Die Alternative Liste (AL) und das Wahlkampfteam Richard Wolff legen offen, wieviel der erste Wahlgang gekostet hat und wie er finanziert worden ist. Insgesamt wurden im ersten Wahlgang 71‘978 Franken ausgegeben. Die AL fordert den FDP-Kandidaten und sein Team auf, jetzt ebenfalls Transparenz zu schaffen und ihre Zahlen bekanntzugeben. In den Medien ist unsere Transparenz- Offensive auf positives Echo gestossen (s. unten).
» lesenIntern
Textsuche
Filtern nach Datum
Filtern nach Autor*in
Die Alternative Liste hat an ihrer heutigen Vollversammlung im Volkshaus einstimmig und unter Applaus beschlossen, im zweiten Wahlgang für die Stadtrats-Ersatzwahl vom 21. April 2013 mit Richard Wolff anzutreten. 36 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben dem AL-Kandidaten im ersten Durchgang ihre Stimme gegeben. Das Wahlergebnis ist ein überwältigender Vertrauensbeweis für Richard Wolff und das […]
» lesenIm eidgenössischen Wahlkampf werden zweistellige Millionenbeträge verpulvert, um Sitze und Einfluss zu gewinnen. Mediengeil fordern viele Politiker transparente Wahlkampffinanzen Zappenduster ist es in dieser Hinsicht allerdings bei der grössten Partei im Land. Die AL sagt in Franken und Rappen, wieviel sie für die Nationalratswahlen aufwirft und wie sie den Kantonsratswahlkampf vom Frühjahr fnianziert hat.
» lesenAn der Generalversammlung vom 17. Mai wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Till Kleisli, Antonia Maino und Rahel Nüssli. Auch im Sekretariat gibt es auf Ende Mai einen Wechsel: Antonia Maino geht, Sonja Baljsevic kommt neu. Manuela Schiller dankt der unermüdlichen Motivatorin Antonia und begrüsst Sonja.
» lesen