• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Schluss mit Steuerrabatt!

4. April 2022 von Niklaus Scherr

Am 4. April durfte Niklaus Scherr für das Initiativkomitee die AL-Initiative “Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und -aktionäre” im Kantonsrat vertreten. Der Rat lehnte erwartungsgemäss mit 108 zu 60 ab. Die AL freut sich auf die Volksabstimmung im September!

» lesen

Schluss mit russischem Uran für die Axpo!

4. April 2022 von Markus Bischoff

In der gemeinsamen Fraktionserklärung fordern AL, Grüne, SP und Grünliberale die Kündigung der Lieferverträge von russischem Uran und einen Stopp der Geschäftsbeziehungen zu Russland.

» lesen

Neugasse: wir wollen 100 Prozent

25. März 2022 von Niklaus Scherr

Als Mitglied des Initiativkomitees plädierte Alt-Gemeinderat Niggi Scherr im Gemeinderat mit Erfolg für Gültigerklärung und ein Ja zur Noigass-Initiative und dafür, die Vereinbarung von Stadtrat und SBB als indirekten Gegenvorschlag im Spiel zu halten.

» lesen

Rechnung 2021 der Stadt Zürich: Strukturell im Plus – AL fordert Sofortmassnahmen für Pflegepersonal

22. März 2022 von AL Sekretariat

Medienmitteilung der Gemeinderatsfraktion der AL vom 22. März 2022. Die Gentrifizierung muss gestoppt, die Carearbeit aufgewertet und Sofortmassnahmen für das Pflegepersonal ergriffen werden.

» lesen

Der Traum vom Weltstadtniveau ist provinziell

18. März 2022 von Willi Wottreng

Der am 18. März erschienene Meh-Biss-Blog in der P.S.-Zeitung von Gemeinderat Willi Wottreng. Über Bührle und Weltstadt Zürich.

» lesen

Der Pfauen braucht eine Vergangenheit

11. März 2022 von Natalie Eberle

Die Fraktionserklärung von AL-Gemeinderätin Natalie Eberle zur sanften Renovation des Pfauens und zur Erhaltung dieses “Lieur de mémoire”.

» lesen

Sweet little Smart City lies

10. März 2022 von Patrik Maillard

Partizipation geht anders. Die Meh-Biss-Kolumne, die in der P.S.-Zeitung erschienen ist.

» lesen

Fraktionserklärung zur «Verordnung Tagesschule»

9. März 2022 von Natalie Eberle

Tagesschule light war gestern. Die am 9. März verlesene Fraktionserklärung zur Einführung der Tagesschule.

» lesen

Falsche Ziele

9. März 2022 von Richard Wolff

In der Stadtratskolumne im Tagblatt vom 9. März hat Richard Wolff persönliche Worte zum Krieg in der Ukraine.

» lesen

Mischa Schiwows Rede anlässlich der Friedens-Demo

7. März 2022 von Mischa Schiwow

Am 5. März gingen 40’000 Menschen auf die Strasse und setzten ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. Unser Gemeinderat und Gemeinderatspräsident Mischa Schiwow durfte eine Rede halten.

» lesen

Das Weltklassetheater mit historischer Ausstrahlung soll erhalten bleiben

4. März 2022 von Natalie Eberle

Medienmitteilung vom 4. März 2022.

» lesen

Die Pilotphase der Tagesschule ist vorbei

3. März 2022 von Natalie Eberle

Medienmitteilung «Verordnung Tagesschule» (VTS) vom 3. März 2022.

» lesen

Gemeinsame Fraktionserklärung gegen den Krieg in der Ukraine

28. Februar 2022 von AL Sekretariat

Die Fraktionen des Zürcher Kantonsrates verurteilen einstimmig die Kriegshandlungen in der Ukraine und fordern Sanktionen des Westens sowie schnelle und unbürokratische humanitäre Hilfe durch die Schweiz

» lesen

Zürcher Stadtrat künftig ohne AL – Gemeinderatsfraktion bleibt Stachel

14. Februar 2022 von AL Sekretariat

Medienmitteilung vom 14. Februar 2022 zu den Resultaten der Stadt- und Gemeinderatswahlen 2022.

» lesen

Praktische Tipps für Last-Minute-Wählende

8. Februar 2022 von AL Sekretariat

Dienstag war letzter Tag für die Briefwahl. Praktische Tipps der AL für Last-Minute-Wählerinnen und -Wähler, wo und wie sie vor dem Wahlsonntag stimmen können.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 5: Gegen Gebühren-Abzocke

7. Februar 2022 von Niklaus Scherr

Eine Erfolgsgeschichte der AL: Wie Haushalte und Betriebe in den nächsten 15 Jahren bei den Abfall- und Abwassergebühren um rund eine Milliarde Franken entlastet werden. Typisch AL: Taten statt Worte. Wahlblog Nr. 5 von Niggi Scherr.

» lesen

Winti wählt links – Winti wählt Sarah Casutt!

4. Februar 2022 von Roman Hugentobler

Auch in Winterthur wird am 13. Februar gewählt. Die AL Winterthur stellt spannende Kandidat:innen auf: Physiotherapeutin Sarah Casutt im Gespräch mit AL-Parlamentarier Roman Hugentobler.

» lesen

Niggis Wahlblog Nr. 4: Linke Märlistunde zur Wohnpolitik

2. Februar 2022 von Niklaus Scherr

Im Wahlblog Nr. 4 wirft Niggi Scherr, pensionierter Geschäftsleiter des Zürcher Mieterverbands, einen kritischen Blick auf das wohnpolitische Programm der SP.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz