• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

«Der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, ging in Erfüllung»

22. April 2022 von Gastautor *in

Das am 22. April in der P.S.-Zeitung erschienene Interview von Nicole Soland mit Richi Wolff hier zum Nachlesen.

» lesen

City Card soll Sans-Papiers schützen

19. April 2022 von Willi Wottreng

Es geht erst um ein Vorhaben, nicht um etwas Gesichertes. Die Vorlage, über die wir am 15. Mai abstimmen, ist eigentlich eine leere Schuhschachtel mit einem Bon für ein Weihnachtsgeschenk drin.

» lesen

AL sucht Bezirksrichter:in (100%)

19. April 2022 von AL Sekretariat

Für das Bezirksgericht Zürich suchen wir eine Richterin oder einen Richter.

» lesen

Sozialverträglich & ökologisch

14. April 2022 von David Garcia Nuñez

Ja zu Netto-Null! In der neusten Ausgabe des AL Infos erklärt Fraktionspräsident David Garcia Nuñez die Vorlage im Detail und empfiehlt ein klares Ja.

» lesen

Energiezulage für finanzschwache Haushalte

12. April 2022 von Walter Angst

Mit einem Postulat fordert die AL eine Energiezulage für einkommensschwache Miethaushalte, um die Mehrkosten bei den anstehenden Heizkostenabrechnungen zu kompensieren.

» lesen

Es stockt bei Stocker

7. April 2022 von Niklaus Scherr

2009 wurden die Vermögenssteuerwerte für Liegenschaften letztmals festgelegt. Seither sind die Verkehrswerte massiv gestiegen. Doch SVP-Finanzdirektor Ernst Stocker spielt auf Zeit. Frühestens 2024 soll eine Anpassung erfolgen – ein Skandal. Der Blog von Niggi Scherr.

» lesen

Rechnung 2021 Kanton Zürich: AL fordert gute Bildung und ein gutes Angebot an ausserschulischer Kinderbetreuung

4. April 2022 von Judith Stofer

Der Kanton schliesst mit einem Überschuss von 758 Millionen Franken ab. Diesen gilt es zu reinvestieren (statt Steuern zu senken): in gute Bildung und in ein gutes Angebot an ausserschulischer Kinderbetreuung.

» lesen

Schluss mit Steuerrabatt!

4. April 2022 von Niklaus Scherr

Am 4. April durfte Niklaus Scherr für das Initiativkomitee die AL-Initiative “Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und -aktionäre” im Kantonsrat vertreten. Der Rat lehnte erwartungsgemäss mit 108 zu 60 ab. Die AL freut sich auf die Volksabstimmung im September!

» lesen

Schluss mit russischem Uran für die Axpo!

4. April 2022 von Markus Bischoff

In der gemeinsamen Fraktionserklärung fordern AL, Grüne, SP und Grünliberale die Kündigung der Lieferverträge von russischem Uran und einen Stopp der Geschäftsbeziehungen zu Russland.

» lesen

Neugasse: wir wollen 100 Prozent

25. März 2022 von Niklaus Scherr

Als Mitglied des Initiativkomitees plädierte Alt-Gemeinderat Niggi Scherr im Gemeinderat mit Erfolg für Gültigerklärung und ein Ja zur Noigass-Initiative und dafür, die Vereinbarung von Stadtrat und SBB als indirekten Gegenvorschlag im Spiel zu halten.

» lesen

Rechnung 2021 der Stadt Zürich: Strukturell im Plus – AL fordert Sofortmassnahmen für Pflegepersonal

22. März 2022 von AL Sekretariat

Medienmitteilung der Gemeinderatsfraktion der AL vom 22. März 2022. Die Gentrifizierung muss gestoppt, die Carearbeit aufgewertet und Sofortmassnahmen für das Pflegepersonal ergriffen werden.

» lesen

Der Traum vom Weltstadtniveau ist provinziell

18. März 2022 von Willi Wottreng

Der am 18. März erschienene Meh-Biss-Blog in der P.S.-Zeitung von Gemeinderat Willi Wottreng. Über Bührle und Weltstadt Zürich.

» lesen

Der Pfauen braucht eine Vergangenheit

11. März 2022 von Natalie Eberle

Die Fraktionserklärung von AL-Gemeinderätin Natalie Eberle zur sanften Renovation des Pfauens und zur Erhaltung dieses “Lieur de mémoire”.

» lesen

Sweet little Smart City lies

10. März 2022 von Patrik Maillard

Partizipation geht anders. Die Meh-Biss-Kolumne, die in der P.S.-Zeitung erschienen ist.

» lesen

Fraktionserklärung zur «Verordnung Tagesschule»

9. März 2022 von Natalie Eberle

Tagesschule light war gestern. Die am 9. März verlesene Fraktionserklärung zur Einführung der Tagesschule.

» lesen

Falsche Ziele

9. März 2022 von Richard Wolff

In der Stadtratskolumne im Tagblatt vom 9. März hat Richard Wolff persönliche Worte zum Krieg in der Ukraine.

» lesen

Mischa Schiwows Rede anlässlich der Friedens-Demo

7. März 2022 von Mischa Schiwow

Am 5. März gingen 40’000 Menschen auf die Strasse und setzten ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. Unser Gemeinderat und Gemeinderatspräsident Mischa Schiwow durfte eine Rede halten.

» lesen

Das Weltklassetheater mit historischer Ausstrahlung soll erhalten bleiben

4. März 2022 von Natalie Eberle

Medienmitteilung vom 4. März 2022.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz