• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Politik

Politik

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Ohne USR-III-Korrekturen braucht es Steuerfuss-Erhöhung

15. Dezember 2016 von AL Sekretariat

Ein Überschuss 2016, keine roten Zahlen 2017. Ungemach erwartet die Zürcherinnen und Zürcher aber, wenn die von FDP und SVP promotete Unternehmenssteuerreform nicht korrigiert werden kann. Die AL-Gemeinderatsfraktion zum Budget 2017.

» lesen

Niggi Scherr tritt nach 38 Jahren zurück – David Garcia Nuñez rückt im Gemeinderat nach

6. Dezember 2016 von AL Sekretariat

Niggi Scherr, AL-Vertreter für die Kreise 4 und 5, verlässt nach 38 Jahren den Zürcher Gemeinderat. Im Anschluss an seine letzte Gemeinderatssitzung, am 18. Januar 2017, lädt er zur grossen Party in der Kanzleiturnhalle.

» lesen

Rats-Facts: Das Neueste aus den Ratssälen

22. November 2016 von AL Sekretariat

An dieser Stelle berichten wir über neue AL-Vorstösse und Fraktionserklärungen im Gemeinderat und Kantonsrat.

» lesen

Richard Wolff im Ausstand – ein konsequenter Entscheid

28. Oktober 2016 von AL Sekretariat

Richard Wolff tritt bei Beschlüssen des Stadtrates zum Koch-Areal in den Ausstand. Die AL nimmt mit einer Medienmitteilung Stellung.

» lesen

Grösse bolzen ohne Konzept

20. September 2016 von Judith Stofer

Das Hochschulgebiet rund um Uni und ETH soll massiv verdichtet werden. AL-Kantonsrätin Judith Stofer kritisiert das vorliegende Milliarden-Projekt und fordert einen Zwischenstopp.

» lesen

Was die USR III für Zürich bedeutet

20. September 2016 von Niklaus Scherr

Das Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III steht. Wie wichtig eine Ablehnung dieser Vorlage ist, erklärt Niklaus Scherr.

» lesen

Die Geschäftsprüfungskommission wäscht die Beschaffung der Staatstrojaner weiss

25. Mai 2016 von Markus Bischoff

Für die AL ist der Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Beschaffung von Staatstrojanern schönfärberisch, widersprüchlich und lückenhaft.

» lesen

Kampagne Kinderbetreuung: Erstes Spendenziel noch nicht ganz erreicht!

21. April 2016 von AL Sekretariat

Die Finanzierungskampagne für die Abstimmung vom 25. September über die AL-Initiative “Bezahlbare Kinderbetreuung für alle” ist angelaufen. Erstes Zwischenziel: 20’000 Franken. JETZT SPENDEN!

» lesen

Solidarität mit Diyarbakir

24. März 2016 von Ezgi Akyol

Mit einem Postulat verlangen die Gemeinderätinnen Ezgi Akyol (AL) und Rebekka Wyler (SP) eine Städtepartnerschaft zwischen Zürich und der kurdischen Stadt Diyarbakir.

» lesen

Ruedi Elmer – Whistleblower zur Unzeit

8. März 2016 von Niklaus Scherr

Whistleblower Ruedi Elmer steht im Fokus der Medien: Soeben hat WoZ-Redaktor Carlos Hanimann «Elmer schert aus. Ein wahrer Krimi zum Bankgeheimnis» veröffentlicht und am 17. März kommt «Offshore. Elmer und das Bankgeheimnis» von Swiss Schweizer in die Kinos (Vorpremière 14. März Le Paris Zürich, 12h15). Dazu ein Statement von Niggi Scherr aus dem Buch von Carlos Hanimann.

» lesen

NEIN zur Reduktion der Grundbuchgebühren!

2. Februar 2016 von AL Sekretariat

Die Alternative Liste, SP, Grüne und EVP kämpfen gemeinsam für ein NEIN zur Reduktion der Grundbuchgebühren am 28. Februar 2016.

» lesen

Das Budget – die Mutter aller Sitzungen

15. Dezember 2015 von Corinne Schäfli

Budgetdebatte im Zürcher Gemeinderat: 23 Stunden Sitzungen während drei Tagen, 280 Anträge, 30 Millionen Franken Einsparungen auf 8.7 Milliarden Franken. Und das persönliche Highlight: der Rat streicht einstimmig die Luxussanierung am Burenweg. Ein Stimmungsbild von AL-Gemeinderätin Corin Schäfli.

» lesen

Das bürgerliche Panikorchester verkennt die Lage

10. Dezember 2015 von AL Sekretariat

Der Stadtrat hat dem Gemeinderat ein annähernd ausgeglichenes Budget vorgelegt. Die AL sieht Potential für weitere Verbesserungen. Die vom bürgerlichen Panikorchester geforderten pauschalen Einschnitte hingegen halten wir für kontraproduktiv und weisen sie deshalb zurück. Die AL-Fraktion beantragt dem Gemeinderat, ebenso kontraproduktive Sparbeschlüsse des Stadtrats in der Bildung und in der Sozialpolitik durch Umlagerung von Ausgaben rückgängig zu machen.

» lesen

Sparen allein bringt kein ausgeglichenes Budget: Steuerfusserhöhung gefordert

26. November 2015 von AL Sekretariat

Der Antrag zum Kantonsbudget 2016 zeigt eine schwarze Null, doch die Aussichten sind schlecht. Die steigenden Ausgaben können nicht nur mit Sparübungen aufgefangen werden. Die Alternative Liste fordert deshalb, den Steuerfuss für die Jahre 2016 und 2017 auf 105% festzulegen.

» lesen

#rechtsreichts Nr. 4: Beznau vom Netz now – Girod ins Stöckli!

16. November 2015 von Niklaus Scherr

In der Energiepolitik brauchen wir Mut zur Zukunft statt weltfremden Neoliberalismus und konservative Zukunftsängste. Darum gibt es am 22. November nur eins: Girod wählen! #rechtsreichts Nr. 4 von AL-Gemeinderätin Corin Schäfli.

» lesen

Bilanz der Nationalratswahlen

13. November 2015 von AL Sekretariat

Leider hat es knapp nicht für einen Sitz gereicht, uns fehlten 0.37% oder 1560 Wählerstimmen, und Markus Bischoff würde im Nationalrat sitzen. Im Folgenden ein paar Zahlen dazu.

» lesen

#rechtsreichts Nr. 3: Folge dem Regenbogen – wähl Girod

12. November 2015 von Niklaus Scherr

Ein paar Platzhirsche der SP wollen uns FDP-Noser als kleineres Übel aufdrängen. Obwohl es SVP-Vogt in einzelnen Fragen sogar schafft, den FDP-Kandidaten links zu überholen. #rechtsreichts Nr. 3 von Corin Schäfli zum Thema Regenbogenpolitik.

» lesen

Stimmrechtsrekurs der AL gegen Beteiligung an der Limmat Energie AG

10. November 2015 von AL Sekretariat

Die Alternative Liste hat beim Bezirksrat Stimmrechtsrekurs eingelegt gegen die Beteiligung der Stadt an der Limmat Energie AG, die den Energieverbund Zürich Altstetten realisieren soll.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz