Dienstag war letzter Tag für die Wahl per Post. Praktische Tipps der AL für Last-Minute-Wählende, wo und wie du vor dem Wahlsonntag stimmen kannst.
» lesenAktuell
Textsuche
Filtern nach Datum
Filtern nach Autor*in
Medienmitteilung der Alternativen Liste (AL) vom 11. Oktober 2023.
» lesenUnser Gemeinderat Mischa Schiwow verlässt den Rat. Neu wird Karen Hug die AL für den Kreis 7 und 8 vertreten.
» lesenDer Zürcher Gewerbeverband buttert Zehntausende Franken in eine Nationalratskampagne, ohne diese bei der EFK offenzulegen. Die AL fordert die Verantwortlichen auf, Transparenz zu schaffen. Der Blog von Niggi Scherr.
» lesenMedienmitteilung von AL-Gemeinderätin und Co-Fraktionspräsidentin Tanja Maag zum Budget 2024 der Stadt Zürich.
» lesenZur Unterstützung der Arbeit in unserem Parteisekretariat suchen wir Dich als politische:r Sekretär:in (40%)
ab Februar 2024, oder nach Vereinbarung.
Dass es für die Sitzzuteilung auf Partei- und nicht auf Personenstimmen ankommt, wie man wirkungsvoll «panaschiert» oder mit der freien Liste AL wählen kann: ein paar technische Wahltipps im Wahl-Einmaleins von Niggi Scherr.
» lesenEin breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Akteur:innen organisiert am 4. November 2023 die Grossdemonstration “Wir haben genug” gegen die Wohnungsnot.
» lesenDie AL engagiert sich konsequent für Transparenz und Wahrung der Grundrechte. Das gilt mehr denn je auch für den wachsenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
» lesenDie AL-Co-Wahlkampfleitung über den Wahlkampf von gestern, heute und morgen,
» lesenInformation zur Energiekostenzulage auf Deutsch, Albanisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch: Informacion në gjuhen shqipe, informacion en español, informação em português, informazione in italiano, information in english.
» lesen2.2 Millionen Franken von der “Geld-und-Gülle-Allianz”, eine halbe Million vom Hauseigentümerverband Zürich: Niggi Scherr leuchtet ein wenig die Wahlfinanzen der Bürgerlichen aus.
» lesenAngesichts von Mieterhöhungen und massiv steigender Krankenkassenprämien bringt die von der AL erkämpfte Energiekostenzulage eine spürbare Entlastung. “Politik für Erwachsene” eben, meint David Garcia Nuñez.
» lesenNovartis bringt Generika-Tochter Sandoz an die Börse, beglückt Aktionär:innen mit Aktien-Rückkaufprogramm und verweigert Investitionen in die Versorgungssicherheit vieler Medikamente. Der Blog von David Winizki.
» lesenDie AL ist erfreut, dass Stadtrat bei der Energiekostenzulage die Teuerung voll ausgleicht. Weniger jedoch über das bürokratische Antragsprozedere.
» lesenHilf uns, unser drittes Spendenziel zu erreichen und spende für unseren Wahlkampf.
» lesenNeu werden die Wärmenetze von ewz, ERZ und Energie 360° unterm Dach von ewz vereinigt. Das gibt Synergien mit solidarischem Einheitstarif. Der Blog von Gemeinderat Andreas Kirstein.
» lesenDie AL protestiert in einer Fraktionserklärung energisch gegen den Antrag der Regierung, 2024 den Bezugskreis für Prämienverbilligungen von 30% auf 26% der Versicherten und ab 2027 auf 24% zu senken.
» lesen