• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Autor*in: AL Gemeinderatsfraktion

AL Gemeinderatsfraktion

Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Textsuche

Textsuche

Solidarität mit Palästina und Meinungsfreiheit garantieren

10. Juli 2025 von AL Gemeinderatsfraktion

Die Aussagen von Stadtrat Rafael Golta stehen exemplarisch für die fehlende Solidarität der politischen Elite in der Schweiz mit dem palästinensischen Volk. Die AL hat dies in einer Fraktionserklärung im Gemeinderat klar verurteilt.

» lesen

Zukunftsfähigkeit und soziale Tragfähigkeit – ein Spannungsfeld

12. Dezember 2024 von AL Gemeinderatsfraktion

Keine Stadtvergrösserung ohne soziale Investitionen. Zürich darf nicht zur kalten, gentrifizierten Metropole verkommen. Die Fraktionserklärung der AL zur Budgetdebatte im Zürcher Gemeinderat.

» lesen

Übergabe des Gemeinderatsmandats der AL für den Kreis 11

13. Mai 2024 von AL Gemeinderatsfraktion

Andreas Kirstein übergibt sein Gemeinderatsmandat nach über einem Jahrzehnt an Christian Häberli.

» lesen

Konsequenzen ziehen – keine illegale Repression mehr in Zürich

22. Dezember 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Fraktionserklärung der Alternativen Liste zum Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte über den Einsatz der Stadtpolizei Zürich am 1. Mai 2011.

» lesen

Was sich Zürich leisten kann

13. Dezember 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL setzt Schwerpunkte bei Wohnen, Soziales und Gesundheit. Hier muss und kann Zürich mehr investieren. Die Fraktionserklärung zum Budget 2024.

» lesen

Polizeieinsatz am feministischen Streiktag

21. Juni 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die Fraktionserklärung der AL im Gemeinderat zu den gewalttätigen Einsätzen der Stadtpolizei, insbesondere am feministischen Streiktag.

» lesen

Spitalauslagerung: Störrisch bleibt der Stadtrat auf seinem Holzweg

31. Mai 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die Alternative Liste (AL) kritisiert den Entscheid des Stadtrats, an der Umwandlung des Stadtspitals festzuhalten. Der dieser Entscheidung zugrundeliegende Bericht verweigert sich sachlichen Argumenten und blendet die strukturelle Natur derzeitiger gesundheitspolitischer Herausforderungen aus. 

» lesen

Mehr günstiger Wohnraum für Zürich

16. Mai 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Medienmitteilung des überparteilichen Komitees 2x Ja zum Wohnraumfonds

» lesen

“Was wir nicht wissen: Warum Polizeiangehörige mit Gummischrot auf die eingekesselten Menschen geschossen haben.”

10. Mai 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL protestiert in einer Fraktionserklärung gegen den Polizeieinsatz am 1. Mai udn reicht im Gemeinde- und Kantonsrat drei Anfragen ein.

» lesen

Business Apartments: Zweitwohnungsregelung Nachachtung verschaffen!

26. April 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL-Gemeinderatsfraktion fordert vom Stadtrat offensive Massnahmen um das Unterlaufen des 2021 beschlossenen Teilverbots für Business Apartments zu unterbinden.

» lesen

Geld für soziale Investitionen!

21. März 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Medienmitteilung der AL-Fraktion im Gemeinderat zur Rechnung 2022 der Stadt Zürich.

» lesen

Business Apartments & Airbnb: AL macht Druck

15. März 2023 von AL Gemeinderatsfraktion

Seit 2009 führt die AL einen hartnäckigen Kampf gegen die Zweckentfremdung von Wohnungen durch Airbnb & Co. Nach dem Ja in Luzern fordert die AL vom Stadtrat Rechenschaft zum weiteren Vorgehen gegen Business Apartments und Umnutzung von Erstwohnungen.

» lesen

Budget 2023: Social Budgeting, 35-Stunden-Woche, Weiterbauen statt Abreissen

14. Dezember 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Dank steigender Gentrifizierungs-Dividende (Grundstückgewinnsteuer 420 Mio – ein Plus von 100 Mio; Steuerertrag Privatpersonen 1’811 Mio – ein Plus von 70 Mio) kann sich die Stadt Zürich viel mehr leisten als andere Kommunen. Die Fraktionserklärung der AL Zürich im Gemeinderat zum Budget 2023.

» lesen

AL begrüsst Energiezulage

1. Dezember 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL freut sich, dass der Stadtrat das im Juni überwiesene AL-Postulat für eine Energiekostenzulage für einkommensschwache Haushalte in vollem Umfang erfüllen will. Wir engagieren uns auch in Landgemeinden für einen Energiebatzen.

» lesen

Protest gegen Räumung des ewz-Kesselhauses

10. November 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung von AL und Grünen zur Räumung des Kesselhauses in der Gemeinderatssitzung am 9. November.

» lesen

AOZ – der Mut der Mitarbeiter*innen hat sich ausbezahlt

5. Oktober 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Gemeinsame Fraktionserklärung der AL, SP und Grüne zu den Resultaten der Sonderüberprüfung des MNA-Zentrums in Affoltern am Albis.

» lesen

Ja zu Landerwerb durch die Stadt Zürich, Nein zur Übernahme des CS-Campus Uetlihof

16. Juni 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Die AL entscheidet sich gegen den Kauf des CS-Campus Uetlihof und gibt damit, gemeinsam mit vereinzelten Stimmen der Grünen, den Ausschlag für das Nein.

» lesen

Doppel-Abstimmung über Tagesschulverordnung: Bückling vor der FDP

1. Juni 2022 von AL Gemeinderatsfraktion

Am 25. September stimmen wir über die Tagesschulverordnung ab. Skandalös: Der Stadtrat hält an seiner Schmalspurvariante “Tagesschule light” fest und bringt sie neben der vom Gemeinderat verbesserten Vorlage zur Abstimmung. So nicht, findet die AL-Fraktion!

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz