• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaft

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

NEIN zur ungerechten Steuervorlage!

8. April 2025 von Gianna Berger

Am 18. Mai stimmen wir im Kanton Zürich über eine weitere Senkung der Unternehmenssteuern ab. Die AL lehnt diese ungerechte Vorlage entschieden ab.

» lesen

AL und Stadtrat lancieren Gemeindereferendum

4. Dezember 2024 von Tanja Maag

Mit 65 zu 49 Stimmen unterstützt der Gemeinderat den von der AL zusammen mit SP und Grünen sowie vom Stadtrat gestellten Antrag für ein Gemeindereferendum gegen die vom Kantonsrat beschlossene Senkung der Firmensteuern.

» lesen

Sandoz-Deal: Profit vor Gesundheit

15. September 2023 von David Winizki

Novartis bringt Generika-Tochter Sandoz an die Börse, beglückt Aktionär:innen mit Aktien-Rückkaufprogramm und verweigert Investitionen in die Versorgungssicherheit vieler Medikamente. Der Blog von David Winizki.

» lesen

Vom Wert der Arbeit

1. September 2023 von David Garcia Nuñez

Was wäre, wenn unsere Lohnarbeit entsprechend ihrem Wert für unsere Gesellschaft entlöhnt würde? Was wäre, wenn die Care-Arbeit, die wir in unseren Partnerschaften, Familien und Gemeinschaften erbringen, endlich entschädigt würde? Was wäre, wenn nicht andere, sondern wir den Wert unserer Arbeit definieren würden?

» lesen

Rückzug der Volksinitiative «Faire Finanzierung der Corona-Hilfen»

11. August 2023 von AL Sekretariat

Medienmitteilung des Initiativkomitees “Faire Finanzierung der Corona-Hilfen” vom 11. August 2023.

» lesen

Mindeststeuer – so nicht!

19. Mai 2023 von Niklaus Scherr

In der neusten Ausgabe des AL Infos schreibt Niggi Scherr über die Abstimmungsvorlage zur OECD-Steuer und erklärt, wie es zu ihr gekommen ist.

» lesen

“Der Kampf für soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung und gegen die Macht und die Arroganz der Besitzenden muss das ganze Jahr geführt werden”

2. Mai 2023 von Markus Bischoff

Alt-Kantonsrat Markus Bischoff gibt eine Rede zum 1. Mai in Bülach und feiert sein 50 Jubiläum an einem 1. Mai. Wie viel hat sich geändert und welche Themen sind geblieben?

» lesen

Geld für soziale Investitionen!

21. März 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Medienmitteilung der AL-Fraktion im Gemeinderat zur Rechnung 2022 der Stadt Zürich.

» lesen

Der Staat muss das Flaggschiff des Zürcher Bürgertums retten

20. März 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Die Fraktionserklärung der AL im Kantonsrat zur Übernahme der CS durch die UBS und die zugesprochenen Staatsgarantien. Wo bleibt die Hilfe für die Angestellten?

» lesen

Die 35 Stundenwoche: Weniger ist mehr

17. März 2023 von David Garcia Nuñez

Der Gemeinderat überweist zwei Vorstösse, die Pilotprojekte zur 35 Stundenwoche fordern. In der neusten Ausgabe der P.S.-Zeitung schreibt David Garcia Nuñez über die vielen Vorteile der verkürzten Arbeitswoche.

» lesen

Klimaschutz und Teuerungsausgleich statt faule Kürzungen

1. Dezember 2022 von AL Kantonsratsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL, SP und den Grünen zur kommenden Budgetdebatte und den geplanten Kürzungen der bürgerlichen Parteien.

» lesen

AHV 21: ein Bschiss an Frauen und Kleinverdiener:innen

13. September 2022 von Lisa Letnansky

2x Nein zum AHV-Paket! Vorstandsmitglieder und Kantonsratskandidatin Lisa Letnansky schreibt im letzten AL Info zu den beiden Vorlagen und wieso sie ein Nein empfiehlt.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 5: Gegen Gebühren-Abzocke

7. Februar 2022 von Niklaus Scherr

Eine Erfolgsgeschichte der AL: Wie Haushalte und Betriebe in den nächsten 15 Jahren bei den Abfall- und Abwassergebühren um rund eine Milliarde Franken entlastet werden. Typisch AL: Taten statt Worte. Wahlblog Nr. 5 von Niggi Scherr.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 3: Stempelsteuer-Bschiss NEIN!

29. Januar 2022 von Niklaus Scherr

Wir alle müssen auf unserem Konsum Mehrwertsteuer bezahlen. Börsentransaktionen und Aktienemissionen sind davon befreit. Jetzt will die Finanzplatz-Lobby auch noch schrittweise die Stempelsteuer abschaffen. Da gibt es nur eins: ein klares NEIN am 13. Februar.

» lesen

Mit dem Kopf durch die Wand

17. Januar 2022 von AL Sekretariat

Fraktionserklärung der AL, SP, Grüne und EVP zur Forderung von Regierungsrätin Carmen Walker Späh nach mehr Sonntagsverkäufen.

» lesen

Anpassungen bei Schule, Pflege und Polizei – Budget-Defizit nicht aufblähen

8. Dezember 2021 von AL Sekretariat

Fraktionserklärung der AL am 8. Dezember 2021 zur Budgetdebatte.

» lesen

Stadt Zürich Budgetentwurf 2022: Sanfte Trendwende bei den Gemeindefinanzen

28. September 2021 von AL Sekretariat

Der Stadtrat legt für das Jahr 2022 trotz wachsenden Steuereinnahmen ein Budget mit einem Defizit von 158.4 Millionen Franken vor. Im Vergleich zum vor einem Jahr vorgelegten Budgetentwurf für das Jahr 2021 (vor Novemberbrief und Budgetergänzungen des Gemeinderats) ist das budgetierte Defizit rund 60 Millionen Franken höher.

» lesen

JA zur 99-Prozent-Initiative

17. September 2021 von Niklaus Scherr

Schwindelerregende 861’000’000’000 Franken – fast eine Billion: so viel Vermögen versteuerte das oberste Prozent 2017 gemäss Statistik der Eidgenössischen Steuerverwaltung.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz