• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Migration

Migration

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Sag NEIN Nr. 1: Die “Durchsetzungsinitiative” ist ungerecht und unmenschlich!

19. Januar 2016 von Manuela Schiller

Ich stimme am 28. Februar 2016 mit Überzeugung Nein zur Durchsetzungsinitiative der SVP. Sie ist antidemokratisch, sie gefährdet den schweizerischen Rechtsstaat und sie schafft eine Zweiklassen-Justiz. Ich bin als Ausländerkind in Zürich und Dietikon aufgewachsen. Unsere Familie liess sich einbürgern. Ich konnte ans Gymi und an die Uni. Das war in Dietikon weder für Schweizerinnen noch für Ausländer selbstverständlich.

» lesen

Meh Biss Nr. 3: Du sollst nicht töten, Europa

30. Oktober 2015 von Andrea Leitner

In der monatlichen AL-Kolumne “Meh Biss” im P.S. nimmt AL-Gemeinderätin Andrea Leitner die Spar-Vögte der Troika von Eurogruppe, EZB und IWF und die verheerenden Folgen ihrer neoliberalen Abbaupolitik in Griechenland ins Visier.

» lesen

Meh Pfupf Nr. 8: Migration – Zeit, Verantwortung zu übernehmen

11. September 2015 von Ezgi Akyol

Statt Integration als Anpassung fordert AL-Nationalratskandidatin Ezgi Akyol gleichberechtigte Teilhabe für Migrantinnen und Migranten. Nur so kann Chancengerechtigkeit überhaupt ermöglicht werden.

» lesen

Wahlblog Meh Pfupf Nr. 3: Die Mauern müssen fallen

4. September 2015 von Katharina Gander

Stefan Wyss vom Vorstand der AL Zürich fordert eine Abkehr von der europaweiten Abschottungspolitik gegenüber Füchtlingen. Und ruft auf, am Samstag, 5. September, 14h an der “Refugees welcome”-Kundgebung auf dem Helvetiaplatz in Zürich teilzunehmen.

» lesen

Dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden statt Kasernierung!

28. Mai 2015 von AL Sekretariat

Die AL hat gestern in einer Fraktionserklärung die von Bund, Kanton und der Stadt Zürich vorgestellten Pläne für das künftige Verfahrenszentrum der Asylregion Zürich auf dem Duttweiler-Areal scharf kritisiert.

» lesen

Vergesst nicht, woher ihr kommt und wer ihr seid!

16. Mai 2014 von Andrea Leitner

Vor zwei Wochen war ich an einem Konzert von Jello Biafra, der als demokratischer Anarchist, wie er sich selber bezeichnet, seit Jahrzehnten unermüdlich die politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse, in denen wir leben, kommentiert. Biafra rief irgendwann von der Bühne herab: “Vergesst nicht, woher ihr kommt und wer ihr seid!” So kam ich nicht umhin, dort […]

» lesen

Schweiz 2:0 – gegen den eidgenössischen Alptraum

21. März 2014 von AL Sekretariat

Am 9. Februar wurde nicht nur eine Initiative zur Kontingentierung von zukünftiger Einwanderung angenommen. Es wurde nicht nur über das Schicksal von Menschen abgestimmt, die sich noch nicht in der Schweiz befinden. Die Abstimmung war vor allem auch ein Zeichen an die eigene Bevölkerung, und zwar an alle mit Menschen “mit Migrationsvorder und -hintergrund”. So hat am 9. Februar die unheilvolle Entwicklung nach der Minarett- und der Ausschaffungsinitiative nunmehr einen weiteren traurigen Höhepunkt erreicht.

» lesen

Demonstration für eine offene und solidarische Schweiz

25. Februar 2014 von AL Sekretariat

Samstag, 1. März 2014, Bundesplatz Bern.

» lesen

Kleines Herrenvolk sieht sich in Gefahr

26. Januar 2014 von Judith Stofer

Vor bald 50 Jahren hat der Zürcher Schriftsteller Max Frisch in einem Vorwort zum Buch von Alexander J. Seiler «Siamo italiani – Die Italiener. Gespräche mit italienischen Arbeitern in der Schweiz» folgende Worte geschrieben: «Kleines Herrenvolk sieht sich in Gefahr: man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen. Sie fressen den Wohlstand nicht auf, im Gegenteil, sie sind für den Wohlstand unerlässlich. Aber sie sind da.»

» lesen

NEIN stimmen reicht nicht

5. Januar 2014 von Manuela Schiller

Selbstverständlich hat die AL einstimmig NEIN zur Masseneinwanderungsinitiative der SVP gesagt. Genau so selbstverständlich haben auch alle linksgrünen Parteien und die Gewerkschaften Nein gesagt. Aber auch FDP, BDP, CVP, GLP und EVP sagen nein. Auch economiesuisse und der Bauernverband sagen nein. Die ersten Meinungsumfragen ergeben ebenfalls eine Nein-Mehrheit.Alles gut also? Ich glaube nicht und ich […]

» lesen

Kommentar zur Asylgesetzrevision

26. April 2013 von AL Sekretariat

Dieses Gesetz darf auf gar keinen Fall angenommen werden! Es kann doch nicht sein, dass wir Gesetze schaffen, welche die Illegalität fördern! Wer glaubt es würden dadurch weniger Menschen, die dringend Asyl benötigen, den Weg in die Schweiz finden, der hat sich sowieso getäuscht. Doch diese Menschen meint man ja nicht! Nicht? – “Nein, man […]

» lesen

Kritische AL-Fragen zum Asyl-Verfahrenszentrum

28. Februar 2013 von AL Sekretariat

Namens der AL-Fraktion stellt Walter Angst in einer schriftlichen Anfrage eine Reihe von kritischen Fragen zu den Bedingungen für die geplante Unterbringung und den Lebensbedingungen von 500 Asylbewerberinnen und -bewerbern und 100 Betreuer/-innen auf dem nur 6’000 m2 grossen Duttweiler-Areal.

» lesen

Keine Internierung von Menschen in unserer Stadt

6. Februar 2013 von Andreas Kirstein

Mit einer Fraktionserklärung protestierte die AL-Gemeinderatsfraktion am 6. Februar gegen das geplante Internierungsregime im neuen Asylverfahrenszentrum des Bundes im Duttweilerareal in Zürich.

» lesen

Kein Ende der «Lämpen» ums Migrationsamt des Kantons Zürich

7. Mai 2010 von AL Sekretariat

Zum wiederholten Mal liefert das Migrationsamt Negativschlagzeilen. Die Grünen und die Alternative Liste fordern eine fundierte Abklärung der erhobenen Vorwürfe sowie der Funktionsweise des Migrationsamtes insgesamt. In Verantwortung steht nun Sicherheitsdirektor Hans Hollenstein. Die Grünen reichen am kommenden Montag im Kantonsrat eine Interpellation ein und fordern darin u.a. eine externe Durchleuchtung des Migrationsamtes.

» lesen

Fairness statt Willkür – NEIN zur SVP-Initiative!

10. Januar 2010 von AL Sekretariat

Am 1. Juni kommt die SVP-Initiative “für demokratische Einbürgerungen” zur Abstimmung. Sie verlangt Volksabstimmungen über Einbürgerungen und will jeglichen Rechtsschutz der Betroffenen abschaffen. Sie öffnet damit Zufalls- und Willkürentscheiden und anonymem Heckenschützentum an der Urne Tür und Tor.Die Abstimmung ist für die SVP ein wichtiger Test für ihre “neue” Oppositionspolitik. Sie steigt mit viel Geld […]

» lesen

gfs-Umfrage zeigt NEIN-Tendenz zur SVP-Initiative

10. Januar 2010 von AL Sekretariat

Am 1. Juni kommt die SVP-Initiative “für demokratische Einbürgerungen” zur Abstimmung. Sie verlangt Volksabstimmungen über Einbürgerungen und will jeglichen Rechtsschutz der Betroffenen abschaffen. Sie öffnet damit Zufalls- und Willkürentscheiden und anonymem Heckenschützentum an der Urne Tür und Tor.Die Abstimmung ist für die SVP ein wichtiger Test für ihre “neue” Oppositionspolitik. Sie steigt mit viel Geld […]

» lesen

Stopp der unmenschlichen Politik der Härte im Kanton Zürich

9. Januar 2010 von AL Sekretariat

Die AL schliesst sich dem Kampf der Sans-papiers an, denn diese fordern nichts anderes, als dass ihnen ihre Rechte nicht verweigert werden. Insbesondere verlangen wir: Stopp der Rechtsverweigerung, Stopp der unmenschlichen Form der Nothilfe im Kanton Zürich und Wiedereinführung der kantonalen Härtefall-Kommission.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz