• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Kultur

Kultur

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Meh Biss: Dada im Seefeld

18. November 2016 von Mischa Schiwow

Als Seefeld-Vertriebener nimmt AL-Gemeinderat Mischa Schiwow den geplanten Liegenschaftendeal zwischen Stadt und Swiss Life aufs Korn.

» lesen

Zürich im Landesmuseum – die begehbare App oder ein kulturpolitisches Unding

13. Mai 2015 von AL Sekretariat

Eine grosse Koalition von FDP und SP, angeführt von den Alt- und Neu-StadtpräsidentInnen Wagner, Estermann, Ledergerber und Mauch, weibelt für ein Ja zum Millionenkredit für “Zürich im Landesmuseum” (ZiL). AL und GLP geben Gegensteuer. Unser Gastblog geht an GLP-Gemeinderat Samuel Dubno und seine Polemik gegen die Degradierung der Kultur zum Standortfaktor.

» lesen

Bunter Protest gegen Verdrängung – für bezahlbaren Lebensraum

21. Juni 2014 von AL Sekretariat

Rund 2000 Menschen setzten am 21. Juni mit einer bunten Demonstration unter dem Motto „Wem gehört Zürich?“ ein unüberhörbares Zeichen gegen Gentrifizierung und Verdrängung durch Immobilienspekulation. Verschiedene Redebeiträge thematisierten die Zürcher Verdrängungsproblematik und forderten bezahlbaren Wohn-, Arbeits- und Kulturraum für alle. Bereits in der Nacht vor der Demonstration brandmarkten AktivistInnen rund 50 Baukräne mit gelben Absperrbändern als Symbol für die spekulative Bautätigkeit der Grossimmobilien-Konzerne wie Mobimo, PSP, SBB & Co.

» lesen

Strauhof: Zurück auf Platz 1

13. April 2014 von AL Sekretariat

Im allerallerletzten Moment hat Stadtpräsidentin Corine Mauch die Reissleine gezogen. In einer Medienmitteilung kündigt die Stadt am 9. April an, die Strauhof-Schliessung und das Projekt JULL “in einer Gesamtauslegung noch einmal ergebnisoffen zu prüfen”.

» lesen

Strauhof-Schliessung: Mauch mauert – AL-Fraktion wird aktiv

8. April 2014 von Andrea Leitner

Die Kontroverse um die von Stadtpräsidentin Mauch verfügte Schliessung des Literaturmuseums Strauhof dauert unvermindert an. Mittlerweile ist auch klar geworden, dass der im November 2013 vollmundig als fait accompli angekündigte Umzug des Joyce-Archivs zusammen mit den von der ETH Bibliothek betreuten Nachlässen von Max Frisch und Thomas Mann ins Museum Bärengasse eher in die Kategorie Wunschdenken gehört. Nachdem Kulturchef Haerle und die Stadtpräsidentin unbeirrbar an ihren Positionen festhalten, haben Bernhard Piller von den Grünen und AL-Gemeinderätin Andrea Leitner zwei dringliche Postulate eingereicht.

» lesen

Binz: Die Show fällt aus. Wir sind gegangen.

1. Juni 2013 von Niklaus Scherr

Mit einem Feuerwerk um zwei Uhr früh haben sich die Besetzer von der Binz verabschiedet. In ihrem Abschieds-Mail „Binz News for ever“ verkündet Familie Schoch kurz und bündig: „Die Show fällt aus. Wir sind gegangen.“ (ganzer Text s. unten)

» lesen

Lange Suche macht den Kongresshaus-Standort nicht besser

11. April 2012 von Alecs Recher

Was im Quartier längst befürchtet wurde, hat Stadtrat Odermatt nun bestätigt: Der Kreis 5 soll auch noch das zukünftige Kongresshaus aufnehmen. Die AL lehnt diesen Entscheid klar ab.

» lesen

Warum ein doppeltes Nein zum neuen Kongresszentrum?

10. Januar 2010 von AL Sekretariat

Formell stimmen die Stimmberechtigen am 1. Juni über zwei Kredite ab. Diese Kredite sind die ersten Tranche von insgesamt 260 Millionen Franken, die die Stadt für den Bau des Neuen Kongresszentrums ausgeben will. Das neue Projekt, dem das alte Kongresshaus zum Opfer fallen würde, ist eine Fehlplanung. Mit einem zweifachen Nein zum Kauf des Rosauareals […]

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz