• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Stichwort: Budget

Budget

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Zukunftsfähigkeit und soziale Tragfähigkeit – ein Spannungsfeld

12. Dezember 2024 von AL Gemeinderatsfraktion

Keine Stadtvergrösserung ohne soziale Investitionen. Zürich darf nicht zur kalten, gentrifizierten Metropole verkommen. Die Fraktionserklärung der AL zur Budgetdebatte im Zürcher Gemeinderat.

» lesen

Und die sozialen Brücken..?

24. September 2024 von Tanja Maag

Das Budget und der Finanzplan der Stadt Zürich vernachlässigen die weniger privilegierten Menschen. Was wir deshalb mehr denn je brauchen, sind tragfähige soziale Brücken. Die Medienmitteilung der AL zum Budget 2025 der Stadt Zürich.

» lesen

Was sich Zürich leisten kann

13. Dezember 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL setzt Schwerpunkte bei Wohnen, Soziales und Gesundheit. Hier muss und kann Zürich mehr investieren. Die Fraktionserklärung zum Budget 2024.

» lesen

Stadt der Reichen statt der Vielen

27. September 2023 von Tanja Maag

Medienmitteilung von AL-Gemeinderätin und Co-Fraktionspräsidentin Tanja Maag zum Budget 2024 der Stadt Zürich.

» lesen

Wir steuern auf eine Zweiklassengesellschaft zu

1. September 2023 von Judith Stofer

Die AL-Kantonsratsfraktion kritisiert in ihrer Medienmitteilung zum Budgetentwurf 2024 die geplanten Steuerfusssenkungen und warnt vor einer Zweiklassengesellschaft.

» lesen

Klimaschutz und Teuerungsausgleich statt faule Kürzungen

1. Dezember 2022 von AL Kantonsratsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL, SP und den Grünen zur kommenden Budgetdebatte und den geplanten Kürzungen der bürgerlichen Parteien.

» lesen

Budget 2017: Zusammenarbeit über Stadtgrenze hinaus stärken

27. September 2016 von AL Sekretariat

Die Stadt Zürich hat finanziellen Spielraum zurück gewonnen. Um die Herausforderungen der wachsenden Stadt zu meistern, muss sie die Zusammenarbeit mit den Agglomerationsgemeinden ausbauen. Das fordert die Gemeinderatsfraktion der AL.

» lesen

Budget 2015: Keine Kürzung bei Kinderbetreuung und Bildung – Rücknahme der Steuerfuss-Senkung unausweichlich

3. März 2014 von AL Sekretariat

Der Stadtrat legt dem Gemeinderat einen Budgetentwurf für das Jahr 2015 mit einem Ausgabenüberschuss von fast 150 Millionen Franken vor. Die im Rahmen des Projekts 17/0 (Verhinderung eines Bilanzdefizits bis 2017) gemachten Vorgaben sind damit erreicht.

» lesen

Budgetdefizit muss deutlich reduziert werden

24. September 2013 von Niklaus Scherr

Der Stadtrat legt für 2014 einen Budgetentwurf mit einem Defizit von 214 Millionen Franken vor. Die AL-Fraktion fordert in ihrer Stellungnahme eine deutliche Reduktion des Defizits.

» lesen

Budget-Rückweisung durch Bürgerpäckli: Ausdruck finanzpolitischer Inkompetenz

5. November 2010 von Walter Angst

Im Schlepptau der SVP haben sich die Fraktionen von FDP, CVP, GLP und EVP zusammengetan, um im Zürcher Gemeinderat das Budget 2011 zurückzuweisen. Der Stadtrat soll 206 Mio Franken rausstreichen. Wo die mutigen Rückweiser sparen wollen, lassen sie beredt im Dunkeln. RPK-Mitglied Walter Angst (AL) liest ihnen kräftig die Leviten.

» lesen

Erklärung der AL zum Budget 2010 der Stadt Zürich

30. Dezember 2009 von Walter Angst

Der Stadtrat hat das Defizit auf 200 Millionen Franken gedrückt. Gemäss den im Februar beschlossenen Budgetrichtlinien ist dieses Ziel mit Gebührenanpassungen, einer Reduktion der Ausgaben für Druck und Papier und einem härteren Bewilligungsverfahren für neue Stellen erreicht worden.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz