Seit Jahren werden in Wiedikon immer mehr Wohnungen zweckentfremdet und in kommerzielle Business Apartments umgewandelt. Dadurch geht Woche für Woche bezahlbarer Wohnraum verloren und damit Platz für Menschen, die im Kreis 3 leben.
Im September 2021 hat der Gemeinderat – nach 11 Jahren unermüdlichem Einsatz der Alternativen Liste (AL) – endlich beschlossen: Diese Umnutzungen sollen nicht mehr als regulärer Wohnraum gelten und in Wohngebieten verboten werden.
Obwohl dieser Entscheid noch vor Bundesgericht hängig ist, könnte der Stadtrat das Verbot bereits heute geltend machen – gestützt auf die sogenannte negative Vorwirkung bereits beschlossener, aber noch nicht rechtskräftiger Planungsmassnahmen (§ 234 PBG).
Doch das Gegenteil passiert: Die Stadt lässt weiterhin neue Business Apartments zu. Das ist verantwortungslos.
Auf seiner Webseite zeigt Reclaim Wiedikon anschaulich den Vormarsch von Airbnb und Business Apartments im Quartier auf. Die von der AL aktiv mitgetragene Quartieraktion fordert, dass ab sofort keine neuen Business Apartments mehr zugelassen werden. Und dass die seit 2020 vorgenommenen Umnutzungen rückgängig gemacht werden, sobald der – hoffentlich für uns positive – Entscheid des Bundesgerichts vorliegt.
Reclaim Wiedikon – Reclaim Zürich!