• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Staat

Staat

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

STAF 17-Bschiss Nr. 4: Doping-Milliarde des Bundes befeuert Steuerwettrüsten unter den Kantonen

7. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im Blog Nr. 4 analysiert Niggi Scherr die Rolle der zusätzlichen Bundessteuer-Milliarde als Brandbeschleuniger für Steuersenkungen in den Kantonen.

» lesen

Alter Wein in neuen Schläuchen – NEIN zur Unternehmenssteuerreform STAF!

6. Mai 2019 von AL Sekretariat

Hier finden Interessierte ein Dossier mit Detail-Infos zu verschiedenen Aspekten der “Steuerreform und AHV-Finanzierung” (STAF), über die wir am 19. Mai abstimmen.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 3: Zwei Milliarden Franken Einnahmen brechen weg

4. Mai 2019 von Niklaus Scherr

In STAF 17-Bschiss Nr. 3 analysiert und bewertet Niggi Scherr die Schätzungen zur Einnahmenentwicklung. Beklemmendes Fazit aus der offiziellen Studie des Bundes: auch im dynamischen Szenario entwickeln sich die Firmensteuer-Einnahmen negativ.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 2: Patentbox – Büchse der Pandora

4. Mai 2019 von Niklaus Scherr

Im STAF 17-Beschiss Nr. 2 analysiert Niggi Scherr die drei wichtigsten Steuerschlupflöcher – Patentbox, Überabzug für Forschung und Entwicklung und die steuerfreie Aufdeckung von stillen Reserven (step-up) – und benennt die Risiken und Nebenwirkungen, die in der Packungsbeilage verschwiegen werden.

» lesen

STAF 17-Bschiss Nr. 1: Alter Wein in neuen Schläuchen

30. April 2019 von Niklaus Scherr

Nicht nur beim Ausfüllen der eigenen Steuererklärung, auch bei der Unternehmenssteuerreform STAF verstehen viele nur Bahnhof. In einer Blog-Serie versucht Niggi Scherr etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nr. 1 vergleicht die STAF mit der Unternehmenssteuerreform III von 2017.

» lesen

Gegen Umverteilung von unten nach oben

23. Februar 2019 von AL Sekretariat

Im AL-Info 19/02 umreisst Niklaus Scherr die grossen Linien der AL-Steuerpolitik.

» lesen

Steuersenkungen verhindern

6. Februar 2019 von Kaspar Bütikofer

Seit rund 20 Jahren wird im Kanton Zürich rigoros gespart. Die Alternative Liste AL ist nicht grundsätzlich gegen Sparen. Dass regelmässig Leistungen überdacht werden, ist in einer gesunden Finanzpolitik ein normaler Vorgang. So stellt die AL-Fraktion im Kantonsrat auch regelmässig Sparanträge im Budgetprozess.

» lesen

Mehr als Kleinigkeiten verbessern

18. Januar 2019 von Walter Angst

AL-Regierungsratskandidat Walter Angst im Interview-Gespräch mit Nicole Soland vom P.S.

» lesen

Rolf Bossard AG wird rekommunalisiert – jahrelanger Kampf der AL trägt Früchte!

14. Dezember 2018 von AL Sekretariat

Highlight der städtischen Budgetdebatte: Die Rolf Bossard AG, 100-Prozent-Tochter von Entsorgung und Recycling (ERZ), wird rekommunalisiert, alle Angestellten werden von der Stadt übernommen – dafür hat die AL Zürich während Jahren gekämpft.

» lesen

Keine Zeit für Kapriolen: AL Fraktionserklärung zum Budget 2019 der Stadt Zürich

11. Dezember 2018 von AL Sekretariat

Wer nur auf den Saldo schaut, verkennt die Lage. Die Herausforderungen bleiben gross.

» lesen

AL nominiert Walter Angst für den Regierungsrat

25. September 2018 von AL Sekretariat

An der Vollversammlung vom 25. September hat die AL Zürich mit deutlichem Mehr Walter Angst zu ihrem Kandidaten für den Regierungsrat gewählt.

» lesen

Kein Spielraum für Senkung der Unternehmenssteuer

25. September 2018 von AL Sekretariat

Dank stabilen Steuererträgen und Sondereffekten der neuen Rechnungslegung kann der Stadtrat für das Jahr 2019 ein Budget mit einem Ertragsüberschuss von 40 Millionen Franken vorlegen. Spielräume für die vom Kanton vorgesehene Senkung der Unternehmenssteuern gibt es aber nicht.

» lesen

AL-Stadtrat Wolff wechselt ins Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

16. Mai 2018 von AL Sekretariat

Nach 5 Jahren als Vorsteher des Sicherheitsdepartements (SID) der Stadt Zürich übernimmt Stadtrat Richard Wolff (AL) nach einem Entscheid des Gesamtstadtrats per 1. Juni 2018 die Leitung des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements (TED).

» lesen

Staatsrechnung 2017: Umverteilen à la SVP-Stocker

23. März 2018 von AL Sekretariat

Die Freude der AL über den positiven Rechnungsabschluss ist getrübt, denn der einschneidenden Sparpolitik fehlt jede Grundlage: Es wurde auf Vorrat bei der Bildung, im Sozialen und am Personal gespart.

» lesen

Tagblatt der Stadt Zürich in SVP-Hand

15. März 2018 von AL Sekretariat

Vor einem Monat war der Deal zwischen Blocher-BaZ und TA Media noch ein Gerücht, seit dem 18. April ist es amtlich: Blocher tritt die Basler Zeitung an den Tagi ab und erhält im Gegenzug die 65%-Beteiligung von TA Media am Tagblatt der Stadt Zürich. Am 21. März hat der Stadtrat eine dringliche Anfrage von Jean-Daniel Strub (SP) und Andreas Kirstein (AL) zur Zukunft des städtischen Amtsblatts beantwortet.

» lesen

ERZ-Saga Nr. 4: Filippo – vom Zauderi zum Hauderi

23. Februar 2018 von Niklaus Scherr

In ERZ-Saga Nr. 4 zieht Niklaus Scherr Bilanz über das Krisen-Management des TED-Vorstehers bei den Wirren um Entsorgung und Recycling (ERZ). Wir erleben Filippo Leutenegger nacheinander in der Rolle als Plauderi, Zauderi und Hauderi.

» lesen

ERZ-Saga Nr. 3: Fernwärme – der Fall Durena AG

20. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Nicht nur bei ERZ Abfall, auch bei ERZ Fernwärme gibt es «Hoflieferanten». Über die Durena-Connection berichtet Niklaus Scherr in der ERZ-Saga Nr. 3.

» lesen

ERZ-Saga Nr. 2: Das Amigo-Netzwerk

19. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Wie ein Firmennetzwerk rund um die Industrie-Architektur-Firma Winzer Partner reihenweise Aufträge von ERZ Abfall erhielt. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz