… Bäume, Grünstreifen, Fussgänger:innen und das Velo: Zwei vom Verein umverkehR lancierte Initiativen fordern, dass innert zehn Jahren je fünf Prozent der Strassen- flächen umgewidmet werden – die Gute- Luft-Intitiative zugunsten von Grünflächen, die Zukunfts-Initiative zugunsten des Fuss-, Velo- und öffentlichen Verkehrs.
» lesenMichael Schmid

Michael Schmid
Email: michael.schmid@al-zh.ch
Filtern nach Thema
Filtern nach Datum
Textsuche
Die AL bedauert, dass sich das Narrativ, ein Tunnelbau sei die einzige Umsetzungsmöglichkeit der Mythenpark-Initiative, so hartnäckig gehalten hat. Städtebauliche Ansprüche dürfen sich nicht weiter den scheinbaren Zwängen des Automobilverkehrs unterordnet werden.
» lesenDie Initiative steht in der Tradition der Schaffung der Quai-Anlagen in den 1870er-Jahren, mit welchen die grosszügigen Freiräume zum See hin erstellt wurden. Trotz ihres utopischen Erscheinens ist die Initiative umsetzbar, sofern der städtebauliche Anspruch nicht dem Autoverkehr untergeordnet wird.
» lesen“Eine Flugreise zu unternehmen oder im Internet Billigkleider zu bestellen ist in unserer Gesellschaft inzwischen so normal, dass der Verzicht darauf als Akt der Rebellion angesehen wird.” Der Meh-Biss-Blog von Michael Schmid aus der aktuellen Ausgabe der P.S.-Zeitung.
» lesenMedienmitteilung der AL zur angedrohten Räumung des besetzten Kesselhauses
» lesenGemeinderat Michael Schmid schreibt in dieser Meh-Biss-Kolumne der P.S.-Zeitung über Zürich und Werbung auf öffentlichem Grund. Bereits im Jahr 2015 hatte die AL versucht, diese zu regulieren.
» lesen