• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

«In meinem Dorf leben viele Menschen, die im Schatten stehen»

20. Januar 2017 von Niklaus Scherr

Stehende Ovationen im Rathaus: Niggi Scherr hat sich mit einer bewegten Rede aus dem Gemeinderat verabschiedet.

» lesen

Masterplan Kasernenareal: Tauglicher Vorschlag mit Pferdefuss

17. November 2016 von AL Sekretariat

Positiv bewertet die AL, dass der Kanton der Stadt die Zeughäuser und die Kasernenwiese im Baurecht resp. in Gebrauchsleihe überlässt. Absolut inakzeptabel ist dagegen, dass das Kommando der Kapo in der Polizeikaserne verbleiben soll.

» lesen

PGVO: Korrekturen in die richtige Richtung

16. November 2016 von AL Sekretariat

Die AL nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass der Stadtrat endlich bereit ist, die polizeiliche Bewilligungspflicht für sexgewerbliche Einzelsalons wenigsten ein bisschen zu lockern. Zur Medienmitteilung der Gemeinderatsfraktion.

» lesen

Wolffsjagd Nr. 3: Wer unter euch kinderlos ist, werfe den ersten Stein!

10. November 2016 von Niklaus Scherr

Für die Wolffsjagd Nr. 3 hat sich Niggi Scherr vom Johannes-Evangelium und der Antwort an die «Schriftgelehrten und Pharisäer» in Kapitel 8 Vers 7 inspirieren lassen.

» lesen

Petition gegen Schliessung der Helvetiapost: Unsere Post muss bleiben!

1. November 2016 von AL Sekretariat

Am 2. November hat das Komitee «Unsere Post muss bleiben» Stadtpräsidentin Mauch 2’900 Unterschriften gegen die geplante Schliessung der Postfiliale am Helvetiaplatz übergeben.

» lesen

Wolffsjagd Nr. 1 Der FDP-Befreiungsschlag oder Severins Weihnachtsgeschenk an die Besetzer

30. Oktober 2016 von Niklaus Scherr

Jeder merkt es: der Vorwahlkampf und damit die Jagd auf AL-Stadtrat Richi Wolff ist eröffnet. Im «Wolffsjagd»-Blog kommentiert Niggi Scherr in loser Folge. NR.1 ist der FDP und ihrem Leibblatt NZZ gewidmet.

» lesen

Co-BürgermeisterInnen von Amed/Diyarbakir verhaftet

26. Oktober 2016 von philbywpsadmin

«Brückenschlag Zürich <–> Amed/Diyarbakir»: In einer gemeinsamen Medienmitteilung mit SP, GLP, den Grünen und mehreren solidarischen NGO`s drücken wir unsere Betroffenheit über die Verhaftung der Co-BürgermeisterInnen von Amed/Diyarbakir aus.

» lesen

ewz-Ausgliederung: bitte ungeöffnet an den Absender zurück!

26. Oktober 2016 von AL Sekretariat

Noch einmal befasst sich der Gemeinderat mit der gescheiterten Ausgliederung des ewz. Eine gute Gelegenheit für die AL, ihre konsequente Position zu bekräftigen und voraus zu blicken. Hier geht’s zur Fraktionserklärung.

» lesen

Faire Gebühren: ein wichtiges Anliegen der Linken

14. Oktober 2016 von Niklaus Scherr

Meh Biss im P.S. vom 17. Juni 2016: Niggi Scherr plädiert für eine konsumentenfreundliche Gebührenpolitik der städtischen Betriebe. Staatliche Monopole in der Grundversorgung sind nützlich – aber sie brauchen eine wirksame demokratische Kontrolle.

» lesen

Aussersihl lässt sich seine Post nicht wegnehmen

10. Oktober 2016 von AL Sekretariat

Gewerbeverein, Quartierverein, Postgewerkschaft und die Parteien von AL bis SVP (ausser FDP und GLP) demonstrierten am 8. Oktober gegen die angedrohte Schliessung der Post Aussersihl. Bis am 29. Oktober läuft eine Petition an den Stadtrat.

» lesen

Filippo, es reicht!

4. Oktober 2016 von Niklaus Scherr

Niggi Scherr kritisiert in seinem Blog die Verzögerungs- und Verharmlosungspolitik von Stadtrat Leutenegger beim Kreditskandal um das ERZ-Logistikzentrum Hagenholz.

» lesen

Stopp der Hetze gegen das Kochareal!

28. September 2016 von AL Sekretariat

Offensichtlich inspiriert von der herbstlichen Jagdsession wird zum Sturm auf das besetzte Kochareal geblasen. Die AL bezieht mit einer Fraktionserklärung im Gemeinderat Stellung.

» lesen

Budget 2017: Zusammenarbeit über Stadtgrenze hinaus stärken

27. September 2016 von AL Sekretariat

Die Stadt Zürich hat finanziellen Spielraum zurück gewonnen. Um die Herausforderungen der wachsenden Stadt zu meistern, muss sie die Zusammenarbeit mit den Agglomerationsgemeinden ausbauen. Das fordert die Gemeinderatsfraktion der AL.

» lesen

Ein enttäuschender Abstimmungssonntag

25. September 2016 von AL Sekretariat

Die von der AL lancierte Kinderbetreuungsinitiative ist an der Urne klar abgelehnt worden. Und auch sonst gab es für die progressiven Kräfte an diesem Sonntag wenig zu jubeln.

» lesen

2. September: Erstes Spendenziel erreicht – jetzt die letzten 15’000 Franken!

2. September 2016 von AL Sekretariat

Die Abstimmungskampagne zur Kinderbetreuungs-Initiative geht in die Schlussrunde. Unsere Chancen für ein Ja stehen gut. Auf unseren Aufruf vor einer Woche sind 10’155 Franken eingegangen und im Spendentopf liegen am 2. September 60’115 Franken. Bis zum Spendenziel von 75’000.- fehlen noch 15’000.-. Deine finanzielle Unterstützung ist weiterhin gefragt.

» lesen

Kibe-Blog Nr. 6: Wer zuhause bleibt, verliert die Verhandlungsmacht

29. August 2016 von Dayana Mordasini

Mich empört, dass Frauen, die arbeiten wollen, heute noch hinter vorgehaltener Hand als Rabenmütter kritisiert werden, Hausmänner als Weicheier gelten und Lebensmodelle von Eltern, die sich die Arbeit sowohl zuhause als am Arbeitsplatz teilen, zu teuer sind. Die Gleichstellung ist ein unverhandelbares Gut unserer Kultur und darum müssen wir strukturelle Hürden überwinden.

» lesen

Kibe-Blog Nr. 5: Retro-Bild und schwache Argumente

27. August 2016 von Walter Angst

Die Gegner des Betreuungsfonds: Sie werben mit einem Mann, der unter der Last der Kinderbetreuung zusammenbricht. Und sie fechten mit schwachen Argumenten. Eines wollen aber auch sie nicht abstreiten: Dass Eltern heute zu viel für die Kinderbetreuung bezahlen müssen. Kampagnenleiter Walter Angst kommentiert.

» lesen

AL unterstützt AHV+ Aktion in Horgen

19. Juli 2016 von philbywpsadmin

Abstimmungsunterstützung im Bezirk Horgen Unter der Koordination der Arbeitnehmervereinigung Bezirk Horgen startet am 15. Sept. um 17 Uhr beim Bahnhof Horgen eine kleine Aktion zur AHV+ Abstimmung. Hier der Flyer Dabei sind via ANV Bezirk Horgen die lokalen Bezirksparteien AL, Grüne und SP. Unterstützt wird die Aktion bis jetzt vom Gewerkschaftsbund Kanton Zürich, VPOD Sektion […]

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz