stadtrats: AL zuversichtlich für Volksabstimmung

25. Juni 2025 von Christian Häberli

Die AL bleibt überzeugt: Der Gewinn des ewz soll nicht einfach in der Stadtkasse verschwinden, sondern allen zugutekommen, die das Unternehmen mittragen.

» lesen

Fast 4000 Unterschriften für den ewz-Bonus!

18. Dezember 2024 von Christian Häberli

Heute reicht die Alternative Liste (AL) die von ihr lancierte Volksinitiative “ewz-Bonus für alle – 80 Millionen Franken Volksdividende” ein: 80 Millionen Franken aus dem ewz-Rekordgewinn von 2024 sollen an die Kundinnen und Kunden der Grundversorgung rückerstattet werden.

» lesen

Heisse Luft aus dem Kaspar-Escher-Haus

12. Dezember 2024 von AL Sekretariat

Die Wohnkrise spitzt sich zu. Doch der Regierungsrat setzt weiterhin auf weniger Regulierung und mehr Markt. Die Medienmitteilung der AL zur wohnpolitischen Standortbestimmung der Regierung.

» lesen

2x Ja, aber…

18. Oktober 2024 von Patrik Maillard

Die AL sagt 2x Ja zu den Gegenvorschlägen zur SP-Initiative “Bezahlbare Wohnungen für Zürich”. Allerdings mit Vorbehalten. Der “Meh-Biss”-Blog von Gemeinderat Patrik Maillard im neuen P.S.

» lesen

«Jetzt fängt die Arbeit an, Herr Hauri!»

17. Mai 2024 von Walter Angst

Plus 2000 zahlbare Alterswohnungen in Kostenmiete bis 2035: Der Blog von Mitinitiant Walter Angst zur Abstimmung vom 9. Juni.

» lesen

Zahlbare Wohnungen statt Verdrängung

24. April 2024 von Niklaus Scherr

Zurzeit bereitet der Stadtrat eine Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) mit grossflächigen Aufzonungen vor. Die neue AL-Initiative will rechtzeitig die Spielregeln festlegen: Keine Geschenke an Grossinvestoren – Aufzonung und Verdichtung nur, wenn im Gegenzug preisgünstiger Wohnraum erstellt wird!

» lesen

«Den Mythenquai als Strasse braucht es nicht wirklich»

16. Februar 2024 von Gastautor *in

Im Interview mit dem Tagesanzeiger plädiert Alt-Stadtrat Richard Wolff für mehr Mut in der Stadtentwicklung und greift den Anti-Stau-Artikel an. Für den Mythenpark sei kein Tunnel nötig.

» lesen

AL und goldene Fallschirme

8. Februar 2024 von Niklaus Scherr

Mit einer Motion von Markus Bischoff lancierte die AL 1999 den Kampf gegen übersetzte Abfindungen an Stadtratsmitglieder. Der Blog zur aktuellen Abstimmung von Alt-Gemeinderat Niggi Scherr.

» lesen

Nein zur Anti-Demokratie-Initiative

4. Februar 2024 von Lisa Letnansky

Die “Anti-Chaoten-Initiative” der jungen SVP ist eine “Anti-Demokratie-Initiative”. Sie will unser verbrieftes Recht auf Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit massiv einschränken. Der Blog von AL-Kantonsrätin Lisa Letnansky.

» lesen

Ja zum Mythenpark

1. Februar 2024 von Michael Schmid

Die Initiative steht in der Tradition der Schaffung der Quai-Anlagen in den 1870er-Jahren, mit welchen die grosszügigen Freiräume zum See hin erstellt wurden. Trotz ihres utopischen Erscheinens ist die Initiative umsetzbar, sofern der städtebauliche Anspruch nicht dem Autoverkehr untergeordnet wird.

» lesen

3. März: 13. AHV-Rente oder Malochen bis 67?

28. Januar 2024 von Kaspar Bütikofer

Massiver Kaufkraftverlust und anhaltende Schwindsucht bei der 2. Säule: Alles spricht für eine 13. AHV-Rente. Am 3. März haben wir es in der Hand: der Blog von Alt-Kantonsrat und Gewerkschafter Kaspar Bütikofer.

» lesen

Bezahlbare Wohnungen schützen – Leerkündigungen stoppen

18. August 2023 von Niklaus Scherr

Heute lanciert der Zürcher Mieterinnen- und Mieterverband zusammen mit AL, Grünen und SP die “Wohnschutz-Initiative”. Alt-Gemeinderat Niggi Scherr, Mitglied des Initiativkomitees, erklärt, worum es geht.

» lesen

Die SBB sollte aufhören zu trötzeln

15. November 2022 von Gastautor *in

Gemeinsame Medienmitteilung von AL, SP und Grünen zum angekündigten Planungsabbruch der SBB auf dem Neugasse-Areal.

» lesen

Familien mit Einkommen unter 70’000.- sparen keinen Franken

1. November 2022 von Gastautor *in

Ein Komitee aus SP, Grünen, GLP und AL sagt 2x Nein zur «Gerechtigkeits-Initiative» der SVP und dem Gegenvorschlag.

» lesen

Stür-Blog Nr. 3: Bschiss an der AHV

13. September 2022 von Niklaus Scherr

Der Steuerrabatt auf Dividenden erweist sich nicht nur als Steuer-, sondern auch als AHV-Schlupfloch. Mit der Erhöhung der Teilbesteuerung auf 70 Prozent wird der Anreiz reduziert, Dividenden statt AHV-pflichtigen Lohn auszuzahlen. Stür-Blog Nr. 3 von Niggi Scherr.

» lesen

TA-Streitgespräch Jacqueline Badran – Regine Sauter

12. September 2022 von Gastautor *in

Für Jacqueline Badran gibt es “keinen einzigen plausiblen Grund, zu einer moderaten Erhöhung der Dividendenbesteuerung, Nein zu sagen”. Streitgespräch aus TA online vom 24. August.

» lesen

Stür-Blog Nr. 2: Das KMU-Märli und die wahren Profiteure

9. September 2022 von Niklaus Scherr

Vordergründig als Entlastung für KMU verkauft, entpuppt sich der Dividenden-Steuerrabatt bei näherem Zusehen als Steuerschlupfloch für eine kleine Gruppe von Superreichen. Stür-Blog Nr. 2 von Niggi Scherr.

» lesen

Noigass-Saga Nr. 3: SBB: Gib unser enteignetes Land zurück!

6. September 2022 von Niklaus Scherr

Zwei Drittel des Neugasse-Areals gehörten ursprünglich der Stadt. Sie musste es 1925 unter Zwang für den Bau des Bahndepots an die SBB abtreten. Ein Trumpf für Verhandlungen mit der SBB – den der Stadtrat nie ausspielte. Noigass-Saga Nr. 3 von Niggi Scherr.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz