• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Sozial

Sozial

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Albtraum Weisse Schweiz

1. August 2020 von Andrea Leitner

Alternative Gedanken von Andrea Leitner zu Black Lives Matter, 50 Jahre Schwarzenbach-Initiative und 1. August 2020.

» lesen

Nein zu Scheinlogik – jetzt Referendum unterschreiben!

14. Juli 2020 von AL Sekretariat

Noch bis am 31. Juli läuft die Sammelfrist für das Referendum gegen die Nationalitäten-Nennung in Polizeimeldungen. Es wird knapp: unbedingt unterschreiben!

» lesen

Sind vor dem Virus wirklich alle gleich?

10. Juli 2020 von Ezgi Akyol

Kolumne von AL-Gemeinderätin Ezgi Akyol im Züri West vom 09. Juli 2020.

» lesen

Ohne Solidarität keine glaubwürdige Umweltpolitik

1. Juli 2020 von Melanie Berner

“Ein Umweltschutz nur für die, die es sich leisten können, ist keine Option. Eine glaubwürdige Umweltpolitik hat das gute Leben aller zum Ziel. Solidarität ist das zentrale Element.” Eintretensvotum von AL-Kantonsrätin Melanie Berner zur Klimadebatte vom 29. Juni 2020.

» lesen

Was wir uns bewusst machen müssen

21. Juni 2020 von AL Sekretariat

Tamara Funiciello überlässt ihre Sonntagszeitungs-Kolumne für einmal Rahel El-Maawi. Die erklärt, warum wir aufgefordert sind, Rassismus immer mitzudenken.

» lesen

Black Lives Matter – Schweiz, werde erwachsen

20. Juni 2020 von Andrea Leitner

Die Jugend um die «Black-Lives-Matter»-Bewegung ist im Moment «the only adult in the room» – da rein zu kommen, sollte unser aller Ziel sein. Die “Meh Biss”-Kolumne von AL-Gemeinderätin Andrea Leitner im P.S.

» lesen

Ein Lohn zum Leben

19. Juni 2020 von Markus Bischoff

AL-Kantonsrat Markus Bischoff zur Mindestlohn-Initiative, die diese Woche in drei Zürcher Gemeinden lanciert wurde. Bitte ausdrucken und mitunterschreiben!

» lesen

Schwarze Leben sind wertvoll. Schwarze Leben zählen. Black Lives Matter.

10. Juni 2020 von AL Sekretariat

In einer persönlichen Erklärung verlas am Mittwoch im Gemeinderat AL-Gemeinderätin Ezgi Akyol ein Statement von Schwarzen Aktivist*innen zu den Black Lives Matter Demonstrationen in Zürich und zum Rassismus in der Schweiz.

» lesen

Friede den Hütten!!

29. April 2020 von AL Sekretariat

Die Fraktionserklärung der AL zur Coronakrise im erstmals wieder tagenden Stadtzürcher Gemeinderat.

» lesen

Jetzt Grundsteine für eine solidarische Gesellschaft legen

20. April 2020 von Natalie Eberle

Die COVID-19-Krise zeigt eindrücklich, was gute Gesundheitsversorgung, gute Kinderbetreuung und Schulbildung wert sind. Zeit über mehr Solidarität und weniger Profitlogik nachzudenken. Der Blog von AL-Gemeinderätin Natalie Eberle.

» lesen

Spricht die derzeitige Corona – Krise für ein (temporäres) Grundeinkommen ?

7. April 2020 von Stephan Schnidrig

Stephan Schnidrig votiert auf der AL Plattform zur Corona-Krise für ein bedingungsloses Grundeinkommen und den Systemwechsel.

» lesen

Keine Steuergeschenke an Grossaktionär*innen – AL-Initiative eingereicht

3. April 2020 von AL Sekretariat

Trotz Pandemie haben heute die AL-Gemeinderäte Walter Angst und Mischa Schiwow zusammen mit AL-Vorstand Stephan Schnidrig die kantonale AL-Initiative gegen Steuergeschenke für Grossaktionär*innen eingereicht. Ein Aufschub der physischen Einreichung war leider nicht möglich.

» lesen

Corona-Pandemie: Löhne und Gesundheit sichern!

1. April 2020 von Markus Bischoff

Markus Bischoff, AL-Kantonsrat und Präsident des Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich fordert im Tagblatt einen Mietzinsstopp und Unterstützung für alle, die nicht von der Arbeitslosenversicherung oder Kurzarbeit profitieren können.

» lesen

Bundesrat muss Mieterinnen und Mieter schützen

31. März 2020 von Christina Schiller

1914 verlängert der Bundesrat die Auszugsfristen zugunsten der Mieter*innen. AL-Gemeinderätin Christina Schiller stellt im Züri West vom 1. April sieben Forderungen, wie während der Corona-Krise die Mieter*innen geschützt werden müssen.

» lesen

«Über einen Spitalaufenthalt denken Sans-Papiers zwei Mal nach»

30. März 2020 von AL Sekretariat

Der Arzt David Winizki behandelte jahrelang Sans-Papiers zu einem stark reduzierten Tarif. Im Gespräch mit Zürich City Card erzählt er, was das Coronavirus für Sans-Papiers bedeutet und warum sie Angst vor einem Spitalaufenthalt haben.

» lesen

Unmenschliche Asylpolitik im Kanton Zürich

21. März 2020 von Natalie Eberle

Scharfe Kritik an der neuen Flüchtlingspoilitik im Kanton Zürich und ihren Auswirkungen: die “Zürich West”-Kolumne von AL-Gemeinderätin Natalie Eberle.

» lesen

Kinderbetreuung in aller Munde

10. Februar 2020 von AL Sekretariat

Die AL-Kantonsrätinnen Judith Stofer und Melanie Berner engagieren sich im Kantonsrat für die Erhöhung der Subventionen bei der familienergänzenden Kinderbetreuung. Der finanzielle Druck führt zu unhaltbaren Zuständen, wie die Berichterstattung zeigt. Es braucht eine solide Finanzierung und Qualitätskontrollen.

» lesen

Fragen an Richard Wolff

6. Februar 2020 von Richard Wolff

Was alle immer wissen wollten – Kritische Fragen der AL und die Antworten dazu von Richard Wolff.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz