• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Ja zum Bildungsgesetz!

26. August 2024 von Lisa Letnansky

Am 22. September können wir dafür sorgen,
dass sich Asylsuchende schneller in den
Arbeitsmarkt integrieren und so finanziell
unabhängig werden können.

» lesen

Umsetzungs-Initiative: Schlussspurt!

26. August 2024 von AL Sekretariat

Zahlbare Wohnungen statt Vertreibung: Grosser Sammel-Schlussspurt für die AL-Initiative “Hier leben, hier wohnen, hier bleiben”. Am Freitag und Samstag haben Aktivist:innen nochmals 600 Unterschriften zusammengetragen.

» lesen

Politische*r Sekretär*in gesucht

23. August 2024 von AL Sekretariat

Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir dich für unser Parteisekretariat (40–60%) ab November 2024, oder nach Vereinbarung.

» lesen

AL fordert 80 Millionen Franken ewz-Bonus für Haushalte und Gewerbebetriebe

21. August 2024 von Christian Häberli

Mit einer parlamentarischen Initiative fordert die Alternative Liste (AL) die Ausschüttung von 80 Millionen Franken aus dem ewz-Rekordgewinn von 2023 als Bonus an alle Kundinnen und Kunden, die regulierte Stromtarife bezahlen. Damit knüpft die AL an ihre erfolgreichen Vorstösse in den Nullerjahren an, auf deren Basis verteilt über 10 Jahre über 400 Millionen Franken rückvergütet wurden.

» lesen

Pro und Kontra Uferschutzinitiative

20. August 2024 von AL Sekretariat

Die AL-Vollversammlung hat für die Uferschutzinitiative Stimmfreigabe beschlossen. Sowohl für als auch gegen die Initiative gibt es gute Gründe. Willi Wottreng, Alt-Gemeinderat und Mitglied des Pro-Komitees, und Tanja Maag, Co-Präsidentin der AL-Fraktion im Gemeinderat, legen diese im Folgenden dar.

» lesen

Fraktionserklärung: “Gescheiterte Ablösung des NOK-Gründungsvertrag”

19. August 2024 von AL Kantonsratsfraktion

Nach dem Knall in Schaffhausen müssen die gesetzlichen Vorgaben für die Axpo-Beteiligung in den verbindlichen Teil des NOK-Ablösungsvertrags übernommen werden.

» lesen

Hier leben, hier wohnen, hier bleiben

15. August 2024 von Tanja Maag

Die Chancen, den Wohnort frei zu wählen, sind mit den zur Verfügung stehenden, individuellen Ressourcen verknüpft. Sanierungen und Ersatzneubauten führen zu höheren Mietzinsen und dadurch zu Weg- oder Umzug von Bewohner:innen, weil die finanzielle Last zu gross wird. Diese Entwicklung möchte ich anhand zweier Beispiele, einem Bauprojekt und einer Qualitätsaufwertung, illustrieren.

» lesen

Eine weitere Ohrfeige für unsere Lehrpersonen

9. Juli 2024 von Nicole Wyss

Die Medienmitteilung der AL zum missratenen neuen Berufsauftrag der Lehrpersonen der Volksschule

» lesen

Abschiedsworte

21. Juni 2024 von Andreas Kirstein

“Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen. Ich selber weiss fast nichts. Es ist aber eine Schande, nichts wissen zu wollen und das dann auch noch als Monstranz vor sich herzutragen.” Die Abschiedsrede vom abtretenden Gemeinderat Andreas Kirstein.

» lesen

Zürcher Zukunftspreis

14. Juni 2024 von AL Sekretariat

» lesen

Zweitwohnungen: Die Zeit des Zauderns ist vorbei! 

12. Juni 2024 von Tanja Maag

“Während zehn Jahren hat Stadtrat André Odermatt die Umsetzung einer bereits 2010 überwiesenen AL-Motion für griffige Massnahmen gegen Zweitwohnungen schubladisiert und hintertrieben.” Die Fraktionserklärung der AL.

» lesen

Informationen zur Energiekostenzulage

12. Juni 2024 von AL Sekretariat

Information zur Energiekostenzulage auf Deutsch, Albanisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch: Informacion në gjuhen shqipe, informacion en español, informação em português, informazione in italiano, information in english.

» lesen

Zweitwohnungen: Gerichtsurteil beendet Laisser-faire-Politik des Stadtrats

6. Juni 2024 von Tanja Maag

Das Verwaltungsgericht bestätigte heute, dass Business-Apartments in der Stadt Zürich nicht mehr dem gesetzlichen Mindestwohnanteil angerechnet werden dürfen. Die Medienmitteilung der AL.

» lesen

Grundrechte gelten überall

6. Juni 2024 von Manuela Schiller

Aus der aktuellen Ausgabe des AL Infos: Eine Kolumne von Manuela Schiller zu Grundrechten und Fans.

» lesen

Merci Stephan und Anne-Claude

29. Mai 2024 von Dafina Gash

Die Generalversammlung hat einen neuen Vorstand gewählt und verdankt die abtretenden Mitglieder Anne-Claude Hensch und Stephan Schnidrig.

» lesen

«Jetzt fängt die Arbeit an, Herr Hauri!»

17. Mai 2024 von Walter Angst

Plus 2000 zahlbare Alterswohnungen in Kostenmiete bis 2035: Der Blog von Mitinitiant Walter Angst zur Abstimmung vom 9. Juni.

» lesen

Perfektes Puzzle oder Versorgungs-Panik?  

15. Mai 2024 von Christian Häberli

Die AL empfiehlt am 9. Juni ein Ja zur Stromversorgungs-Vorlage. Christian Häberli wägt Vor- und Nachteile ab. Fazit: Ablehnung wäre Rückschritt.

» lesen

Übergabe des Gemeinderatsmandats der AL für den Kreis 11

13. Mai 2024 von AL Gemeinderatsfraktion

Andreas Kirstein übergibt sein Gemeinderatsmandat nach über einem Jahrzehnt an Christian Häberli.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz