• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Stichwort: Abstimmung

Abstimmung

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Klares NEIN zur Steuervorlage – AL kündigt Referendum gegen nächste Vorlage an

17. Mai 2025 von Gianna Berger

Die Stimmbevölkerung hat sich klar gegen neue Steuergeschenke und für den Erhalt öffentlicher Leistungen ausgesprochen. Wir überlassen unser Zürich nicht der Konzernlobby und kämpfen weiter,

» lesen

Die Profiteure der Steuervorlage 17

6. Mai 2025 von Niklaus Scherr

Im Blog Nr. 3 nimmt Niggi Scherr die Profiteure der Steuervorlage 17 unter die Lupe: eine kleine Zahl von Grosskonzernen und ihre überwiegend ausländischen Aktionär:innen, die dank sinkenden Gewinnsteuern höhere Dividenden kassieren.

» lesen

Carmen, erzähl mir das Standortmärli

29. April 2025 von Niklaus Scherr

Im «Stüür-Bschiss»-Blog Nr. 2 zerpflückt Niggi Scherr die Simulationen von BAK Economics und nimmt die neoliberale Standortrhetorik und das Konstrukt des Homo oeconomicus aufs Korn.

» lesen

Steuerpolitik für Dummies

21. April 2025 von Niklaus Scherr

Achtung: Bei der ungerechten Steuervorlage 17 sind Rosstäuscher unterwegs. Das Pro-Komitee stellt Steuersenkungen für alle in Aussicht. Und die SVP beschwört mit irreführenden Zahlen den Untergang der Zürcher Wirtschaft. Niggi Scherr stellt richtig und ordnet ein.

» lesen

Flughafenbeteiligung der Stadt Zürich – Nein zum Übertrag ins Verwaltungsvermögen

11. April 2025 von Tanja Maag

Für die AL stellt die Beteiligung an der Flughafen Zürich AG keine kommunale öffentliche Aufgabe dar. Deshalb empfiehlt sie am 18. Mai den Übertrag der Flughafenbeteiligung vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen abzulehnen. Die AL plädiert für einen Verkauf der städtischen Anteile an den Kanton Zürich.

» lesen

NEIN zur ungerechten Steuervorlage!

8. April 2025 von Gianna Berger

Am 18. Mai stimmen wir im Kanton Zürich über eine weitere Senkung der Unternehmenssteuern ab. Die AL lehnt diese ungerechte Vorlage entschieden ab.

» lesen

Aushöhlung des Mietrechts gestoppt!

24. November 2024 von Patrik Maillard

Die bürgerliche Aushöhlung des Mietrechts konnte vorerst gestoppt werden. Nun gehören auch die beiden weiteren pendenten Abbau-Vorlagen vom Tisch. Der Abstimmungskommentar von AL-Gemeinderat Patrik Maillard.

» lesen

Stimmvolk blockiert die Integrationsagenda

22. September 2024 von Lisa Letnansky

Das Stimmvolk hat die Änderung des Bildungsgesetzes abgelehnt. Damit ging es dem fremdenfeindlichen Narrativ der Rechten auf den Leim und blockiert die Integrationsziele des Bundes.

» lesen

Pro und Kontra Uferschutzinitiative

20. August 2024 von AL Sekretariat

Die AL-Vollversammlung hat für die Uferschutzinitiative Stimmfreigabe beschlossen. Sowohl für als auch gegen die Initiative gibt es gute Gründe. Willi Wottreng, Alt-Gemeinderat und Mitglied des Pro-Komitees, und Tanja Maag, Co-Präsidentin der AL-Fraktion im Gemeinderat, legen diese im Folgenden dar.

» lesen

Wir leiden nicht unter einer Kostenexplosion, sondern unter einer Prämienexplosion!

3. Mai 2024 von David Winizki

Am 9. Juni werden wir über zwei Gesundheitsinitiativen abstimmen, die kaum unterschiedlicher sein könnten. “Beide Gesundheitsinitiativen sind Umverteilungsinitiativen, aber die SP verteilt Geld von oben nach unten und die Mitte von unten nach oben” schreibt David Winizki in seinem Blog-Beitrag.

» lesen

Enttäuschung über unnötigen Pistenausbau

3. März 2024 von Christian Häberli

Die AL ist enttäuscht über das Ja zum Pistenausbau. Umso wichtiger ist jetzt die Unterstützung der Volksinitiative zur Einhaltung der Nachtruhe.

» lesen

Bedauern über die Ablehnung der Seeufer-Initiative

3. März 2024 von Judith Stofer

Die AL bedauert die Ablehnung der Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung». Der Zürichsee gehört allen, nicht nur einigen reichen Villenbesitzern am See.

» lesen

Der Kampf für unsere demokratischen Grundrechte geht weiter!

3. März 2024 von Lisa Letnansky

Die AL bedauert die Annahme des Gegenvorschlags zur “Anti-Chaoten”-Initiative und wird sich dafür einsetzen, dass bei der Ausarbeitung des entsprechenden Gesetzestextes die Menschenrechte nicht aus dem Blick geraten.

» lesen

Endlich Schluss mit masslosen Entschädigungen!

3. März 2024 von Patrik Maillard

Die AL nimmt das Ja zum Gegenvorschlag zur Initiative «Keine goldenen Fallschirme» mit grosser Genugtuung zur Kenntnis. Mit der vollständigen Abgabe von Verwaltungsrats- und Ämtli-Einkünften ist bereits der nächste Schritt vorgespurt.

» lesen

Praktische Tipps für Last-Minute-Abstimmende

27. Februar 2024 von AL Sekretariat

Abstimmung nicht verpassen! Für die 13. AHV-Rente wird es knapp – jede Stimme zählt! Unsere Last-Minute-Tipps, wo und wie Du bis Samstag noch abstimmen kannst.

» lesen

Ja zum Mythenpark

1. Februar 2024 von Michael Schmid

Die Initiative steht in der Tradition der Schaffung der Quai-Anlagen in den 1870er-Jahren, mit welchen die grosszügigen Freiräume zum See hin erstellt wurden. Trotz ihres utopischen Erscheinens ist die Initiative umsetzbar, sofern der städtebauliche Anspruch nicht dem Autoverkehr untergeordnet wird.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz