• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Autor*in: AL Kantonsratsfraktion

AL Kantonsratsfraktion

Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Textsuche

Textsuche

Gesundheitsdirektion lässt trans* Jugendliche im Stich

7. Juli 2025 von AL Kantonsratsfraktion

Stellungnahme zur Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion Zürich vom 7. Juli
„Gesundheitsversorgung von Transgender-Personen: Schutz vor irreversiblen Behandlungen bei Minderjährigen“

» lesen

Steuerprivilegien für Superreiche beenden – AL verlangt höhere Dividendenbesteuerung

26. Mai 2025 von AL Kantonsratsfraktion

Die AL fordert, dass der steuerbare Anteil bei Dividenden aus qualifizierten Beteiligungen auf 70 Prozent erhöht wird. Im Kantonsrat wurde heute eine entsprechende parlamentarische Initiative eingereicht.

» lesen

Mehr Wertschätzung für alle Flughafen-Angestellten

17. März 2025 von AL Kantonsratsfraktion

Die AL Kantonsrät:innen fordern in ihrer Fraktionserklärung mehr Wertschätzung für alle Flughafen-Angestellten. Dazu gehören mehr als existenzsichernde Löhne und eine gerechtere Erfolgsbeteiligung unter allen Mitarbeitenden – egal welcher Lohnstufe sie angehören.

» lesen

Fraktionserklärung zum Verzicht auf temporäres Pflegepersonal

3. März 2025 von AL Kantonsratsfraktion

Fraktionserklärung von AL, SP und Grünen zur Mitteilung des Verbands der Zürcher Krankenhäuser von letzter Woche. 

» lesen

Keine rassistische Ausgrenzung von Roma-Geflüchteten!

11. Dezember 2024 von AL Kantonsratsfraktion

Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr hat angekündigt, keine ukrainischen Großfamilien, insbesondere Roma aus Transkarpatien, mehr aufzunehmen. Das ist der humanitären Tradition der Schweiz unwürdig. AL-Kantonsrätin Lisa Letnansky verliest die gemeinsame Fraktionserklärung der AL, Grünen und SP.

» lesen

Kein Handel mit klimaschädlichen Kryptowährungen bei der ZKB

9. September 2024 von AL Kantonsratsfraktion

Fraktionserklärung der AL und Grünen zum Entscheid der ZKB in die Kryptowährung einzusteigen und die klimaschädlichen Faktoren zu ignorieren.

» lesen

Fraktionserklärung: “Gescheiterte Ablösung des NOK-Gründungsvertrag”

19. August 2024 von AL Kantonsratsfraktion

Nach dem Knall in Schaffhausen müssen die gesetzlichen Vorgaben für die Axpo-Beteiligung in den verbindlichen Teil des NOK-Ablösungsvertrags übernommen werden.

» lesen

Foulplay der Regierung in der Abstimmungszeitung

8. Januar 2024 von AL Kantonsratsfraktion

Zensur von Argumenten gegen die Pistenverlängerung. Gemeinsame Fraktionserklärung der Grünen, SP und AL.

» lesen

Grundrechte wahren – Kein Demoverbot auf Vorrat!

14. November 2023 von AL Kantonsratsfraktion

AL-Kantonsrat Manuel Sahli verliest eine gemeinsame Fraktionserklärung von AL, SP und Grünen zu den fragwürdigen Aussagen von Mario Fehr zum Grundrecht auf Meinungsäusserungs- und Demonstrationsfreiheit.

» lesen

Von der Drag Story Time als Mittel zur Grenzverschiebung des politischen Diskurses

22. Mai 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL und der Grünen zu den Ereignissen rund um den Gender-Tag in Stäfa und der Drag Story Time in Oerlikon.

» lesen

Gender-Tag und Hetze im Netz

15. Mai 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Fraktionserklärung der AL zum abgesagten Gender-Tag in Stäfa und der Online-Hetze von Parlamentarier:innen der SVP.

» lesen

Chalberhau in Rümlang unter Schutz stellen!

17. April 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL und der Grünen zum Chalberhau in Rümlang.

» lesen

Der Staat muss das Flaggschiff des Zürcher Bürgertums retten

20. März 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Die Fraktionserklärung der AL im Kantonsrat zur Übernahme der CS durch die UBS und die zugesprochenen Staatsgarantien. Wo bleibt die Hilfe für die Angestellten?

» lesen

Staatsrechnung des Kantons Zürich: Nationalbank verhindert Defizit!

17. März 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Medienmitteilung der Kantonsratsfraktion der AL zur Staatsrechnung des Kantons Zürich.

» lesen

Prämienverbilligung: AL macht Regierung und SVA Beine!

16. Februar 2023 von AL Kantonsratsfraktion

Die Kampagne der AL zeigt Wirkung: Die SVA wird allen neu anspruchsberechtigten Personen ein Antragsformular zuschicken. Mehr dazu in der Medienmitteilung der AL.

» lesen

Klimaschutz und Teuerungsausgleich statt faule Kürzungen

1. Dezember 2022 von AL Kantonsratsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL, SP und den Grünen zur kommenden Budgetdebatte und den geplanten Kürzungen der bürgerlichen Parteien.

» lesen

Budgetentwurf 2023 – Keine weiteren unsozialen Steuersenkungen!

5. September 2022 von AL Kantonsratsfraktion

Medienmitteilung der AL zum Budgetentwurf 2023 des Regierungsrats.

» lesen

Fraktionserklärung zur Absage der Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Provisorium Westtangente

22. August 2022 von AL Kantonsratsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL, Grüne und SP, die am 22. August von Judith Stofer verlesen wurde.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz