• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Mobilität

Mobilität

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Für einen fairen Zugang zum öffentlichen Verkehr

27. Januar 2025 von Gianna Berger

AL fordert einkommensabhängige Tarife im ZVV

» lesen

Enttäuschung über unnötigen Pistenausbau

3. März 2024 von Christian Häberli

Die AL ist enttäuscht über das Ja zum Pistenausbau. Umso wichtiger ist jetzt die Unterstützung der Volksinitiative zur Einhaltung der Nachtruhe.

» lesen

Unnötiger Pistenausbau in Kloten

6. Februar 2024 von Christian Häberli

Die Flughafen Zürich AG will zwei Pisten verlängern. Vordergründig zur «Verbesserung der generellen Sicherheit und der Pünktlichkeit». Tatsächlich wird damit zugleich die Kapazität erhöht. Christian Häberli, AL-Vorstandsmitglied, erläutert die Gründe für das Nein.

» lesen

Siedlungsrichtplan – mit Vorbehalt zu geniessen

7. April 2021 von Christina Schiller

AL-Fraktionserklärung zum Kommunalen Richtplan (SLöBa) Wir gehen davon aus, dass sich in dieser Woche nicht alle bewusst sind, worüber hier debattiert wird: Vordergründig geht es um den Siedlungsplan für Zürich, ein Schrift-, Plan- und Kartenwerk, das die bauliche Entwicklung der Stadt für die kommenden Jahre strategisch begleiten soll. Eingebunden – wenn nicht gar «korsettiert» – […]

» lesen

Ein Krisengipfel für die Mobilitätswende

19. März 2021 von AL Sekretariat

“Sofortmassnahmen genügen aber nicht. Es braucht sichere und attraktive Velorouten: Breit und ohne Motorfahrzeuge (ausgenommen Zubringer und Anwohnende). Velorouten, die mit grossen, weissen Velopiktogrammen deutlich signalisieren, dass die wenigen berechtigten Autos auf dieser Strasse zu Gast sind. Velorouten, die ihren Namen verdienen. Nicht Velostreifen.” – erzählen Olivia Romanelli und Walter Angst im aktuellen “Meh Biss!”-Blog im P.S.

» lesen

Velostadt – aber sicher!

26. November 2020 von AL Sekretariat

AL-Stadtrat Richard Wolff berichtet im AL-Info über die Velostadt Zürich und wie er Zürich zu einer Stadt machen will, in der sich auch Kinder, Grosis und Neufahrer*innen trauen, mit dem Velo unterwegs zu sein.

» lesen

Rosengartentunnel: Den Teufel nicht mit dem Beelzebub austreiben!

9. Januar 2020 von Andrea Leitner

Ja, die Rosengartenstrasse ist des Teufels, der Verkehr verursacht einen Höllenlärm, stört die Nachtruhe, beleidigt alle zum Schutz der Gesundheit festgelegten Grenzwerte und verleitet nur Todesmutige zur Überquerung. Sie erinnert uns nicht nur an eine schiefgelaufene Verkehrsplanung aus dem letzten Jahrhundert, sondern auch daran, wie stur und taub sich Behörden stellen können. So ist es nur verständlich, wenn einem die Abstimmungsvorlage zum Rosengarten rosiger vorkommt als die Realität.

» lesen

Die Kampagne Rosengarten-Tunnel läuft an

3. Dezember 2019 von AL Sekretariat

Abstimmung am 9. Februar 2020: NEIN zum Rosengartenblödsinn. Du kannst die Kampagne unterstützen: Diskutiere in Deinem Umfeld, mach die Menschen aufmerksam und mobilisiere sie für die Abstimmung im Februar! Mach Dich schlau auf der Kampagnen-Seite: www.rosengarten-nein.ch

» lesen

AL fordert Autostopp-Haltestellen

20. Dezember 2018 von Manuel Sahli

Manuel Sahli und Judith Stofer haben während der Budgetdebatte einen Vorstoss zur Schaffung von Autostopp-Haltestellen eingereicht. Diese sollen entlang von Kantonsstrassen an schwächer frequentierten Verbindungen als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr errichtet werden.

» lesen

Kostenfreie Veloabstellplätze in der Umgebung des Bahnhofs Stadelhofen

5. April 2018 von Mischa Schiwow

Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch 4. April eine Motion der Grünen überwiesen, welche die Beibehaltung von kostenfreien Abstellplätzen für Velos rund um den Stadelhoferplatz verlangt. Zugestimmt haben die Fraktionen der AL, Grüne, GLP, SP; abgelehnt haben CVP, FDP und SVP. Eine Intervention von AL-Gemeinderat Mischa Schiwow.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz