Dass es für die Sitzzuteilung auf Partei- und nicht auf Personenstimmen ankommt, wie die Sitzverteilung funktioniert und wie man wirkungsvoll «panaschiert»: ein paar technische Tipps von Niggi Scherr.
» lesenAL im Kanton
Textsuche
Filtern nach Datum
Filtern nach Autor*in
In der aktuellen Ausgabe des AL Infos stellt Redaktionsmitglied Andrea Leitner die Kandidatinnen für den Wahlkreis Zürich 4/5 vor.
» lesenIn der aktuellen Ausgabe des AL Infos schreibt Vorstandsmitglied Isabel Maiorano, weshalb sie und wir alle die Liste 8 sowie Anne-Claude Hensch in den Regierungsrat wählen sollten.
» lesenZürcher Student:innen, die auf ein Stipendium angewiesen sind, müssen horrende Wartezeiten auf sich nehmen. Während sich die Bildungsdirektion und Silvia Steiner Zeit lassen, häufen sich die Kosten und Sorgen der Studierenden.
» lesenDie AL hat ihre Listen eingereicht und kandidiert in allen Wahlkreisen. Gemeinsam mit unserer Regierungsratskandidatin Anne-Claude Hensch sind wir bereit für den Wahlkampf!
» lesenIm Meh-Biss-Blog in der P.S.-Zeitung zeigt Regierungsratskandidatin Anne-Claude Hensch auf, weshalb am 12. Februar die Liste 8 eingeworfen wird!
» lesenAlternativen im Wahlkreis Hinwil! Robin Schwitter von der Alternativen Wetzikon ist Spitzenkandidatin im Bezirk Hinwil. Unser Redaktionsmitglied Christina Schiller hat ihn interviewt.
» lesenAm 12. Februar 2023 wählen wir Anne-Claude Hensch in den Regierungsrat! Wieso alle Zürcher:innen es uns gleich tun sollten, erklärt sie im aktuellen AL-Info.
» lesenGemeinsame Fraktionserklärung der AL, SP und Grüne zu den Resultaten der Sonderüberprüfung des MNA-Zentrums in Affoltern am Albis.
» lesenVordergründig als Entlastung für KMU verkauft, entpuppt sich der Dividenden-Steuerrabatt bei näherem Zusehen als Steuerschlupfloch für eine kleine Gruppe von Superreichen. Stür-Blog Nr. 2 von Niggi Scherr.
» lesenDie Alternative Liste hat heute an ihrer Vollversammlung Kantonsrätin Anne-Claude Hensch für den Regierungsrat nominiert. Anne-Claude Hensch Frei setzte sich mit 30 zu 8 Stimmen gegen den Winterthurer Gemeinderat Roman Hugentobler durch.
» lesenEs ist soweit. Die AL macht ihre internen Kandidierenden für die Regierungsratswahlen 2023 bekannt. Zur Kandidatur stellen sich Winterthurer Gemeinderat Roman Hugentobler und Kantonsrätin Anne-Claude Hensch Frei. Die Vollversammlung wird am 30. August eine Person für die Regierungsratswahlen nominieren.
» lesenIn der Lägernstrasse sollen die preisgünstigen Wohnungen abgerissen und durch mehrere Neubauten ersetzt werden. AL-Gemeinderat in Dietikon Ernst Joss schreibt in der Kolumne des AL Infos 3/22 mehr dazu.
» lesenFür das Bezirksgericht Zürich suchen wir eine Richterin oder einen Richter.
» lesenNach Anja Peter, David Berger, Katharina Gander und Manuel Sahli hat in der AL Winterthur die 3. Generation übernommen. Stadtparlamentarier Roman Hugentobler berichtet.
» lesenGeneralversammlung AL Bezirk Horgen Florian Schweizer begrüsst die anwesenden Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung 2020, welche auf Grund der aktuellen Situation vom Frühjahr auf November verschoben werden musste. Aus dem Vorstand ist ein Rücktritt zu verzeichnen und ein neues Mitglied wurde gewählt. Christian Besmer gibt als Aktuar seinen Rücktritt bekannt. Ebenso verzichtet Alfred König auf die […]
» lesenDienstag 30. März 2021 19:00 Uhr
» lesenDienstag 26. Januar 2021 19:00 Uhr
» lesen