• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

«Den Mythenquai als Strasse braucht es nicht wirklich»

16. Februar 2024 von Gastautor *in

Im Interview mit dem Tagesanzeiger plädiert Alt-Stadtrat Richard Wolff für mehr Mut in der Stadtentwicklung und greift den Anti-Stau-Artikel an. Für den Mythenpark sei kein Tunnel nötig.

» lesen

AL und goldene Fallschirme

8. Februar 2024 von Niklaus Scherr

Mit einer Motion von Markus Bischoff lancierte die AL 1999 den Kampf gegen übersetzte Abfindungen an Stadtratsmitglieder. Der Blog zur aktuellen Abstimmung von Alt-Gemeinderat Niggi Scherr.

» lesen

EFAS? Ein trojanisches Pferd!

8. Februar 2024 von David Winizki

In der Wintersession vor Weihnachten 2023 wurde die «Einheitliche Finanzierung Ambulant Stationär» in den Räten verabschiedet. Der VPOD ergriff nach Neujahr dagegen das Referendum – zu Recht!

» lesen

Unnötiger Pistenausbau in Kloten

6. Februar 2024 von Christian Häberli

Die Flughafen Zürich AG will zwei Pisten verlängern. Vordergründig zur «Verbesserung der generellen Sicherheit und der Pünktlichkeit». Tatsächlich wird damit zugleich die Kapazität erhöht. Christian Häberli, AL-Vorstandsmitglied, erläutert die Gründe für das Nein.

» lesen

Nein zur Anti-Demokratie-Initiative

4. Februar 2024 von Lisa Letnansky

Die “Anti-Chaoten-Initiative” der jungen SVP ist eine “Anti-Demokratie-Initiative”. Sie will unser verbrieftes Recht auf Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit massiv einschränken. Der Blog von AL-Kantonsrätin Lisa Letnansky.

» lesen

Mitglied für Kreisschulbehörde Letzi gesucht

29. Januar 2024 von AL Sekretariat

Interessiert Du Dich für die Zürcher Volksschule und Bildungspolitik? Dann bist Du hier richtig.

» lesen

3. März: 13. AHV-Rente oder Malochen bis 67?

28. Januar 2024 von Kaspar Bütikofer

Massiver Kaufkraftverlust und anhaltende Schwindsucht bei der 2. Säule: Alles spricht für eine 13. AHV-Rente. Am 3. März haben wir es in der Hand: der Blog von Alt-Kantonsrat und Gewerkschafter Kaspar Bütikofer.

» lesen

Bezahlbarer Wohnraum im Niderfeld Dietikon

26. Januar 2024 von Ernst Joss

Das 40 Hektaren grosse Niderfeld-Areal in Dietikon – heute eine grüne Wiese – soll in den nächsten Jahren überbaut werden. In ihrer Einwendung zum Gestaltungsplan fordert die AL, dass ein Drittel der Wohnungen dauerhaft der Spekulation entzogen wird.

» lesen

Warum preschen Sie vor, Frau Rykart?

24. Januar 2024 von Moritz Bögli

“Die AL lehnt solche Kollektivstrafen grundsätzlich ab und erwartet von einem rot-grünen Stadtrat ein Vorgehen mit Augenmass und keinen vorauseilenden Gehorsam. Holen wir uns unsere Kompetenz wieder zurück. Frau Rykart, handeln Sie eigenständig und heben Sie die Sektorsperre wieder auf!” Fraktionserklärung der AL vom 24. Januar.

» lesen

Wieso lässt die Stadt auf ihren Gebäudefassaden für Flugreisen werben?

19. Januar 2024 von Michael Schmid

“Eine Flugreise zu unternehmen oder im Internet Billigkleider zu bestellen ist in unserer Gesellschaft inzwischen so normal, dass der Verzicht darauf als Akt der Rebellion angesehen wird.” Der Meh-Biss-Blog von Michael Schmid aus der aktuellen Ausgabe der P.S.-Zeitung.

» lesen

Nach der emotionalen Wohnpolitik-Debatte: Die 49b-Vorlage braucht einen Reset 

17. Januar 2024 von David Garcia Nuñez

“Diese Stadt braucht dringend breit abgestützte wohnpolitische Lösungen. Auf überhitzte Rechts-Links-Konfrontationen mit der darauffolgenden Schockstarre kann die Bevölkerung verzichten.” Fraktionserklärung der AL im Gemeinderat zur 49b-Vorlage.

» lesen

Kontroverse um preisgünstige Wohnungen

15. Januar 2024 von Niklaus Scherr

Die Debatte um die Umsetzung von § 49b PBG (Mindestanteile preisgünstiger Wohnungen) hat im Gemeinderat hohe Wellen geworfen. Niggi Scherr versucht eine Einordnung der kontroversen Standpunkte.

» lesen

Budget-Rückblende

10. Januar 2024 von Tanja Maag

“Das Signal blieb leider eindeutig aus. Die AL wird alles daransetzen, diesen Kurs im Jahr 2024 zu korrigieren und dafür zu sorgen, dass das Stadtspital in direkter öffentlicher Kontrolle verbleibt!” Der Artikel von Tanja Maag aus dem Tagblatt.

» lesen

Reculer pour mieux sauter?

20. Dezember 2023 von Christian Häberli

Nein, der 22. Oktober 2023 war definitiv kein erfreulicher Tag für die AL. Sie hat bei den Nationalratswahlen einen Einbruch erlitten. Der Rückblick von Christian Häberli aus dem AL Info inklusive Abrechnung der Nationalratswahlen.

» lesen

Geht nicht-Geht nicht?-Geht doch!

15. Dezember 2023 von Karen Hug

Damit auf dem städtischen Josef-Areal die dringend nötigen zahlbaren Wohnungen gebaut werden können, braucht es eine Umzonung. “Das ist eine Frage des polititischen Willens. Punkt.” Findet Gemeinderätin Karen Hug in ihrer “Meh Biss”-Kolumne.

» lesen

Was sich Zürich leisten kann

13. Dezember 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL setzt Schwerpunkte bei Wohnen, Soziales und Gesundheit. Hier muss und kann Zürich mehr investieren. Die Fraktionserklärung zum Budget 2024.

» lesen

Prämienverbilligung: Abbau stoppen!

12. Dezember 2023 von Nicole Wyss

Ab 2024 sollen nur noch 26 statt 30 Prozent der Bevölkerung Prämienverbilligung erhalten. AL-Kantonsrätin Nicole Wyss scheitert in der Budgetdebatte mit ihrem Antrag, diesen Abbau zu stoppen.

» lesen

Ein Frosch im Wasser

27. November 2023 von Roman Hugentobler

Nach unzähligen Stunden an Diskussionen werden wir als Parlament am Ende von diesem Budget-Prozess noch etwa 0.1% des städtischen Gesamtvolumens bewegt haben. Das zeigt, wie machtlos wir sind.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz