• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Politik

Politik

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

ERZ-Saga Nr. 4: Filippo – vom Zauderi zum Hauderi

23. Februar 2018 von Niklaus Scherr

In ERZ-Saga Nr. 4 zieht Niklaus Scherr Bilanz über das Krisen-Management des TED-Vorstehers bei den Wirren um Entsorgung und Recycling (ERZ). Wir erleben Filippo Leutenegger nacheinander in der Rolle als Plauderi, Zauderi und Hauderi.

» lesen

Richtig wählen und abstimmen

20. Februar 2018 von AL Sekretariat

Am 4. März werden Stadtrat und Gemeinderat gewählt und über die No Billag-Initiative abgestimmt. Die Wahl- und Abstimmungsparolen der AL findest du hier.

» lesen

Eine Europaallee ist genug – jetzt Noigass-Initiative unterschreiben!

20. Februar 2018 von AL Sekretariat

Der Verein Noigass macht mit einer Initiative Druck. Um eine 100 Prozent gemeinnützige Überbauung auf dem SBB-Areal Neugasse sicherzustellen, soll die Stadt das Areal erwerben oder im Baurecht übernehmen. Niklaus Scherr, Vorstandsmitglied Verein Noigass, kommentiert.

» lesen

ERZ-Saga Nr. 3: Fernwärme – der Fall Durena AG

20. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Nicht nur bei ERZ Abfall, auch bei ERZ Fernwärme gibt es «Hoflieferanten». Über die Durena-Connection berichtet Niklaus Scherr in der ERZ-Saga Nr. 3.

» lesen

ERZ-Saga Nr. 2: Das Amigo-Netzwerk

19. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Wie ein Firmennetzwerk rund um die Industrie-Architektur-Firma Winzer Partner reihenweise Aufträge von ERZ Abfall erhielt. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 4: NEIN zum Sendeschluss!

16. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Mit einem verlogenen Plan B versuchen SVP und Gewerbeverband den Stimmberechtigten Sand in die Augen zu streuen. Fakt ist: die No-Billag-Initiative will der SRG nicht nur die finanzielle, sondern auch die rechtliche Basis entziehen. Da gibt es nur eins: ein klares NEIN!

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 3: «No Billag» – NEIN zum Frontalangriff von rechts

16. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Hinter «No Billag» stehen libertäre Apologeten einer rücksichtslosen Ellenbogen-Gesellschaft. Sie wollen nicht nur die SRG liquidieren. Sie träumen von einem Minimalstaat ohne Volksschule und AHV.

» lesen

Mehrwertausgleichsgesetz: So nicht, Regierungsrat!

15. Februar 2018 von AL Sekretariat

Dicke Post aus dem Kaspar-Escher-Haus: Die AL kritisiert den regierungsrätlichen Entwurf zum Mehrwertausgleichsgesetz scharf als eigentliche Zwangsjacke für die Gemeinden.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 2: Linke Märlistunde zur Wohnpolitik

14. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Den pensionierten Geschäftsleiter des Zürcher MV interessieren im laufenden Wahlkampf natürlich besonders die Vorschläge zur Wohnpolitik. Niggi Scherr hat Umschau gehalten.

» lesen

ERZ-Saga Nr. 1: Rolf Bossard AG – FDP-Connection von der Wiege bis zur Bahre (Teil 2)

12. Februar 2018 von Niklaus Scherr

In Teil 2 beleuchtet Niggi Scherr die Rolle der Schwyzer FDP-Connection von Martin Wipfli und Petra Gössi und Filippos Auftritt als Bestatter der RBAG.

» lesen

Fairness für die Angestellten der Rolf Bossard AG!

8. Februar 2018 von Andreas Kirstein

In einer gemeinsamen Mitteilung fordern AL, Grüne und SP Arbeitsplatz-Zusicherungen für die gut 30 Angestellten der zu 100 Prozent von der Stadt Zürich kontrollierten Entsorgungsfirma Rolf Bossard AG (RBAG).

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 1: Völkische Menagerie oder Tierisches, Allzutierisches

4. Februar 2018 von Niklaus Scherr

Niggi Scherr kommentiert in seinen Wahlblogs Highlights und Tiefpunkte der #ZüriWahl18. Den Anfang macht – wie könnte es anders sein – die verunglückte Ausmistaktion der Volchspartei.

» lesen

Wirksam AL & Wolff wählen: Kleines Wahl-Einmaleins

31. Januar 2018 von AL Sekretariat

Worauf es beim Wählen ankommt und wie die Sitze vergeben werden. Vom Kumulieren & Panaschieren. Von smartvote-Wahlempfehlungen und vermeintlich oder wirklich “verlorenen” Stimmen. Unser kleines Wahl-Einmaleins, wie du optimal AL und Richi Wolff wählst.

» lesen

SP-Gemeinderat Kyriakos Papageorgiou kandidiert für die AL

24. Januar 2018 von AL Sekretariat

Kyriakos Papageorgiou, in der laufenden Legislatur SP-Vertreter im Kreis 11, kandidiert am 4. März für die AL als Spitzenkandidat in Schwamendingen. Im Gespräch mit Andreas Kirstein erklärt er warum.

» lesen

Darum geht es am 4. März

22. Januar 2018 von AL Sekretariat

Für die Wahlen vom 4. März formuliert die AL drei Ziele:
1. Verteidigung des Sitzes von Richi Wolff – Erhalt und Ausbau der linksgrünen Stadtratsmehrheit
2. Absolute Mehrheit im Gemeinderat für Linksgrün
3. Verstärkung der AL-Fraktion als treibende Kraft innerhalb Linksgrün

» lesen

Filippo Leutenegger zerlegt Rolf Bossard AG – Stadtrat muss handeln

18. Januar 2018 von AL Sekretariat

Der Top-5-Leader vernichtet Volksvermögen und schiebt prekär beschäftige Mitarbeiter des Stadtzürcher Abfuhrwesens an private Abfallunternehmen ab. Die AL fordert: Jetzt muss der Stadtrat intervenieren!

» lesen

Viel erreicht, viel zu tun

16. Januar 2018 von Andreas Kirstein

AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein zieht Bilanz über vier Jahre engagierte Arbeit im Zürcher Gemeinderat. Trotz manchen Erfolgen bleibt viel zu tun. #ZüriWahl18

» lesen

Kritisch, offen und nicht blockgebunden: AL will Präsenz im Gemeinderat ausbauen

9. Januar 2018 von AL Sekretariat

Ein Massnahmenplan für eine soziale Stadtentwicklung, mehr Investitionen in die Volksschule, für starke und demokratisch kontrollierte Gemeindebetriebe und eine diskriminierungsfreie Stadtverwaltung: Mit diesen Schwerpunkten lanciert die AL ihre Kampagne für die Gemeinderatswahlen 2018 in der Stadt Zürich.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz