• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Unruhe bewahren Nr. 6: Der Kuchen muss grösser und farbiger werden

7. Oktober 2019 von Markus Bischoff

Klimapolitik mit sozialem Augenmass, Gleichstellung und Sicherung der Renten: Kernthemen für Gewerkschafter und AL-Nationalratskandidat Markus Bischoff.

» lesen

Über 80’000 Franken Spenden – Crowdfunding für Nationalrat geht weiter!

7. Oktober 2019 von AL Sekretariat

Am Freitag 4.10. haben wir das letzte Zwischenziel von 80’000 Franken geknackt. Bis heute haben wir 402 Spenden mit insgesamt 82’973 Franken erhalten. Herzlichen Dank! Wir nehmen jetzt Kurs auf 100’000 Franken.

» lesen

Kantonale Volksinitiative “Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre”

4. Oktober 2019 von AL Sekretariat

Die Alternative Liste (AL) will mit einer kantonalen Volksinitiative die steuerliche Privilegierung von Dividendeneinnahmen von Grossaktionär*innen korrigieren. Statt wie heute zu 50 Prozent sollen Dividenden wie bei der direkten Bundessteuer zu 70 Prozent besteuert werden.

» lesen

Videos auf Facebook

4. Oktober 2019 von AL Sekretariat

Laura Huonker: Keine Stimme für Liste 25 geht verloren!

» lesen

Unruhe bewahren Nr. 5: Keine Frage – AL Liste 25!

1. Oktober 2019 von Andrea Leitner

«Es gibt keinen einzigen guten Grund, die AL-Liste 25 nicht einzuwerfen!»: AL-Gemeinderätin und Nationalratskandidatin Andrea Leitner appelliert an alle, die zögern.

» lesen

Unruhe bewahren Nr. 4: Wirksam AL wählen – kleines Wahl-Einmaleins

1. Oktober 2019 von Niklaus Scherr

Dass es für die Sitzzuteilung auf Partei- und nicht auf Personenstimmen ankommt und wie man wirkungsvoll «panaschiert» oder mit der freien Liste AL wählen kann: ein paar technische Wahltipps im Wahl-Einmaleins von Niggi Scherr.

» lesen

Unruhe bewahren Nr. 3: Eine alternativ-linke Fraktion in Bern ist möglich

29. September 2019 von Niklaus Scherr

Wenn es die AL schafft, stehen die Chancen gut, dass die gewählte Zürcher Vertreterin in Bern nicht allein politisieren muss, sondern eine linksalternative Fraktion gebildet werden kann. Blog Nr. 3 von Niggi Scherr.

» lesen

Unruhe bewahren Nr. 2: Wer stoppt SBB Immobilien?

22. September 2019 von Manuela Schiller

Die Bundespolitik schaut dem unaufhaltsamen Aufstieg von SBB Immobilien zu einem spekulativen Moloch und dem bald grössten Immo-Konzern der Schweiz tatenlos zu. Das muss sich ändern. Die “Meh Biss”-Kolumne von AL-Spitzenkandidatin Manuela Schiller.

» lesen

Unruhe bewahren Nr. 1: Alternative Liste Zürich wird 30

21. September 2019 von Niklaus Scherr

Heute vor 30 Jahren gründeten Polit-Aktivist*innen und Leute aus der alternativen Musik- und Film-Szene die Alternative Liste Zürich. Gründungsmitglied Niggi Scherr blickt zurück.

» lesen

Manuela Schiller: «Viel praktische Erfahrung»

20. September 2019 von Manuela Schiller

«Manuela Schiller wird in Bern durch ihr Wissen und kaum durch Schauspielaktionen für Unruhe sorgen.» Das Porträt von Koni Loepfe im P.S.

» lesen

Zürich wird umgebaut – auch für die Alten?

13. September 2019 von Anne-Claude Hensch Frei

Angeregte Diskussionen gestern an der AL-Veranstaltung in Oerlikon mit Manuela Schiller, Walter Angst, Stadtrat Andreas Hauri und Laura Huonker.

» lesen

Ausländerstimmrecht – Es ist Zeit.

11. September 2019 von Christina Schiller

In einer gemeinsamen Erklärung fordern AL, SP, GLP und Grüne im Gemeinderat der Stadt Zürich das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer.

» lesen

Soziallastenausgleich im Finanzausgleichsgesetz

10. September 2019 von Laura Huonker

Votum von AL-Kantonsrätin und Nationalratskandidatin Laura Huonker am 09.09.2019 im Kantonsrat Zürich zum Soziallastenausgleich zwischen Kanton und Gemeinden.

» lesen

Schönwetterbudget

3. September 2019 von AL Sekretariat

Medienmitteilung der Alternativen Liste zum Budget 2020 des Kantons Zürich.

» lesen

Mahnwache für Frieden in der Türkei

1. September 2019 von AL Sekretariat

Mi, 4. September, 16h30, Rathausbrücke

» lesen

Keine Goodies für Speckis – NEIN zur Senkung der Grundbuchgebühren!

29. August 2019 von Niklaus Scherr

Die Hauseigentümerlobby hat im Kantonsrat eine Senkung der Grundbuchgebühren durchgedrückt. Dank dem Referendum von AL, SP, Grünen und EVP stimmen wir am 28. Februar darüber ab. Niggi Scherr nimmt im “Meh Biss”-Blog im P.S. dieses erneute Steuergeschenk an die Immobilienwirtschaft ins Visier.

» lesen

Züri-Bschiss Nr. 7: NEIN ermöglicht einen besseren Plan B

25. August 2019 von Niklaus Scherr

Im letzten Züri-Beschiss-Blog fasst Niggi Scherr die Kritikpunkte zur Steuervorlage 17 zusammen und skizziert Varianten für einen möglichen Plan B.

» lesen

Züri-Bschiss Nr. 6: Wer profitiert von der Steuervorlage 17?

20. August 2019 von Niklaus Scherr

Im Blog Nr. 6 nimmt Niggi Scherr die Profiteure der Steuervorlage 17 unter die Lupe: wenige Hundert grosse Konzerne und ihre überwiegend ausländischen Aktionär*innen, die dank sinkenden Gewinnsteuern höhere Dividenden kassieren.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz