• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: AL im Kanton

AL im Kanton

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

In Langnau hat AL Plakate für Grundeinkommen aufgestellt

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

In Langnau stehen seit 10. Mai Kunstplakate, welche mit dem goldenen Kreis für ein JA zum Grundeinkommen werben.An insgesamt 5 Standorten sind diese doppelseitig zu sehen.

» lesen

AL Präsident kritisiert Ignoranz der Kantonsräte aus dem Bezirk

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

An der Generalversammlung der AL Bezirk Horgen vom 10. Mai, 2016 berichtet der Präsident der AL Langnau, Christian Besmer über den Kampf der Langnauer Bevölkerung zur Erhaltung des SZU-Bahnreisezentrums Langnau-Gattikon. Er vermisst dabei die politische Unterstützung der lokalen Volksvertretung im Kantonsrat. Keine einzige Kantonsrätin und kein einiger Kantonsrat aus dem Bezirk und – ganz befremdlich […]

» lesen

Medienmitteilung zur Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2105

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Die Alternative Liste Langnau a. A. lehnt Leistungsabbau bei den Vereinsbeiträgen und Kürzungen bei der Bildung ab. In Anbetracht des voraussichtlichen Defizites der Jahresrechnung 2015 und dem vorgesehenen Defizit für 2016 ist eine Erhöhung des Steuerfusses von lediglich 2% völlig ungenügend. Die AL Langnau hält fest, dass der Gemeinderat seine Hausaufgaben beim Voranschlag 2016 gut […]

» lesen

Seit Mittwoch, 14. Januar 2015 gibt es in Langnau einen neuen Verein, die “Arbeitnehmer-Vereinigung Langnau a. A.”

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Die Gründung der Arbeitnehmervereinigung Langnau a. A. stand ganz im Zeichen der Vernetzung, was zugleich Programm der Organisation ist. Ziel ist es – als Pendent zum Gewerbeverein – sich wie dieser ebenfalls zu lokalen Geschäften der Gemeinde zu äussern. Dies aus Sicht der arbeitnehmenden Bevölkerung. SP-Präsident und Tagespräsident Walter Bühler sieht hier ein grosses Potential von Vereinsmitgliedern, welche aus den verschiedenen Gewerkschaften angesprochen werden können.

» lesen

AL Langnau hat sich im “Wir Langnauer” vorgestellt

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Der neuste Spross im Langnauer Parteiengefüge ist noch “Ofenfrisch”. Die Gründung der Langnauer AL (Alternative  Liste Langnau) erfolgte im Rahmen der Gründung der AL des Bezirks Horgen am 9. Februar dieses Jahres. Die Ortsektion AL Langnau wird sich an der Arbeit und an Aktionen der IPK (Interparteiliche Konferenz) beteiligen und setzt damit schon mal den […]

» lesen

Stadthausareal; es herrscht Funkstille

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Dazu der Leserbrief von Nicole Burri, Präsidentin der Arbeitnehmervereinigung Adliswil zum “wie weiter beim Stadthausareal?” Hier der –>Link Die AL Adliswil sieht die Sache genauso! Nachdem die Adliswiler Bevölkerung dieses Jahr die Spekulationsüberbauung klar abgelehnt hat, wäre es das mindeste, dass eine breite Meinungsbildung stattfinden könnte.

» lesen

Erhöhung Gemeinderats- und Stadtratsentschädigung; Medienmmitteilung

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Stellungnahme der AL Adliswil zur Erhöhung der Entschädigung für Stadt- und Gemeinderäte Der Vorstand der AL Adliswil nimmt mit Befremden zur Kenntnis, dass der Gemeinderat für sich selbst, wie auch für die Mitglieder des Stadtrates happige Entschädigungen im zweistelliger Prozentbereich beschlossen hat. Dieser bürgerlich dominierte Gemeinderat, welcher in den letzten 4 Jahren einen scharfen Spar […]

» lesen

Adliswiler Gemeinderat agiert jenseits jeglicher Realität

27. Januar 2020 von AL Sekretariat

Dass der Adliswiler Gemeinderat anlässlich der letzten Wahlen eine bürgerliche absolute Mehrheit erzielte, liess böses ahnen. Die Befürchtungen haben jedoch alles übertroffen.

» lesen

Geschafft: 50’000 Franken Spenden für AL – Liste 25!

20. August 2019 von AL Sekretariat

Die AL hat ihr Spendenziel von 50’000 Franken für Mitte August erreicht. Damit kann die grosse Plakatkampagne gestartet werden.

» lesen

Spitzenkandidatin in Meilen: Beatrice Rinderknecht Bär

11. Juli 2019 von AL Sekretariat

Sie ist schon lagen politisch aktiv. Wer ist diese spannende Frau aus Küsnacht? Hier erfährst du mehr zum politischen Werdegang von Beatrice.

» lesen

Jetzt wählen: AL Liste 8 und Walter Angst!

27. Februar 2019 von AL Sekretariat

Kantons- und Regierungsratswahlen stossen auf weniger Interesse als die Wahlen im Bund und in den Gemeinden. Zu Unrecht, findet AL-Fraktionspräsident Markus Bischoff. Denn im Kanton werden wichtige Weichen gestellt. Also: Unbedingt wählen – jetzt brieflich oder am 24. März an der Urne!

» lesen

Unruhe in der Agglo: alternative wetzikon

27. Februar 2019 von AL Sekretariat

Bigi Obrist, AL-Spitzenkandidatin in Hinwil, zum erfolgreichen politischen Aufstieg der alternative wetzikon. Ein Plädoyer für eine unabhängige linksgrüne Politik.

» lesen

Mein Gespür für soziale Ungerechtigkeit wurde in Westafrika geweckt

27. Februar 2019 von AL Sekretariat

Julia König, AL-Spitzenkandidatin im Wahlkreis Horgen, über sich selbst.

» lesen

Das AL-Spitzentrio im Wahlkreis Dietikon

27. Februar 2019 von AL Sekretariat

Die AL Limmattal diskutiert, wie Schlieren und Dietikon auch Kreis 13 und 14 von Zürich sein könnten– oder Altstetten Teil der Limmattalstadt.

» lesen

Für einen wirksamen Schutz von Whistleblowern

27. Februar 2019 von AL Sekretariat

Bank-Whistleblower Ruedi Elmer will sein Fachwissen als systemkritischer Wirtschaftsprüfer im Kantonsrat einbringen.

» lesen

Mund aufmachen anstatt nur im parlamentarischen Betrieb vor sich hin dümpeln

26. Februar 2019 von AL Sekretariat

Nina Schneider, AL-Spitzenkandidatin in Pfäffikon, gefällt die AL-Winterthur mit ihren lockeren Strukturen. Über Beteiligung am Parlament oder nicht, muss immer wieder diskutiert werden.

» lesen

Mehr Geld für die Prämienverbilligung

20. Februar 2019 von Kaspar Bütikofer

AL-Kantonsrat Kaspar Bütikofer zum erfolgreichen Kampf der AL für mehr Prämienverbilligung bei der Totalrevision des Einführungsgesetzes zum KVG.

» lesen

Der Kampf für eine angemessenere Verteilung der Ressourcen steht für mich an erster Stelle

15. Februar 2019 von AL Sekretariat

AL-Spitzenkandidat Mark Divo im Wahlkreis Uster erzählt im Interview, was ihn an der AL überzeugt.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz