• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Politik

Politik

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Laura Huonker, 1981, Theaterregisseurin, AL Zürich, Kreis 11/12

2. April 2015 von Laura Huonker

Ich empfinde die Welt als gestaltbar

» lesen

David Garcia, 1975, Arzt, AL Zürich Kreis Dielsdorf

2. April 2015 von David Garcia Nuñez

Für eine linke Politik ohne Scheuklappen

» lesen

Corin Schäfli, 1981, Velokurierin, AL-Gemeinderätin Kreis 7/8

2. April 2015 von Corinne Schäfli

Wir brauchen eine menschenwürdige Asylpolitik

» lesen

Patrick Bolle, 1970, Soziale Arbeit, Soziokultur, Kulturmanagement, AL Zürich Kreis 1/2

2. April 2015 von AL Sekretariat

Mitwirkung für alle – auch für Menschen im Schatten

» lesen

Kaspar Bütikofer, 1965, Gewerkschaftssekretär, AL Zürich Kreis 3/9

2. April 2015 von Kaspar Bütikofer

Wir brauchen klare Antworten in der Sozialpolitik

» lesen

Markus Bischoff, 1956, Rechtsanwalt, AL Zürich Kreis 4/5

2. April 2015 von Markus Bischoff

Mit Pfupf für das Quartier und den Kanton

» lesen

Judith Stofer, 1959, Journalistin, AL Zürich Kreis 6/10

1. April 2015 von Judith Stofer

Für Bildung, Kultur und einen gut funktionierenden öffentlichen Verkehr

» lesen

Meh Pfupf Nr. 5: SVP-Basis im Top-5-Dilemma: Richtig wählen oder richtig stimmen?

27. März 2015 von AL Sekretariat

Die Verwirrung unter den SVP-Wählerinnen und Wählern muss gross sein. Sollen sie gemäss Partei-Empfehlung „richtig wählen“ und nur Kägi und Stocker auf den Regierungswahlzettel schreiben? Oder sollen sie, ebenfalls gemäss Partei-Empfehlung, „richtig stimmen“ und das von Gubler & Co empfohlene Top-Five-Quintett ins Kaspar-Escher-Haus schicken? Die SVP-Webseite lässt einen ratlos zurück…

» lesen

Meh Pfupf Nr. 4: Am 12. April kann man die Immo-Lobby wählen oder AL und Bischoff

24. März 2015 von AL Sekretariat

Wenn‘s ums Wohnen geht, gibt im Kantonsrat die Lobbygruppe „Wohn- und Grundeigentum“ aus SVP, FDP und CVP den Ton an. Prominent im Ausschuss mit dabei: FDP-Regierungsratskandidatin Carmen Walker Späh. Neuster Handstreich: die am Montag im Rat durchgepeitschte Reduktion der Grundbuchgebühren um ein Drittel. Mit der Top-5-Kampagne wollen die Interessenvertreter der Spekulanten jetzt ihre Spezis in den Regierungsrat hieven.

» lesen

Meh Pfupf Nr. 2: Der PJZ- und Kasernen-Bschiss – Stimmbürger doppelt verschaukelt

18. März 2015 von Niklaus Scherr

Der Wahlkampf bleibt flau, heisse und heikle Themen kommen nicht aufs Tapet. Baudirektor Kägi (SVP) und Sicherheitsdirektor Mario Fehr (SP), wahrscheinlich auch Justizdirektor Graf (Grüne), segeln ihrer Wiederwahl entgegen. Trotz eklatantem Wortbruch.

» lesen

AL-Fraktion stellt kritische Fragen zum Polizeieinsatz beim FCZ-Fanmarsch

5. März 2015 von AL Sekretariat

Zusammen mit den Grünen haben die AL-GemeinderätInnen Andreas Kirstein und Christina Schiller zwei Anfragen zur Einkesselungsaktion vom 21. Februar 2015 eingereicht.

» lesen

Listenstatistik

27. Februar 2015 von AL Sekretariat

Die Listen der AL sind eingereicht. Und wir haben es geschafft: Wir sind in jedem Wahlkreis mit einer vollen Liste wählbar. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die dazu beigetragen haben. Nachfolgend die statistische Auswertung.

» lesen

kantonAL überall – AL will Fraktionsstärke erreichen

20. Februar 2015 von Manuel Sahli

An der von Laura Huonker geleiteten Medienkonferenz im Zentrum Karl der Grosse stellte Kantonsrätin Judith Stofer den Leistungsausweis der heutigen AL-Dreierdelegation vor, aus der nach dem 12. April eine Fraktion werden soll. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten Ladina Barbadimos (Zürich 4/5), Manuel Sahli (Winterthur) und Ruedi Elmer (Bülach) präsentierten die AL-Schwerpunktthemen: bezahlbare Kinderbetreuung, günstige Wohnungen, Einstehen für die Grundrechte.

» lesen

Medienkonferenz Markus Bischoff in den Regierungsrat

4. Februar 2015 von Markus Bischoff

Mattea Meyer, Kantonsrätin SP, Winterthur: «Kompetent, engagiert und unermüdlich»
Balthasar Glättli, Nationalrat Grüne, Zürich: «Politisch verlässlich und unverbohrt»
Brigitte Gügler, Vizepräsidentin Gewerkschaftsbund, Zürich: «Kluger Analytiker»

» lesen

Regierungsratskandidatur

15. Dezember 2014 von Markus Bischoff

Am 12. April 2015 will ich Regierungsrat des Kantons Zürich werden. Das Ziel ist ambitiös, aber nicht unrealistisch.

» lesen

Einfaches Prinzip

31. Oktober 2014 von AL Sekretariat

In seinen “Gedanken zur Woche” analysiert PS-Redaktor Koni Loepfe die Argumente der Gegner.

» lesen

AL strebt Fraktionsstärke an – Markus Bischoff kandidiert für den Regierungsrat

28. Oktober 2014 von AL Sekretariat

Die Vollversammlung der Alternativen Liste hat die AL-Listen für die Kantonsratswahlen verabschiedet und Markus Bischoff als Kandidat für die Regierungsratswahl nominiert. Die Gespräche mit SP und Grünen über eine gegenseitige Unterstützung der RegierungsratskandidatInnen sollen konkretisiert werden.

» lesen

Hermann: Pauschalsteuer-Initiative hat Chancen an der Urne

30. September 2014 von AL Sekretariat

Nach der Serie von Niederlagen für linke Initiativen – 1:12, Mindestlohn, Krankenkasse – billigt Politgeograf Michael Hermann der AL-Initiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung reelle Erfolgschancen zu.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz