• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Politik

Politik

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Crowdfunding lanciert: Wir brauchen 40’000 Franken für die Wahlen

25. Januar 2019 von AL Sekretariat

Die AL startet Crowdfunding für die Wahlen, unterstütze uns jetzt mit deiner Spende. Vielen Dank.

» lesen

AL legt Wahlfinanzen offen

21. Januar 2019 von AL Sekretariat

Von Transparenz bei den Wahl- und Abstimmungsfinanzen reden viele, die AL praktiziert sie. Hier unsere Budget- und Spendenzahlen.

» lesen

Nachlese zu den Abstimmungen vom 25. November

25. November 2018 von AL Sekretariat

Ein hocherfreuliches Nein und ein bedenkliches Ja im Bund, Ja zum Stadion, Erfolg für die AL-Motion gegen Landverkäufe in Winterthur und ein positives Signal aus dem Kanton Bern, der eine Reduktion der Unternehmenssteuern um einen Viertel ablehnt. Nachlese zum Abstimmungssonntag.

» lesen

USR III, STAF 17: Nein bleibt Nein.

8. November 2018 von Niklaus Scherr

Die AL hat die Unternehmenssteuerreform III (USR III) bekämpft und hat auch jetzt beschlossen, das Referendum gegen die Neuauflage aktiv zu unterstützen, die unter dem Label STAF – Steuerreform und AHV-Finanzierung 17 läuft. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Unruhe bewahren – die Linke im Kanton stärken!

30. Oktober 2018 von AL Sekretariat

Auf Vorschlag der Findungskommission hat die Alternative Liste Zürich an ihrer Vollversammlung vom 30. Oktober 2018 die Spitzenkandidatinnen und –kandidaten für die Kantonsratswahlen 2019 nominiert. Die AL will mindestens zwei Sitze dazugewinnen. Neben den fünf bisherigen Sitzen rechnen wir namentlich in den städtischen Wahlkreisen 1/2 und 7/8 mit guten Chancen. Im Kreis 7/8 tritt die AL mit einer Frauenliste an.

» lesen

Hey Jacqueline, gaht’s no?

29. Oktober 2018 von Niklaus Scherr

Eine Duplik von Niggi Scherr auf «Hey Kumpel, seit wann ist die AL für Luxuswohnungen?» von Jacqueline Badran.

» lesen

Breite Allianz lanciert Referendum gegen Steuer-AHV-Deal

6. Oktober 2018 von AL Sekretariat

Eine breite Koalition von politischen und gewerkschaftlichen Organisationen – u.a. SolidaritéS, PdA, AL, Juso, Grüne, vpod – hat heute in Bern das Referendum gegen die Steuer- und AHV-Reform (STAF) lanciert.

» lesen

AL beschliesst Unterstützung des Referendums gegen die Steuervorlage 17

25. September 2018 von AL Sekretariat

Die AL-Vollversammlung vom 25. September hat nach ausgiebiger Diskussion mehrheitlich beschlossen, ein Referendum gegen die Steuervorlage 17 (SV 17) zu unterstützen. Letztlich galt es zwischen ethischen und realpolitischen Prinzipien zu entscheiden.

» lesen

Kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17: AL sagt entschieden Nein!

24. September 2018 von AL Sekretariat

Die von der Regierung beantragte kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17 begünstigt einseitig die Unternehmen und führt zu Steuerausfällen von einer halben Milliarde für Kanton und Gemeinden! Dazu sagt die AL klar Nein.

» lesen

Stadion-Initiative: Handwerklicher Pfusch aus der SP-Küche

12. September 2018 von Niklaus Scherr

Die AL hat die Stadion-Initiative der SP als unrealistisch kritisiert und dafür von einigen SP-Apparatschiks in den sozialen Netzwerken kräftig Schelte bezogen. Die Initiative ist aber mehr als das: sie ist unredlich, irreführend und wohl auch gesetzwidrig. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

„7 statt 9“ verhindert eine Verwaltungsreform, die Sinn macht

29. August 2018 von AL Sekretariat

AL-Gemeinderat Walter Angst setzt sich in seinem Artikel kritisch mit der Initiative “7 statt 9” auseinander.

» lesen

Stimmfreigabe Hardturmstadion und grünes Licht für den Regierungsrats-Wahlkampf

24. August 2018 von AL Sekretariat

Alternative Liste beschliesst Stimmfreigabe zum Stadionprojekt im Hardturmareal — keine Unterstützung der SP-Initiative

» lesen

Solidarität mit den unterdrückten Völkern im Nahen Osten und den eingekerkerten Menschen in der Türkei!

22. August 2018 von Andreas Kirstein

AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein durchbricht die Mauer des Schweigens und verurteilt in einer persönlichen Erklärung die Gewalt und Einschüchterung gegen die Wähler*innen in der Türkei.

» lesen

12‘079 Referendumsunterschriften gegen das Berner Polizeigesetz

17. August 2018 von AL Sekretariat

Ein linksalternatives Komitee unter federführender Beteiligung der Alternativen Linken Bern hat am 15. August über 12’000 beglaubigte Referendums-Unterschriften gegen die repressive Verschärfung des Berner Polizeigesetzes eingereicht.

» lesen

Einführung einer städtischen Identitätskarte für alle Stadtbewohner*innen

12. Juli 2018 von philbywpsadmin

Der Verein Züri City Card will eine andere Stadt Zürich: Eine Stadt, in der alle Menschen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus Zugang zu Rechten und zum politischen, sozialen und kulturellen Leben haben. Am 11. Juli haben AL, Grüne und SP im Gemeinderat dazu gemeinsam eine Motion an den Stadtrat eingereicht.

» lesen

Den Stimmberechtigten das letzte Wort

11. Juli 2018 von AL Sekretariat

In der AL-Fraktion gibt es sowohl Befürworter*innen als auch Gegner*innen des Stadionprojekts auf dem Hardturm-Areal. Einig ist sich die Fraktion darin, dass die Vorlage vors Volk kommen soll. Über die Abstimmungsparole wird die AL-Vollversammlung Ende August entscheiden. Hier geht es zur Fraktionserklärung.

» lesen

Die AL unterstützt Ralf Margreiter als Kandidat für das Schulpräsidium Zürichberg

29. Juni 2018 von AL Sekretariat

Am 15. Juli findet der 2. Wahlgang ins Schulpräsidium Zürichberg statt. Es wird ein knapes Rennen! Die AL unterstützt den Kandidaten der Grünen.

» lesen

Stadtrat muss Finanzpolitik auf sozialen Ausgleich ausrichten

21. Juni 2018 von philbywpsadmin

Die AL Fraktionserklärung aus dem Gemeinderat zur Rechung 2017 der Stadt Zürich. Trotz stürmischem Wachstum und hohen Einlagen in den kantonalen Finanzausgleich schreibt die Stadt Zürich zum dritten Mal in Folge schwarze Zahlen. Die AL fordert den Stadtrat auf, den grösser gewordenen finanziellen Spielraum für den Ausbau der Grundleistungen in Bildung, Integration und Sport einzusetzen.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz