• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Interviews

Interviews

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

“Ich habe lieber in der Bewegung gearbeitet”

15. Februar 2019 von AL Sekretariat

Beatrice Rinderknecht, Spitzenkandidatin in Meilen, gibt Einblick in ihr bewegtes politisches Leben.

» lesen

Ich bin motiviert für ein Amt

15. Februar 2019 von AL Sekretariat

Michael Schmid, AL-Kantonsratskandiat im Kreis 1/2, ist motiviert für ein Amt. Im Interview erfährst du mehr über ihn.

» lesen

Die AL zeigt Witz und Kreativität, aber auch Durchhaltevermögen und Rückgrat

3. Februar 2019 von AL Sekretariat

Interview mit AL-Kantonsratskandidatin Elvira Wiegers im AL-Info

» lesen

«Ich bin nicht dafür bekannt, dass ich Berührungsängste habe»

22. September 2018 von Walter Angst

Der Vorstand der AL schlägt Gemeinderat und Mieterverbandssprecher Walter Angst als Kandidat für den Regierungsrat vor. Den Nominationsentscheid fällt die AL-Versammlung vom 25. September. Walter Angst im Gespräch mit TA-Redaktor Stefan Hohler.

» lesen

Im Gespräch mit Marilyn Umurungi

13. Januar 2018 von AL Sekretariat

Marilyn Umurungi kandidiert bei den Gemeinderatswahlen auf Platz 3 im Wahlkreis 4/5. AL-Kantonsrätin Laura Huonker hat sich mit ihr unterhalten.

» lesen

Manuela Schiller – die Anwältin der Fans

15. Dezember 2017 von Manuela Schiller

Für SENF, das St. Galler Fussballmagazin, erzählt Manuela Schiller, wie sie zu ihrer Rolle als Fan-Anwältin kam und was für sie die Faszination am Fussball ausmacht.

» lesen

Mit Lokalpolitik gegen zuviel CO2

1. Dezember 2017 von Richard Wolff

Richi Wolff beantwortet im P.S. vom 17. November Fragen zum Thema “Mobilität”.

» lesen

«Ungerechtigkeiten klar bezeichnen»

18. Januar 2017 von David Garcia Nuñez

Unser neuer Gemeinderat David Garcia Nuñez spricht im Interview über seine politischen Kernthemen und – die Schüler_innen Gewerkschaft der Kantonsschule Glarus.

» lesen

«Was sollte sich in der AL in Zukunft bewegen?»

8. November 2016 von Stephan Schnidrig

Stephan Schnidrig engagiert sich seit zwei Jahren bei der AL. Im Interview spricht er über seine Politisierung, das Auftreten der Polizei bei Demos gestern und heute sowie die Zukunft der AL.

» lesen

«Der MV ist auch eine Kampforganisation»

4. November 2016 von Niklaus Scherr

Am 8. November findet die Vernissage des Buches «Nur noch für die Miete schaffen?» statt. Warum das Buch zum 125. Geburtstag des MV Zürich kein klassisches Jubiläumsbuch ist, erklärt Autor Niklaus Scherr im Gespräch mit Nicole Soland.

» lesen

Vom Sportredaktor zum Politsekretär

20. September 2016 von AL Sekretariat

Seit August arbeitet Markus Gafner als politischer Sekretär und Fraktionssekretär bei der AL. Mit Corin Schäfli spricht er über erste Eindrücke, Erwartungen an den neuen Job, alternative Stadtführungen in Winterthur und Höhenflüge abseits der Politik.

» lesen

Dayana Mordasini verlässt nach vier Jahren das AL Sekretariat

12. Mai 2016 von Dayana Mordasini

Als politische Sekretärin hat Dayana Mordasini vier Jahre lang im Zentrum der AL die Fäden gezogen. Jetzt verlässt sie das Sekretariat, aber nicht die Partei. Im Gespräch mit Niggi Scherr zieht sie Bilanz.

» lesen

Der bodenständige Linksintellektuelle

14. März 2015 von Markus Bischoff

Markus Bischoff hat sich als Politiker in allen Lagern einen guten Ruf erworben. Im Kanton sind die Hürden für den Sprung in die Regierung aber sehr hoch.
Von Markus Berner, NZZ online, 14.3.2015.

» lesen

Presseschau – Nach der Ankündigung der Regierungsratskandidatur Bischoff

25. November 2014 von Markus Bischoff

Alle Zürcher Zeitungen haben auf die AL-Regierungsratskandidatur von Markus Bischoff reagiert, mit Artikeln, Analysen und Interviews. Wir haben einige Auszüge davon zusammengegtragen.

» lesen

Die AL ist nicht paternalistisch!

6. August 2014 von Ezgi Akyol

Ezgi Akyol, seit Februar 2014 AL-Gemeinderätin im Wahlkreis 4/5, im Gespräch mit westnetz.ch zu Parlamentarismus, Migration, Feminismus und alte Männer in der AL Zürich.

» lesen

Sparen bei Prestigeprojekten und Imagekampagnen

20. März 2014 von AL Sekretariat

Frage 1: Nennen Sie die zwei Produktgruppen aus
Bülachs Rechnung, deren Ausgabentotal ihres Erachtens
gesenkt werden sollte, und prognostizieren Sie
den Gesamtsteuerfuss (ohne Kirchen) fürs Jahr 2019.

» lesen

“Mir gefallen die offenen Strukturen der AL”

16. März 2014 von AL Sekretariat

Im Gespräch mit Corinne Schäfli schildert Hortleiterin Isabel Maiorano ihren Weg von der sans-papiers-Aktivistin bis zum AL-Vorstandsmitglied.

» lesen

Manuela Schiller im WoZ-Monatsgespräch (4)

31. Januar 2014 von Manuela Schiller

Manuela Schiller: „Meine erste Demo war eine gegen das AKW Gösgen, und ich erinnere mich,
dass wir einmal als Kühltürme verkleidet an einem Grümpelturnier teilnahmen.“ Und sie erzählt im Gespräch mit Noemi Landolt, wie das Kirschstängeli-Einpacken in der Fabrik dazu beitrug, dass sie Anwältin wurde, und wie sie in Chile für drei Wochen berühmt war. Manuela Schiller war lange Jahre Vorstandsmitglied der AL Zürich. Sie präsidiert die Stadtzürcher Regionalgruppe des Mieterinnen- und Mieterverbands.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz