• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Kategorie: Aktuell

Aktuell

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Die Profiteure der Steuervorlage 17

6. Mai 2025 von Niklaus Scherr

Im Blog Nr. 3 nimmt Niggi Scherr die Profiteure der Steuervorlage 17 unter die Lupe: eine kleine Zahl von Grosskonzernen und ihre überwiegend ausländischen Aktionär:innen, die dank sinkenden Gewinnsteuern höhere Dividenden kassieren.

» lesen

Flexibilisierung der Amtsnotariatsstellen – für gerechtere Arbeitsbedingungen im Kanton Zürich

2. Mai 2025 von Gianna Berger

Mit dem Vorstoss „Flexibilisierung der Amtsnotariatsstellen“ möchte die AL den Weg für sozialere und gerechtere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Sektor ebnen.

» lesen

Carmen, erzähl mir das Standortmärli

29. April 2025 von Niklaus Scherr

Im «Stüür-Bschiss»-Blog Nr. 2 zerpflückt Niggi Scherr die Simulationen von BAK Economics und nimmt die neoliberale Standortrhetorik und das Konstrukt des Homo oeconomicus aufs Korn.

» lesen

Zeit, dem Trumputinismus gefährlich zu werden

29. April 2025 von David Garcia Nuñez

Die Politik des Trumputinismus lähmt uns – es ist höchste Zeit, sich dagegen zu wehren, findet AL-Gemeinderat David Garcia Nuñez.

» lesen

Immobilien-Imperium Halter – Herausforderung für den Kreis 9

24. April 2025 von Tanja Maag

Dem geplanten «Letzigarten»-Projekt sollen über 800 Mieter:innen an der Baslerstrasse weichen. Altstetten erlebt damit, was in ganz Zürich passiert: steigende Mieten, Verdrängung, Verlust gewachsener Gemeinschaften.

Eine Petition mit über 2000 Unterschriften fordert bezahlbaren Wohnraum und eine sozialverträgliche Etappierung – doch Halter schweigt. Neue Recherchen zeigen: Die Besitzerfamilie kontrolliert grosse Teile des Quartiers.

» lesen

Mitglied der Kreisschulbehörde Uto gesucht

24. April 2025 von AL Sekretariat

Interessiert Du Dich für die Zürcher Volksschule und Bildungspolitik? Dann bist Du hier richtig.

» lesen

Steuerpolitik für Dummies

21. April 2025 von Niklaus Scherr

Achtung: Bei der ungerechten Steuervorlage 17 sind Rosstäuscher unterwegs. Das Pro-Komitee stellt Steuersenkungen für alle in Aussicht. Und die SVP beschwört mit irreführenden Zahlen den Untergang der Zürcher Wirtschaft. Niggi Scherr stellt richtig und ordnet ein.

» lesen

Flughafenbeteiligung der Stadt Zürich – Nein zum Übertrag ins Verwaltungsvermögen

11. April 2025 von Tanja Maag

Für die AL stellt die Beteiligung an der Flughafen Zürich AG keine kommunale öffentliche Aufgabe dar. Deshalb empfiehlt sie am 18. Mai den Übertrag der Flughafenbeteiligung vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen abzulehnen. Die AL plädiert für einen Verkauf der städtischen Anteile an den Kanton Zürich.

» lesen

NEIN zur ungerechten Steuervorlage!

8. April 2025 von Gianna Berger

Am 18. Mai stimmen wir im Kanton Zürich über eine weitere Senkung der Unternehmenssteuern ab. Die AL lehnt diese ungerechte Vorlage entschieden ab.

» lesen

Die Förderklassen-Initiative: Ein Wolf im Schafspelz

25. März 2025 von Nicole Wyss

Die Förderklassen-Initiative steht nicht für eine Schule mit Zukunft, sondern für ein Zurück in die Vergangenheit. Die AL lehnt sie dezidiert ab.

» lesen

Reale Verbesserungen für die Arbeiter:innenschaft!

25. März 2025 von Tanja Maag

Die Rechnung 2024 zeigt: Die finanzielle Lage der Stadt Zürich ist äusserst konfortabel. Die Stadt hat die Mittel, um mutige Massnahmen zur realen Verbesserung der Lebenssituation der Arbeiter:innenschaft umsetzen.

» lesen

Abschaffung Langzeitgymi? – «Das wäre ein Befreiungsschlag!»

19. März 2025 von Christian Caspar

Der Bildungsexperte Philippe Wampfler befasst sich intensiv mit dem schweizerischen Bildungssystem. Den AL-Vorstoss zur Abschaffung des Langzeitgymnasiums im Kanton Zürich begrüsst er sehr.

» lesen

Wir suchen Interessierte für den Gemeinderat

18. März 2025 von AL Sekretariat

Bereichere die AL-Wahllisten – bewirb dich für die Gemeinderatswahlen 2026!

» lesen

Kein Herz für Familien und Kinder

17. März 2025 von Judith Stofer

Die Staatsrechnung des Kantons Zürich schliesst mit einem Plus von 150 Millionen Franken ab. Trotzdem wird weiterhin gespart. Der Regierungsrat ist auf einem verantwortungslosen Kurs.

» lesen

Mehr Wertschätzung für alle Flughafen-Angestellten

17. März 2025 von AL Kantonsratsfraktion

Die AL Kantonsrät:innen fordern in ihrer Fraktionserklärung mehr Wertschätzung für alle Flughafen-Angestellten. Dazu gehören mehr als existenzsichernde Löhne und eine gerechtere Erfolgsbeteiligung unter allen Mitarbeitenden – egal welcher Lohnstufe sie angehören.

» lesen

Mehr Mut bei der Regulation von künstlicher Intelligenz!

10. März 2025 von Christian Häberli

AL-Gemeinderat Christian Häberli plädiert in seiner “Meh Biss”-Kolumne für eine KI-Regulierung, bei welcher die Menschen und nicht die Wirtschaft im Zentrum stehen.

» lesen

Heraus zum 8. März!

4. März 2025 von Isabel Maiorano

Und dann höre ich sie. Noch ein Stück, bis ich endlich auf dem Hechtplatz ankomme. Da stehen sie alle: farbig, laut, kämpferisch.

» lesen

Fraktionserklärung zum Verzicht auf temporäres Pflegepersonal

3. März 2025 von AL Kantonsratsfraktion

Fraktionserklärung von AL, SP und Grünen zur Mitteilung des Verbands der Zürcher Krankenhäuser von letzter Woche. 

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz