• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Gestaltungsplan Thurgauerstrasse: Märlistunde bei André

16. Oktober 2020 von Niklaus Scherr

In der Abstimmungszeitung greift André Odermatt tief in die Trickkiste. Comic-Zeichner Matthias Gnehm soll dem Stimmvolk die Hochhaus-Klötze schmackhaft machen. Da hilft nur ein Stimmrechtsrekurs. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

AL fordert umgehende Anpassung der Vermögenssteuerwerte von Liegenschaften

15. Oktober 2020 von AL Sekretariat

Um die steuerliche Gleichbehandlung von Mieter*innen und Haus- und Wohneigentümer*innen und die Vorgaben des Bundesgerichts zu erfüllen, fordert die Alternative Liste (AL) eine Anpassung der letztmals 2009 festgesetzten kantonalen Vermögenssteuerwerte für Liegenschaften an die seither eingetretenen Veränderungen.

» lesen

Die neuen Enthüllungen über Zürichs Kolonialismus

7. Oktober 2020 von Willi Wottreng

Das Zürcher Staatswesen und die lokale Wirtschaft waren in höherem Mass an Sklavenhaltung und Sklaverei beteiligt, als bisher bekannt.

» lesen

AL-Info 3/20

20. September 2020 von AL Sekretariat

Das AL-Info 3/20 enthält u.a. Beiträge zur Konzernverantwortungs-Initiative, zur Stadtzürcher Velopolitik und zum Planungsdesaster Hardturm.

» lesen

Verkehrslawine an der Bellerivestrasse eindämmen!

8. September 2020 von AL Sekretariat

In einer Fraktionserklärung verteidigt AL-Kantonsrat Markus Bischoff das geplante Pilotprojekt an der Bellerivestrasse von Stadtrat Richard Wolff. Voraussichtlich im April 2021 wird die Bellerivestrasse von vier auf zwei Spuren reduziert, gleichzeitig wird beidseitig Veloinfrastruktur entstehen.

» lesen

Demonstration: Wir haben es satt!

7. September 2020 von philbywpsadmin

Die Trotzphase ruft zur Demo auf! Am Samstag 26. September 2020 um 13:30 Uhr beim Rathaus.

» lesen

Zürich: Ve-Ve-Velostadt

6. September 2020 von Olivia Romanelli

Der öffentliche Raum muss umverteilt werden: weg vom Züri-Gott Auto – hin zu öV, Fuss- und Veloverkehr. Für ein kräftiges Ja zur Velorouten-Initiative am 27. September. Der Blog von AL-Gemeinderätin Olivia Romanelli.

» lesen

Velofahren in Zürich – Theorie und Praxis

6. September 2020 von Andrea Leitner

Trotz Masterplan Velo und zahlreichen Absichtserklärungen steckt Zürich immer noch in den «Velostadt-Windeln». Am 27. September müssen wir kräftig Schub geben. Der Blog von AL-Gemeinderätin Andrea Leitner.

» lesen

Neues aus dem KR: Interview mit Anne-Claude Hensch

3. September 2020 von Anne-Claude Hensch Frei

Anne-Claude Hensch hat am 17. August die Nachfolge von Laura Huonker angetreten. Im Interview verrät sie, wie sie politisiert wurde, und erzählt von ihren bisherigen Engagements.

» lesen

Nein zum privaten Gestaltungsplan, Ja zur Hardturm-Brache

21. August 2020 von Stephan Schnidrig

AL Vorstand Stephan Schnidrig begründet in seiner Kolumne das Nein der AL zum Gestaltungsplan ‘Areal Hardturm-Stadion’.

» lesen

Breite Unterstützung gegen Vorurteile und Stigmatisierung

30. Juli 2020 von AL Sekretariat

Am 30. Juli hat das von der AL aktiv unterstützte Referendumskomitee gegen den Nationalitäten-Pranger in Polizeimeldungen 4293 Unterschriften eingereicht.

» lesen

Referendum gegen Gestaltungsplan Thurgauerstrasse eingereicht

13. Juli 2020 von AL Sekretariat

Am 14. Juli reichte das von der AL unterstützte Referendumskomitee über 2724 Unterschriften gegen den Gestaltungsplan Thurgauerstrasse ein.

» lesen

Eine neue Internationale?

9. Juli 2020 von Andreas Kirstein

Im Tagblatt-“Steilpass” vom 8. Juli fordert Felix Moser, Präsident Grüne Stadt Zürich, AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein heraus.

» lesen

Kritische Fragen zur Räumung des Juch-Areals

31. Mai 2020 von AL Sekretariat

In einer Interpellation stellen AL, Grüne und SP dem Stadtrat Fragen zum Hintergrund der Juch-Räumung und zur Abkehr von der bewährten Praxis bei Besetzungen.

» lesen

Schule und Betreuung nach dem Lockdown

27. Mai 2020 von AL Sekretariat

In einer Fraktionserklärung übt AL-Gemeinderat Patrik Maillard scharfe Kritik an Vorgaben und Kommunikation von Stadtrat und Schulamt zur Notfallbetreuung.

» lesen

Juchareal: Räumung auf Vorrat – Stadtrat bricht mit bewährter Besetzungspraxis

22. Mai 2020 von Walter Angst

In einer gemeinsamen Medienmitteilung fordern AL, Grüne und SP die Stadt Zürich dazu auf, das unverhältnismässige Vorgehen bei den Räumungsvorbereitungen des Juchareals zu unterlassen.

» lesen

Digit-AL: Debatten im Netz

19. Mai 2020 von AL Sekretariat

In der aktuellen Situation ist es nicht möglich, AL-Vollversammlungen durchzuführen, ohne unsere Mitglieder zu gefährden. Es fehlt der Austausch zwischen Parlamentarier*innen und Basis, Diskussionen und Meinungsfindung kommen zu kurz. Dem wollen wir entgegentreten mit monatlichen Video-Talks, in denen AL-Exponent*innen ein Thema diskutieren, worauf die Zuhörer*innen im Anschluss Fragen stellen können.

» lesen

Juch bleibt – 1466 Unterschriften eingereicht!

15. Mai 2020 von AL Sekretariat

Heute hat Manuela Schiller im Auftrag von 1466 Unterzeichner*innen die Petition “Juch bleibt – Kein Lastwagen-Wendeplatz auf dem Juch-Areal” bei Stadtrat Golta eingereicht. Keine Räumung am 22. Mai!

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz