• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Wohnen

Wohnen

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

EWZ-Kesselhaus: Ein selbstverwalteter Ort für Kultur und Politik

7. Dezember 2022 von Judith Stofer

Ende Oktober besetzten Aktivist:innen das Kesselhaus, das dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) gehört und das seit Jahren leer steht. Das grosse alte Werkhaus grenzt direkt an den Limmatkanal beim Letten und hat die Hausnummer Wasserwerkstrasse 101 in Zürich Wipkingen.

» lesen

Die SBB sollte aufhören zu trötzeln

15. November 2022 von Gastautor *in

Gemeinsame Medienmitteilung von AL, SP und Grünen zum angekündigten Planungsabbruch der SBB auf dem Neugasse-Areal.

» lesen

Noigass-Saga Nr. 3: SBB: Gib unser enteignetes Land zurück!

6. September 2022 von Niklaus Scherr

Zwei Drittel des Neugasse-Areals gehörten ursprünglich der Stadt. Sie musste es 1925 unter Zwang für den Bau des Bahndepots an die SBB abtreten. Ein Trumpf für Verhandlungen mit der SBB – den der Stadtrat nie ausspielte. Noigass-Saga Nr. 3 von Niggi Scherr.

» lesen

Noigass-Saga Nr. 2: Wer im Glashaus sitzt…

2. September 2022 von Niklaus Scherr

Die Gegner:innen werfen dem Verein Noigass Verhinderung vor – ein Vorwurf, der auf sie selbst zurückfällt. In Noigass-Saga Nr. 2 beleuchtet Niggi Scherr die Hintergründe der Nein-Kampagne.

» lesen

Noigass-Saga Nr. 1: Heimliche Immo-Gigantin SBB

16. August 2022 von Niklaus Scherr

Seit 2000 ist die SBB zur Nummer 2 der Schweizer Immobilienszene aufgestiegen. Niggi Scherr vom Verein Noigass beleuchet die Hintergründe und fordert einen Kurswechsel.

» lesen

Ja zu Landerwerb durch die Stadt Zürich, Nein zur Übernahme des CS-Campus Uetlihof

16. Juni 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL entscheidet sich gegen den Kauf des CS-Campus Uetlihof und gibt damit, gemeinsam mit vereinzelten Stimmen der Grünen, den Ausschlag für das Nein.

» lesen

Verein Noigass wagt den Hosenlupf

20. Mai 2022 von Niklaus Scherr

Am 7. Mai haben rund 100 alte und neue Mitglieder des Vereins Noigass in einer Konsultativabstimmung auf dem Röntgenplatz beschlossen, die Initiative «Eine Europaallee genügt – jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen» aufrechtzuerhalten. Abgestimmt wird im September.

» lesen

Energiezulage für finanzschwache Haushalte

12. April 2022 von Walter Angst

Mit einem Postulat fordert die AL eine Energiezulage für einkommensschwache Miethaushalte, um die Mehrkosten bei den anstehenden Heizkostenabrechnungen zu kompensieren.

» lesen

Neugasse: wir wollen 100 Prozent

25. März 2022 von Niklaus Scherr

Als Mitglied des Initiativkomitees plädierte Alt-Gemeinderat Niggi Scherr im Gemeinderat mit Erfolg für Gültigerklärung und ein Ja zur Noigass-Initiative und dafür, die Vereinbarung von Stadtrat und SBB als indirekten Gegenvorschlag im Spiel zu halten.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 4: Linke Märlistunde zur Wohnpolitik

2. Februar 2022 von Niklaus Scherr

Im Wahlblog Nr. 4 wirft Niggi Scherr, pensionierter Geschäftsleiter des Zürcher Mieterverbands, einen kritischen Blick auf das wohnpolitische Programm der SP.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 2: Taten statt Worte

27. Januar 2022 von Niklaus Scherr

Taten statt Worte: Die AL hat nicht nur versprochen, sondern in den letzten vier Jahren auch geliefert. Wahlblog Nr. 2 von Niggi Scherr.

» lesen

Kein Abbruch auf Vorrat

21. Januar 2022 von Regula Fischer

Den Triemli-Personalhochhäusern droht der Abbruch, der Wydäckerring wurde bereits plattgemacht. In ihrer “Meh Biss”-Kolumne hinterfragt AL-Gemeinderätin Regula Fischer “Abbruch-auf-Vorrat”-Szenarien, welche die politische Mitgestaltung aushebeln.

» lesen

Mehr Alterswohnungen – wie geht das?

5. Januar 2022 von Walter Angst

AL-Stadtratskandidat Walter Angst präsentiert ein 5-Punkte-Programm, wie der Bau von 2000 zusätzlichen Alterswohnungen verwirklicht werden kann.

» lesen

7000 Unterschriften für mehr Alterswohnungen

4. Januar 2022 von Walter Angst

Nur drei Monate nach Sammelbeginn reichte heute das Initiativkomitee 7000 Unterschriften für “Mehr Alterswohnungen für Zürich (Plus 2000)” ein.

» lesen

Gebiet Neu-Oerlikon: Höchste Zeit, etwas «massloser» zu werden!

1. Dezember 2021 von Regula Fischer

Fraktionserklärung der AL vom 24. November 2021 zur Weisung 2020/569: Sonderbauvorschriften für das Gebiet Neu-Oerlikon.

» lesen

Alterswohnungen: Stadt Zürich ist nicht auf Kurs

19. November 2021 von Walter Angst

Was ist seit der Verabschiedung der städtischen Altersstrategie vor einem Jahr passiert?

» lesen

Energie-Blog Nr. 3: Ein Plädoyer gegen den Mythos Ersatzneubau

18. November 2021 von Niklaus Scherr

Im Energie-Blog Nr. 3 setzt sich Niggi Scherr kritisch mit dem Ersatzneubau-Hype auseinander.

» lesen

Energie-Blog Nr. 2: Mieterinnen und Mieter als Stiefkinder der Klimapolitik

5. November 2021 von Niklaus Scherr

In der Klima- und Energiepolitik sind die Interessen der Mieter:innen bisher viel zu wenig beachtet worden. Das muss sich unbedingt ändern.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz