• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaft

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Steuervorlage 17: Konzerne profitieren – der Mittelstand zahlt’s

30. Juli 2019 von Niklaus Scherr

Am Dienstag startete das überparteiliche Komitee gegen die ungerechte Steuervorlage 17 den Abstimmungskampf.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 8: Märlistunde bei der SP – ein Faktencheck

14. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Zum Abschluss seiner Blog-Serie unterzieht Niggi Scherr die stellenweise euphorische SP-Werbung für den Steuerteil der STAF einer kritischen Musterung.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 7: Da gibt es nur eins – stimm NEIN!

12. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im STAF 17-Bschiss Nr. 7 fasst Niggi Scherr nochmals die wichtigsten Gründe für ein NEIN am 19. Mai zusammen.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 6: Wie süss ist das AHV-Zückerli wirklich?

10. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im STAF 17-Bschiss Nr. 6 nimmt Niggi Scherr den AHV-Teil unter die Lupe. Ist die Umverteilung über Lohnprozente wirklich so gross, wie die SP-Befürworter*innen vollmundig behaupten? Fairer Deal oder Kuhhandel?

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 5: Wer profitiert von der STAF? KMU oder Grosskonzerne?

8. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im Blog Nr. 5 nimmt Niggi Scherr die Profiteure der STAF unter die Lupe: ein paar Hundert Konzerne und ihre überwiegend ausländischen Aktionäre, die dank sinkenden Gewinnsteuern höhere Dividenden kassieren.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 4: Doping-Milliarde des Bundes befeuert Steuerwettrüsten unter den Kantonen

7. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im Blog Nr. 4 analysiert Niggi Scherr die Rolle der zusätzlichen Bundessteuer-Milliarde als Brandbeschleuniger für Steuersenkungen in den Kantonen.

» lesen

Alter Wein in neuen Schläuchen – NEIN zur Unternehmenssteuerreform STAF!

6. Mai 2019 von AL Sekretariat

Hier finden Interessierte ein Dossier mit Detail-Infos zu verschiedenen Aspekten der “Steuerreform und AHV-Finanzierung” (STAF), über die wir am 19. Mai abstimmen.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 3: Zwei Milliarden Franken Einnahmen brechen weg

4. Mai 2019 von Niklaus Scherr

In STAF 17-Bschiss Nr. 3 analysiert und bewertet Niggi Scherr die Schätzungen zur Einnahmenentwicklung. Beklemmendes Fazit aus der offiziellen Studie des Bundes: auch im dynamischen Szenario entwickeln sich die Firmensteuer-Einnahmen negativ.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 2: Patentbox – Büchse der Pandora

4. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im STAF 17-Beschiss Nr. 2 analysiert Niggi Scherr die drei wichtigsten Steuerschlupflöcher – Patentbox, Überabzug für Forschung und Entwicklung und die steuerfreie Aufdeckung von stillen Reserven (step-up) – und benennt die Risiken und Nebenwirkungen, die in der Packungsbeilage verschwiegen werden.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 1: Alter Wein in neuen Schläuchen

30. April 2019 von Niklaus Scherr

Nicht nur beim Ausfüllen der eigenen Steuererklärung, auch bei der Unternehmenssteuerreform STAF verstehen viele nur Bahnhof. In einer Blog-Serie versucht Niggi Scherr etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nr. 1 vergleicht die STAF mit der Unternehmenssteuerreform III von 2017.

» lesen

19. Mai: Unternehmenssteuerreform USR III, STAF 17: NEIN bleibt NEIN.

23. April 2019 von Niklaus Scherr

Auf die Kanterniederlage der USR III folgt eine Neuauflage mit kosmetischen Retuschen. Erneut sollen verpönte alte durch neue Steuerprivilegien ersetzt werden – mit Milliardenausfällen bei Bund, Kantonen und Gemeinden. Die AL bleibt beim NEIN. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Eine Europaallee ist genug!

11. April 2019 von Christina Schiller

Am 21. März 2018 wurde die Volksinitiative «Eine Europaallee genügt – jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen» eingereicht mit folgendem Inhalt: «Im Hinblick auf die Realisierung einer gemeinnützigen Wohn- und Geschäftsüberbauung sei das rund 30‘000m2 umfassende Areal an der Neugasse zwischen Bahngeleisen, dem Bahnviadukt, der Neugasse und der Überbauung Röntgenareal (Teil der Parzelle AU 7036) zu erwerben oder im Baurecht zu übernehmen. Der Erwerb kann auch zusammen mit gemeinnützigen Bauträgern erfolgen.»

» lesen

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in den Kantonsrat!

1. März 2019 von philbywpsadmin

Der bürgerlich dominierte Kantonsrat ist unterwürfig zu Diensten der Wirtschaft. Das muss sich ändern – mit der Wahl von mehr Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern. Der Aufruf von AL-Kantonsrätin Judith Stofer.

» lesen

Rote Karte für die Unternehmenssteuerreform STAF 17

26. Februar 2019 von AL Sekretariat

«Steuervorlage 17: fair oder unfair?», fragte die AL in der Einladung zu ihrem Podium vom 24. Februar. Die Antwort war von allen beteiligten unmissverständlich: Die Vorlage ist unfair und darum abzulehnen.

» lesen

Brunaupark: CS muss liefern

18. Januar 2019 von Walter Angst

Die CS-Pensionskasse verhandelt mit den städtischen Behörden über einen Ersatzneubau, dem 400 Wohnungen im Brunaupark zum Opfer fallen sollen. Walter Angst fordert in seiner “Meh Biss”-Kolumne die Einhaltung, der 1973 abgegebenen Versprechen und Schluss mit Geheimverhandlungen.

» lesen

Stoppt Abriss des Brunauparks

1. Januar 2019 von Walter Angst

Die Pensionskasse der Credit Suisse will im Brunaupark 300 noch nicht einmal 40 Jahre alte Wohnungen abreissen. Die Stadt hätte sie schon lange stoppen sollen. Der Blog von AL-Gemeinderat Walter Angst.

» lesen

Schlussspurt Unternehmenssteuer-Referendum STAF 17 – jede Unterschrift zählt!

17. Dezember 2018 von AL Sekretariat

Das Referendum gegen den Milliardenbschiss bei der Unternehmenssteuerreform ist noch nicht gesichert. Auch die AL Zürich beteiligt sich mit Standaktionen und individuellen Sammlungen aktiv am Schlussspurt. Hilf auch du mit!

» lesen

Keine Zeit für Kapriolen: AL Fraktionserklärung zum Budget 2019 der Stadt Zürich

11. Dezember 2018 von AL Sekretariat

Wer nur auf den Saldo schaut, verkennt die Lage. Die Herausforderungen bleiben gross.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz