Bund
Bundesbeschluss: Finanzierung und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur
Die AL-Vollversammlung vom 26. November 2013 hat der Vorlage deutlich – bei 3 Enthaltungen – zugestimmt.
Initiative “Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache”
Die Vollversammlung hat dieser klar ideologisch ausgerichteten Initiative einstimmig eine Abfuhr erteilt.
Vgl. dazu den Blog von David Garcia.
Initiative “Gegen Masseneinwanderung”
Die Vollversammlung empfiehlt einstimmig ein NEIN zu dieser Initiative.
Und hier der passende Song zum Thema:
Stereo Luchs/Boss HiFi: Klarsicht am 9. Februar
Und der Videoclip von Fanny und Laura de Weck:
1, 2, discobei und mir gön no lang nid hei
Kanton Zürich
Planungs- und Baugesetz (PBG)
Die Vollversammlung empfiehlt – bei 8 Enthaltungen und Nein-Stimmen – die Annahme der Vorlage.
Stadt Zürich
Stadtrat
zusammen mit Corine Mauch, Raphael Golta, Markus Knauss, Daniel Leupi, Claudia Nielsen und André Odermatt.
Gemeinderat
Erneuerungswahl Bezirksgericht Zürich
52 vollamtliche Richter: Liste Interparteiliche Konferenz: Liste 1
20 teilamtliche Richter: Liste Interparteiliche Konferenz: Liste A
Stadtpräsidium
Bezirksgerichtspräsidium
Stadt Winterthur
Grosser Gemeinderat
Stadtrat
Dietikon
Bundesbeschluss: Finanzierung und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur
Die AL-Vollversammlung vom 26. November 2013 hat der Vorlage deutlich, bei nur 3 Enthaltungen, zugestimmt.
Initiative “Abtreibung ist Privatsache”
Die Vollversammlung hat dieser klar ideologisch ausgerichteten Initiative einstimmig eine Abfuhr erteilt.
Initiative “Gegen Masseneinwanderung”
Die Vollversammlung empfiehlt einstimmig ein NEIN zu dieser Initiative.