• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden
Startseite > Autor*in: Andreas Kirstein

Andreas Kirstein

Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Textsuche

Textsuche

Abschiedsworte

21. Juni 2024 von Andreas Kirstein

“Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen. Ich selber weiss fast nichts. Es ist aber eine Schande, nichts wissen zu wollen und das dann auch noch als Monstranz vor sich herzutragen.” Die Abschiedsrede vom abtretenden Gemeinderat Andreas Kirstein.

» lesen

Energiepolitik auf den richtigen Weg gebracht!

6. September 2023 von Andreas Kirstein

Neu werden die Wärmenetze von ewz, ERZ und Energie 360° unterm Dach von ewz vereinigt. Das gibt Synergien mit solidarischem Einheitstarif. Der Blog von Gemeinderat Andreas Kirstein.

» lesen

Geplante Neuorganisation der Wärmeversorgung der Stadt Zürich

7. Juni 2023 von Andreas Kirstein

Die AL fordert schon seit langer Zeit eine Zusammenführung aller Energieversorger in der Stadt Zürich. Mit der geplanten Neuorganisation der Wärmeversorgung kommen wir diesem Ziel näher.

» lesen

Die Party ist vorbei – game over oder Sozialismus reloaded?!

22. Januar 2021 von Andreas Kirstein

“Eine erneuerte Linke muss ein Zukunfts- bild von Gesellschaft und Weltwirtschaft entwickeln, das auf den Erfahrungen der feministischen und weiterer emanzipato- rischer Bewegungen aufbaut” – dies und noch viel mehr schreibt AL-Gemeinderat Andreas Kirstein im aktuellen “Meh Biss!-Blog im P.S.

» lesen

Hat das Auto in der Stadt Zukunft?

26. Juli 2020 von Andreas Kirstein

Im Tagblatt-“Steilpass” vom 22. Juli fordert AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein SVP-Parteipräsident Mauro Tuena heraus.

» lesen

Eine neue Internationale?

9. Juli 2020 von Andreas Kirstein

Im Tagblatt-“Steilpass” vom 8. Juli fordert Felix Moser, Präsident Grüne Stadt Zürich, AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein heraus.

» lesen

AL fordert günstigere Wassertarife

18. Januar 2020 von Andreas Kirstein

Nach erfolgreichen Reduktionen der Abfall- und Abwassergebühren verlangt AL-Gemeinderat Andreas Kirstein jetzt einen Gebühren-Bonus beim Wassertarif.

» lesen

Klimarettung im Gemeinderat – unmöglich ohne Systemwechsel!

25. September 2019 von Andreas Kirstein

“Unter keinen Umständen dürfen die notwendigen Energiesanierungen den Exodus der Ärmeren aus der Stadt noch zusätzlich ankurbeln.” Es ist nichts gewonnen, wenn die Stadt zum Oeko-Reservat für Gutverdienende mutiert. Die Fraktionserklärung der AL zur Klimadebatte.

» lesen

Steuerfuss 2020: Urnengänger haben es am 1. September in der Hand

20. August 2019 von Andreas Kirstein

Lehnen Sie die ungerechte kantonale Steuervorlage am 1. September ab und machen den Weg frei für eine sozial verträgliche Unternehmenssteuerreform.

» lesen

Solidarität mit den unterdrückten Völkern im Nahen Osten und den eingekerkerten Menschen in der Türkei!

22. August 2018 von Andreas Kirstein

AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein durchbricht die Mauer des Schweigens und verurteilt in einer persönlichen Erklärung die Gewalt und Einschüchterung gegen die Wähler*innen in der Türkei.

» lesen

Nach dem Tagblatt-Deal: AL und SP fordern Sanktionen

18. April 2018 von Andreas Kirstein

Nach der Tagblatt-Übernahme durch Blocher fordern Andreas Kirstein (AL) und Jean-Daniel Strub (SP) mit einem dringlichen Postulat die Kündigung des Tagblatt-Vertrags bei Verletzung des Redaktionsstatuts, grösseren Entlassungen oder Kooperationen mit anderen Gratisblättern.

» lesen

Fairness für die Angestellten der Rolf Bossard AG!

8. Februar 2018 von Andreas Kirstein

In einer gemeinsamen Mitteilung fordern AL, Grüne und SP Arbeitsplatz-Zusicherungen für die gut 30 Angestellten der zu 100 Prozent von der Stadt Zürich kontrollierten Entsorgungsfirma Rolf Bossard AG (RBAG).

» lesen

Viel erreicht, viel zu tun

16. Januar 2018 von Andreas Kirstein

AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein zieht Bilanz über vier Jahre engagierte Arbeit im Zürcher Gemeinderat. Trotz manchen Erfolgen bleibt viel zu tun. #ZüriWahl18

» lesen

Und jährlich grüsst die Schulraumplanung!

22. Juni 2017 von Andreas Kirstein

«AL und Zürichs Schulkinder warten bisher vergeblich auf ein Happy End – ein Vorwärts in Sachen Schulraumplanung. Wir müssen wohl weiterhin Vorstoss um Vorstoss einreichen, um dem Schul- und Sportdepartement Beine zu machen». Kolumne von Andreas Kirstein

» lesen

ERZ – ein Skandal wird entsorgt und warum die AL nicht mitmacht

16. Juni 2017 von Andreas Kirstein

In seiner “Meh Biss”-Kolumne im P.S. zieht AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein Bilanz in der Causa ERZ. Nach dem nicht enden wollenden Hüst und Hott von TED-Chef Leutenegger und Gesamtstadtrat gibt es nur eins: eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) des Gemeinderats.

» lesen

Meh Biss: Städtische Energiepolitik jetzt neu ordnen

15. Februar 2017 von Andreas Kirstein

Andreas Kirstein nimmt in der AL-Kolumne “Meh Biss” im P.S. die städtische Energiepolitik unter die Lupe und zeigt Perspektiven auf.

» lesen

Wann sind Gebühren gerecht?

20. Mai 2016 von Andreas Kirstein

Wir alle zahlen Gebühren für Leistungen, die der Staat uns Bürgerinnen und Bürgern erbringt. Das ist auch richtig so. Denn ein starker Service Public muss finanzierbar sein. Gebühren haben aber auch Grenzen. Dazu der Blog von AL-Fraktionspräsident Andreas Kirstein.

» lesen

Sag NEIN Nr. 8: Rechenautomaten als Richter?

17. Februar 2016 von Andreas Kirstein

Ich bin in Schwyz geboren und aufgewachsen. Meine Eltern sind 1955 aus Deutschland hier eingewandert. Sie haben in Schwyz mitgeholfen, eine mittelgrosse Firma aufzubauen, die noch heute zahlreichen Menschen mit und ohne Schweizerpass eine gute Arbeitsstelle bietet. Meine Eltern haben sich nie einbürgern lassen und ich erst mit 46 Jahren.

» lesen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz