• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Stadt Zürich

Stadt Zürich

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Tanja Maag für die Stadtratswahlen nominiert

10. Juni 2025 von AL Sekretariat

Die AL-Vollversammlung hat sich für Tanja Maag als Stadtratskandidatin entschieden.

» lesen

Tanja und Michael wollen in den Stadtrat

3. Juni 2025 von AL Sekretariat

An der Generalversammlung hat die AL beschlossen, dass sie wieder in den Stadtrat will. Tanja Maag und Michael Schmid bewerben sich für die Kandidatur.

» lesen

Stadtratswahl 2026- AL entscheidet sich für Kandidatur

27. Mai 2025 von AL Sekretariat

Nach intensiver Diskussion an der jährlichen Generalversammlung entscheidet sich die Alternative Liste mit überwältigendem Mehr für eine Stadtratskandidatur.

» lesen

Immobilien-Imperium Halter – Herausforderung für den Kreis 9

24. April 2025 von Tanja Maag

Dem geplanten «Letzigarten»-Projekt sollen über 800 Mieter:innen an der Baslerstrasse weichen. Altstetten erlebt damit, was in ganz Zürich passiert: steigende Mieten, Verdrängung, Verlust gewachsener Gemeinschaften.

Eine Petition mit über 2000 Unterschriften fordert bezahlbaren Wohnraum und eine sozialverträgliche Etappierung – doch Halter schweigt. Neue Recherchen zeigen: Die Besitzerfamilie kontrolliert grosse Teile des Quartiers.

» lesen

Flughafenbeteiligung der Stadt Zürich – Nein zum Übertrag ins Verwaltungsvermögen

11. April 2025 von Tanja Maag

Für die AL stellt die Beteiligung an der Flughafen Zürich AG keine kommunale öffentliche Aufgabe dar. Deshalb empfiehlt sie am 18. Mai den Übertrag der Flughafenbeteiligung vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen abzulehnen. Die AL plädiert für einen Verkauf der städtischen Anteile an den Kanton Zürich.

» lesen

Internationale Solidarität

6. Februar 2025 von Tanja Maag

Während der ersten Februarwoche ist Serra Bucak von der Partei für Gleichheit und Demokratie des Volkes (DEM), Ko-Bürgermeisterin der Stadt Amed/Diyarbakir (Türkei) mit einer offiziellen Delegation bei uns in Zürich auf Besuch. Unter anderem hat sie mit Begleiter*innen des dortigen Gemeinderats einige Fraktionen besucht und die Ratssitzung vom 5. Februar mit einer Grussbotschaft eröffnet.

Ermöglicht hat dies der «Brückenschlag Zürich <-> Amed/Diyarbakir».

» lesen

Entschädigungsverordnung: Interview mit Alt-Gemeinderätin Regula Fischer

30. Januar 2025 von AL Sekretariat

Am 9. Februar stimmen wir über die Entschädigung der Gemeinderatstätigkeit ab. Ein Ja würde das politische Amt auch denen zugänglich machen, die es sich bis dato nicht leisten können.

» lesen

Fünf Wochen Ferien für alle städtischen Angestellten

23. Januar 2025 von David Garcia Nuñez

Am letzten Mittwoch fiel die parlamentarische Initiative der AL wegen mangelnder Unterstützung der SP durch.
In seinem Artikel für die P.S. kommentiert David Garcia Nuñez das Anliegen.

» lesen

Dauerhaft mehr Erholung statt einmaliger Entschädigung

7. Januar 2025 von Tanja Maag

Genügend Erholungszeit ist in einer zunehmend durchgetakteten Arbeitswelt von zentraler Bedeutung. Mit einer parlamentarischen Initiative nimmt die Alternative Liste (AL) dieses Thema ins Jahresprogramm 2025 auf und fordert eine Erhöhung des Mindestferienanspruchs für Mitarbeiter:innen der Stadt Zürich.

» lesen

Zukunftsfähigkeit und soziale Tragfähigkeit – ein Spannungsfeld

12. Dezember 2024 von AL Gemeinderatsfraktion

Keine Stadtvergrösserung ohne soziale Investitionen. Zürich darf nicht zur kalten, gentrifizierten Metropole verkommen. Die Fraktionserklärung der AL zur Budgetdebatte im Zürcher Gemeinderat.

» lesen

Ein werbefreies Zürich – ein Gewinn für uns alle

25. November 2024 von Moritz Bögli

Ein Zürich ohne Werbung wäre ein Gewinn für das Klima, für die Lebensqualität und für das Selbstbestimmungsrechte ihrer Menschen. Gemeinderat Moritz Bögli zum AL-Vorstoss für ein werbefreies Zürich.

» lesen

Und die sozialen Brücken..?

24. September 2024 von Tanja Maag

Das Budget und der Finanzplan der Stadt Zürich vernachlässigen die weniger privilegierten Menschen. Was wir deshalb mehr denn je brauchen, sind tragfähige soziale Brücken. Die Medienmitteilung der AL zum Budget 2025 der Stadt Zürich.

» lesen

Wohnen ist ein Menschenrecht – Unanständige Rendite nicht

2. Mai 2024 von Patrik Maillard

“In der Stadt Zürich sind bezahlbare Wohnungen seltener als Perlen in Austernschalen.” Der Artikel von Gemeinderat Patrik Maillard in der aktuellen Ausgabe des Tagblatts.

» lesen

Harsplen-Kauf: Chance für Witikon

20. März 2024 von Tanja Maag

Die AL freut sich über den Landkauf der Stadt in Witikon. Schon 2022 haben wir auf dem Areal Harsplen preisgünstigen Wohnraum gefordert. Jetzt entstehen dort 370 städtische Wohnungen. Die AL verlangt mindestens einen Drittel subventionierte Alters- und Familienwohnungen.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz