• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Wohnen

Wohnen

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Wo-Wo-Wonige

21. September 2018 von Walter Angst

Die Linke hat die Wahlen gewonnen. Mit intelligenten Interventionen können wir diesen Erfolg nutzen, um der städtischen Wohnpolitik mehr Schub zu geben. “Meh Biss”-Kolumne von AL-Gemeinderat Walter Angst im P.S. vom 21. September.

» lesen

Und die SBB bewegt sich doch – aber wie weit wirklich?

12. Juli 2018 von AL Sekretariat

Der Stadtrat hat über die “Noigass”-Initiative informiert. Der Druck der Noigass-Initiative zeigt Wirkung: Stadtrat und SBB wollen den Initiantinnen und Initianten offenbar ein Schrittchen entgegenkommen.

» lesen

Zweitwohnungen: Stadtrat legt Hände in den Schoss

28. Juni 2018 von Walter Angst

Im November 2009 hat Niklaus Scherr mit einer Motion Massnahmen zur Eindämmung von Zweitwohnungen und Business-Appartements in der Stadt gefordert. Nach 3142 Tagen legt der Stadtrat einen Bericht vor – und beantragt, nichts zu unternehmen: Der Berg kreisste und hat ein lächerliches Mäuslein geboren (Horaz). Walter Angst reagiert mit einer persönlichen Erklärung.

» lesen

Immo-Hai-Blog Nr. 1: Steuerpolitische Trittbrettfahrer

24. Mai 2018 von Niklaus Scherr

Das Schlupfloch für Immo-Haie, über das wir am 10. Juni abstimmen, ist nur das letzte in einer langen Kette von Steuererleichterungen. Obwohl sie zu den grossen Profiteuren von staatlichen Infrastrukturen gehören, kämpfen Immobilienbesitzer und ihre Verbände aggressiv für eine weitestgehende steuerliche Verschonung des Grundeigentums. Ein Blick zurück im Zorn von Niggi Scherr.

» lesen

Massenkündigungen in der à-Porta-Siedlung Eglistrasse – so nicht!

28. Februar 2018 von AL Sekretariat

Die àPorta-Stiftung will auf einen Schlag die 200 Wohnungen der Siedlung Egli-/Hohl-/Eichbühlstrasse im Kreis 4 abreissen und hat allen Mieterinnen und Mietern gekündigt. Die AL-Fraktion kritisiert in einer Fraktionserklärung scharf das Hauruckvorgehen der Stiftung, in deren Leitungsorgan auch zwei städtische Vertreter – u.a. als Vizepräsident Stadtrat Daniel Leupi – mitreden.

» lesen

Eine Europaallee ist genug – jetzt Noigass-Initiative unterschreiben!

20. Februar 2018 von AL Sekretariat

Der Verein Noigass macht mit einer Initiative Druck. Um eine 100 Prozent gemeinnützige Überbauung auf dem SBB-Areal Neugasse sicherzustellen, soll die Stadt das Areal erwerben oder im Baurecht übernehmen. Niklaus Scherr, Vorstandsmitglied Verein Noigass, kommentiert.

» lesen

Wohnen in Zürich – die Stadtentwicklung muss sozial werden

15. Januar 2018 von Andrea Leitner

Vom florierenden Zürich müssen alle profitieren können. Damit Zürich nicht zur Vorzeige-Metropole nur noch für Zahlungskräftige wird, muss die Politik Gegensteuer geben. Der Blog von AL-Gemeinderätin Andrea Leitner.

» lesen

Staatlich subventionierter Rausschmiss

20. Dezember 2017 von Niklaus Scherr

Niggi Scherr zieht kritisch Bilanz über die ungleiche Lastenverteilung zwischen Hauseigentümer*innen und Mieter*innen bei der #Energiestrategie 2050.

» lesen

Pensionskasse der ZKB: Hände weg von Luxussanierungen

13. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Die AL-Kantonsratsfraktion protestiert in einer Erklärung gegen den Rausschmiss von 33 langjährigen Mieterinnen und Mietern durch die Pensionskasse der ZKB an der Zollikerstrasse.

» lesen

Immo-Hai-Referendum: 3000er-Marke geknackt!

6. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Einen Monat vor Ablauf der Sammelfrist haben wir bereits 3’032 Unterschriften – das AL-Referendum kommt zustande! Bitte Unterschriftenbögen und -karten einschicken!

» lesen

Vermietungsverordnung: Kompromiss mit Tücken

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Trotz Bedenken trägt die AL-Fraktion den Kompromissvorschlag zur städtischen Vermietungsverordnung mit. Jetzt ist vor allem Augenmass bei der Umsetzung gefordert.

» lesen

AL wehrt sich gegen forcierten Ersatzneubau bei der Stadt

4. Dezember 2017 von Christina Schiller

Die AL trägt den Kompromiss zur städtischen Vermietungsverordnung mit, warnt aber gleichzeitig vor einem forcierten Abbruch preisgünstiger städtischer Altbauwohnungen.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 3: Hallenstrasse – preisgünstige Wohnungen sind möglich

1. Dezember 2017 von Christina Schiller

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Verkauf der Hallenstrasse 8 im Seefeld an den Specki Swiss Life. Entgegen den Behauptungen des Stadtrats können dort 15 bis 20 äusserst preisgünstige Wohnungen erstellt werden. Dazu der Blog von AL-Gemeinderätin Christina Schiller.

» lesen

24. September: Swiss-Life-Deal: Hugo Ball sagt NEIN!

1. Dezember 2017 von Niklaus Scherr

“Hugo Ball sagt NEIN!”: in seiner “Meh Biss”-Kolumne im P.S. vom 15. September fasst Niggi Scherr nochmals die wichtigsten Argumente gegen den wohnpolitisch verfehlten Swiss-Life-Deal zusammen.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 1: Ein wohnpolitischer Fehltritt

1. Dezember 2017 von Mischa Schiwow

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Immo-Deal der Stadt mit dem Specki Swiss Life. Weil er ein wohnpolitischer Fehltritt ist. Der Blog von AL-Gemeinderat Mischa Schiwow.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 2: Ein schäbiger Erpressungs-Deal

1. Dezember 2017 von Andrea Leitner

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Immo-Deal der Stadt mit dem Specki Swiss Life. Die AL steht ein für eine grosszügige Förderung des Cabaret Voltaire, lehnt aber die erpresserische Verknüpfung von Kulturförderung mit Liegenschaftenpolitik ab. Der Blog von AL-Gemeinderätin Andrea Leitner.

» lesen

Immo-Deal Swiss Life NEIN Nr. 4: Swiss Life – ein aggressiver Immo-Gigant

3. September 2017 von Niklaus Scherr

Die AL sagt NEIN am 24.9. zum Immo-Deal der Stadt mit der Swiss Life. Ein Porträt des gefrässigen Immo-Giganten und seiner Abzocker-Methoden von Niggi Scherr.

» lesen

Ja zur Wohnbauaktion am 21. Mai! Die Argumente der AL

11. Mai 2017 von AL Sekretariat

Genossenschaften, Stadt und ihre Stiftungen befinden sich in einem regelrechten Bauboom. Wollen wir eine Stadt für alle, so soll ein angemessener Anteil der Wohnungen auch für Personen mit kleinen Einkommen erschwinglich sein. Darum: Ja zur Wohnbauaktion!

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz