• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Politik

Politik

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

AL-Referendum gegen Steuergeschenk für Immo-Haie eingereicht

28. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Aktivist*innen in Hai-Kostümen reichten heute das Referendum der AL gegen die Zulassung der Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer ein. Über 4000 Personen haben das Referendum unterschrieben.

» lesen

AL fordert andere Akzente in der Finanzplanung

13. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Mehr Mittel für Bildung: AL-Fraktion fordert in ihrer Erklärung zum städtischen Budget 2018 den Stadtrat auf, in der Finanzplanung andere Akzente zu setzen

» lesen

Taten statt Worte

12. Dezember 2017 von Niklaus Scherr

Im März 2018 stellen sich die die AL und ihre neun Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zur Wahl. Zeit, Bilanz zu ziehen. Ein faktenbasierter Vorwahl-Werbespot von Niggi Scherr.

» lesen

Immo-Hai-Referendum: 3000er-Marke geknackt!

11. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Einen Monat vor Ablauf der Sammelfrist haben wir bereits 3’032 Unterschriften – das AL-Referendum kommt zustande! Bitte Unterschriftenbögen und -karten einschicken!

» lesen

Last-Minute-Abstimmungs-Tipps

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

AHV stärken: 2x JA zur Rentenreform – NEIN zum Integrationsstopp – NEIN zum Swiss-Life-Deal: unsere Last-Minute-Tipps, wo und wie alle, die noch nicht gestimmt haben und am Sonntag verhindert sind, ihre Stimme abgeben können. ACHTUNG: Briefwahl nur bis Dienstag 19. September möglich!

» lesen

Keine Privatsache. Mit Gleichstellung vorwärts machen

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Gleiches Recht für alle. Parlament, Gerichte und Regierung des Kantons Zürich sollen als Entscheidungsgremien repräsentativ für die ganze Bevölkerung sein. Dies fordert die AL mit einer Parlamentarischen Initiative.

» lesen

Die Alternative… ist aufgestellt! Bereit, die nötige Unruhe zu bewahren.

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Die AL-Vollversammlung vom 5. Oktober hat die AL-KandidatInnen für die Gemeinderatswahlen im März 2018 nominiert. Mit bewährtem «Zebra» – einem ausgeglichenen Frau-Mann-Anteil – hochmotivierten KandidatInnen und dem Willen, auch in Zukunft unabhängige, linke Politik zu machen. Medienmitteilung der Alternativen Liste.

» lesen

Immo-Hai-Referendum: Knapp 1000 Unterschriften

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Geglückter Start: In den ersten zwei Wochen bereits 955 Unterschriften für das Referendum gegen das neue Steuergeschenk an die Speckis. Bis Mitte Dezember brauchen wir 3000. Jetzt mitmachen!

» lesen

Diese Fragen muss die PUK ERZ klären

12. Juli 2017 von AL Sekretariat

Mit der Forderung nach einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) – nun endlich von allen Gemeinderatsfraktionen unterstützt – verbindet die AL klare Erwartungen. Medienmitteilung der Alternativen Liste (AL) Zürich.

» lesen

Integrationsstopp für Schutzsuchende? Sicher nicht! AL befürwortet Stadtratsbeschluss vom 3. Mai

3. Mai 2017 von AL Sekretariat

Vorläufig aufgenommene Menschen sollen künftig nicht mehr nach Vorgaben der Sozialhilfe unterstützt werden. Die AL befürwortet, dass die Städte Zürich und Winterthur gegen diesen Kantonsratsbeschluss angehen wollen. Es stärkt die Allianz derer, die bereits seit April gegen den Integrationsstopp Unterschriften sammeln.

» lesen

Spitalprivatisierung – Auf unsere Kosten

25. April 2017 von AL Sekretariat

Die Winterthurer Gemeinderätin Katharina Gander erklärt, warum die AL die Privatisierung des Kantonsspitals Winterthur und der Integrierten Psychiatrie Winterthur ablehnt.

» lesen

Integrationsstopp für Schutzsuchende? Sicher nicht! Referendum unterschreiben

18. April 2017 von AL Sekretariat

Der Zürcher Kantonsrat will einen Volksentscheid rückgängig machen: Vorläufig aufgenommene Menschen sollen künftig nicht mehr nach Vorgaben der Sozialhilfe unterstützt werden. Die Ansätze für die Asylfürsorge liegen deutlich unter dem sozialen Existenzminimum.

» lesen

Götterdämmerung im ERZ

11. April 2017 von Niklaus Scherr

Gebührenhamsterei, 20 Prozent Kreditüberschreitung und Schummelbuchungen beim Logistikzentrum Hagenholz und jetzt noch der Skandal um jahrelang verschlampte Kreditabrechnungen: es stinkt gewaltig im Hause ERZ. Niggi Scherr bilanziert.

» lesen

AL-Referendum: Liegenschaften-Deal mit Swiss Life kommt vors Volk

11. April 2017 von AL Sekretariat

Die AL hat am 12. April ihr Referendum gegen einen Liegenschaften-Deal der Stadt Zürich mit der Anlagestiftung Swiss Life mit 3’061 Unterschriften eingereicht. Sie fordert bezahlbaren Wohnraum statt Weiterführung der spekulativen Fehlentwicklung in der Innenstadt.

» lesen

Referendum gegen städtischen Liegenschaften-Deal

8. März 2017 von AL Sekretariat

Die AL hat das Referendum gegen Liegenschaften-Deal der Stadt Zürich mit der Anlagestiftung Swiss Life ergriffen. Wir wollen bezahlbaren Wohnraum statt Gentrifizierung. Die nötigen 2000 Unterschriften sind beisammen, noch diese Woche werden sie übergeben.

» lesen

SBB-Areal Neugasse: ein Drittel ist nicht genug – wir wollen alles!

6. März 2017 von Niklaus Scherr

Auf dem Neugasse-Areal bei der Josefswiese plant die SBB eine Überbauung mit 300 bis 400 Wohnungen, ein Drittel davon gemeinnützig. Die SBB hat wohnpolitisch sehr viel wiedergutzumachen, findet die AL und fordert 100 Prozent gemeinnützige Wohnungen. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Zwei lachende und ein weinendes Auge

12. Februar 2017 von AL Sekretariat

Die deutliche Ablehnung der USR III und die Zustimmung zur erleichterten Einbürgerung der 3. Generation sind wichtige Signale der Linken auf nationaler Ebene. Auf kommunaler Stufe gab es am Abstimmungssonntag für die AL leider nichts zu jubeln.

» lesen

Wolff einstimmig nominiert, Referendum gegen Immobilien-Schacher beschlossen

8. Februar 2017 von AL Sekretariat

Die AL-Vollversammlung hat am 7. Februar zwei wichtige Entscheide gefällt.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz