• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Politik

Politik

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Vielen Dank Olivia, viel Glück Wädi!

27. Mai 2021 von AL Sekretariat

Die Vollversammlung hat am 25. Mai Walter Angst zum Stadtratskandidaten nominiert. Wir danken Olivia für den tollen internen Wahlkampf und sind sehr glücklich, dass sie uns im Gemeinderat erhalten bleibt.  Die Vollversammlung hat am 25. Mai Walter Angst zum Stadtratskandidaten nominiert. Wir danken Olivia für den tollen internen Wahlkampf und sind sehr glücklich, dass sie […]

» lesen

Antrittsrede von Mischa Schiwow

20. Mai 2021 von Mischa Schiwow

Mit sagenhaften 107 Stimmen wurde Mischa Schiwow am 19. Mai als Gemeinderatspräsident gewählt! Seine Antrittsrede war nostalgisch und kämpferisch. Wir möchten sie Euch nicht vorenthalten.

» lesen

Interview mit Mischa Schiwow – Zürcher Gemeinderatspräsident

19. Mai 2021 von Mischa Schiwow

Heute wird Mischa Schiwow erster Gemeinderatspräsident der AL Zürich. Wie es soweit kam, erzählt er uns im Interview mit Fraktionspräsident Andreas Kirstein. Auszug aus dem aktuellen AL Info. Lieber Mischa. Du wirst am 19. Mai zum ersten Gemeinderatspräsidenten der AL gewählt. Was bewegt dich gerade, wenn du an dieses Datum denkst? Es ist aufregend, umso […]

» lesen

Die AL Listen mit 50% Frauenanteil

11. Juli 2019 von AL Sekretariat

Die AL ist diejenige Partei im Kantonsrat, die für die Kantonsratswahlen 2019 hinter den Grünen am zweitmeisten Frauen aufstellt.

» lesen

Nationalratswahlen: Jetzt brauchen wir Deine Unterstützung!

26. Juni 2019 von AL Sekretariat

Damit wir unsere Nationalratsliste einreichen können, brauchen wir 400 Unterstützungsunterschriften. Und bis zum 15. Juli 25’000 Franken Startkapital, damit wir nach den Ferien unsere Plakatkampagne lancieren können. Hilf auch Du mit!

» lesen

Nationalratswahlen: AL-Liste mit fünf Frauen an der Spitze

26. Juni 2019 von AL Sekretariat

Die AL setzt fünf Frauen an die Spitze ihrer Nationalratsliste: Manuela Schiller, Elvira Wiegers, Laura Huonker, Rahel El-Maawi und Katharina Gander. Insgesamt kandidieren auf der Liste 18 Frauen und 17 Männer.

» lesen

AL legt Wahl- und Spendenabrechnung vor

20. Juni 2019 von AL Sekretariat

Von Transparenz bei den Wahl- und Abstimmungsfinanzen reden viele, die AL praktiziert sie. Wie versprochen legen wir unsere Abrechnung für die Zürcher Kantons- und Regierungsratswahlen vor.

» lesen

Statistische Nachlese zu den kantonalen Wahlen

27. April 2019 von Niklaus Scherr

Zusammen mit der PdA mobilisiert die AL 10’123 Wählende, rund 1’600 mehr als vor vier Jahren. Können AL und PdA diese Wählerzahl halten, rückt ein Nationalratssitz in Griffnähe. Die statistische Analyse von Niggi Scherr.

» lesen

AL – radikal sozial und hart am Wind

27. April 2019 von Dayana Mordasini

Wahlkampfleiterin Dayana Mordasini zieht Bilanz über den Erfolg der AL bei den Kantonsratswahlen und blickt vorsichtig optimistisch nach vorne auf die Nationalratswahlen.

» lesen

Herbstwahlen: Sonnenstrahl aus dem Tessin

15. April 2019 von Niklaus Scherr

Die Alternative Linke punktet mit drei Sitzgewinnen im Tessin und erzielt ein bemerkenswertes Ergebnis bei der Regierungsratsersatzwahl in der Waadt. Ein höchst erfreuliches Omen für die Nationalratswahlen im Oktober 2019! Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Wirksam AL wählen: Kleines Wahl-Einmaleins

24. Februar 2019 von AL Sekretariat

Warum jede Stimme in jedem Wahlkreis der AL zugute kommt, auch wenn es dort nicht zu einem Sitz reicht. Praktische Tipps zum Kumulieren und Panaschieren.

» lesen

Die starre Sitzverteilung muss sich ändern!

23. Februar 2019 von Laura Huonker

Das bürgerliche Machtkartell im Kantonsparlament muss gebrochen werden. Ein Appell von AL-Kantonsrätin Laura Huonker.

» lesen

Der Kampf für eine angemessenere Verteilung der Ressourcen steht für mich an erster Stelle

15. Februar 2019 von AL Sekretariat

AL-Spitzenkandidat Mark Divo im Wahlkreis Uster erzählt im Interview, was ihn an der AL überzeugt.

» lesen

Ich bin motiviert für ein Amt

15. Februar 2019 von AL Sekretariat

Michael Schmid, AL-Kantonsratskandiat im Kreis 1/2, ist motiviert für ein Amt. Im Interview erfährst du mehr über ihn.

» lesen

AL legt Wahlfinanzen offen

7. Februar 2019 von AL Sekretariat

Die AL macht kein Geheimnis daraus, wie ihr Wahlkampf finanziert wird. Hier geben wir Einblick, wie sich das Budget von 178’000 Franken zusammensetzt. Noch haben wir unser Spendenziel von 88’800 Franken nicht erreicht – es fehlen noch knapp 30’000 Franken.

» lesen

Jetzt wählen: Liste 8 und Walter Angst!

6. Februar 2019 von AL Sekretariat

Der Kanton Zürich hat ein Budget von 15 Milliarden Franken. Er entscheidet über die Bildung vom Kindergarten über die Berufsschule bis zur Universität, über die Gesundheit von der Verbilligung der Krankenkassenprämien bis zum Betrieb des Universitätsspitals, über die Raumplanung, über den Strassenbau, die Energieversorgung und -last but not least – auch über die Nutzung des […]

» lesen

AL legt die Wahlfinanzen offen

3. Februar 2019 von AL Sekretariat

Die AL macht kein Geheimnis daraus, wie ihr Wahlkampf finanziert wird. Hier geben wir Einblick, wie sich das Budget von 178’000 Franken zusammensetzt. Noch haben wir unser Spendenziel von 88’800 Franken nicht erreicht – es fehlen noch gut 25’000 Franken.

» lesen

Starke AL – grosse Ziele

30. Januar 2019 von Walter Angst

Die erste Kampagne des Jahres 2019 hat die AL im November neben einem Gemüsefeld im Furttal gestartet. Die Botschaft des Wimmelbilds für die kantonalen Wahlen im März mag überraschen – ist aber banal. In der Glattal-, der Sihltal- und der Limmattalstadt, dem Ober- und Unterland wollen wir das Gleiche wie in den Kernstädten: Das gute Leben mit preisgünstigen Wohnungen, einer starken Volksschule, bezahlbarer Kinderbetreuung und einem Gesundheitswesen, das alle Menschen pflegt – auch Sans-Papiers.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz