Die AL Zürich geht mit Zuversicht in die Stadtzürcher Wahlen vom 8. März 2026. Wir sind unserem Motto «Radikal sozial» im oft trägen und monocoloren Mainstream von Links-Grün treu geblieben. Und hoffen auf Sitzgewinne und die Rückeroberung unseres 2022 verlorenen Stadtratssitzes mit Tanja Maag.
Transparente Parteifinanzen
Wahlen kosten Geld. Viel Geld. Die AL legt grossen Wert auf transparente Politikfinanzierung. Deshalb machen wir hier unser geplantes Budget für die Gemeinderats- und Stadtratswahlen publik.
| Einnahmen | Kostenpunkt | Betrag |
| Spenden | Spenden (auch von Dir?) | 60’000 |
| Benefizessen | 2’000 | |
| Basisfinanzierung | Beitrag Alternative Liste | 80’000 |
| Einnahmen | 142’000 | |
| Ausgaben | Kostenpunkt | Betrag |
| Plakate | Druck und Aushang | 40’000 |
| Flyer | Druck und Verteilung | 20’000 |
| Inserate | Anzeigen/Beilagen | 15’000 |
| Online | Werbung, social media | 10’000 |
| Events | 10’000 | |
| Werbekosten | Werbung, Grafik, Fotos | 22’000 |
| Diverses | Verschiedener Aufwand | 5’000 |
| Reserve | 20’000 | |
| Ausgaben | 142’000 | |
| Gesamtergebnis | 0 |
Den Grundstock der Einnahmen bildet mit 80’000 Franken eine Rückstellung, die wir über die letzten Jahre gebildet haben. Finanziert nicht zuletzt aus Mandatsabgaben: Unsere Gemeinderät:innen geben ein Viertel ihrer Sitzungsgelder ab.
Was Flyer, Plakate und Inserate kosten
Damit wir den Wahlkampf im geplanten Umfang führen können, brauchen wir 60’000 Franken Spenden. Damit Du Dir ein Bild machen kannst:
- mit 50 Franken können wir 1’000 Wahlflyer drucken
- mit 100 Franken 5 Kleinplakate aufhängen lassen
- mit 150 Franken in Quartieren, wo wir nicht selber verteilen, 1’000 Wahlflyer durch die Post verteilen lassen
In ganz anderen Dimensionen bewegen sich die Kosten für den Aushang von Grossplakaten, für die wir einen grossen Teil des Budgets veranschlagen, und für Inserate und Zeitungsbeilagen:
- Druck und Aushang eines Plakats im Breitbandformat kosten zwischen 300 und über 1’000 Franken
- Inserate in den blauen Quartierzeitungen oder im Tagesanzeiger oder eine WoZ-Beilage kosten zwischen 400 und 1’500 Franken
Als Plakat- oder Inserat-Gotte oder -Götti musst Du also deutlich tiefer in die Tasche greifen.
40’000 Franken bis Ende November
Wir freuen uns, wenn auch Du mithilfst, unser Spendenziel zu erreichen. Mit einer kleinen, grösseren oder auch grossen Spende. Bis Ende November wollen wir ein Zwischenziel von 40’000 Franken erreichen. Das jetzige Budget ist noch provisorisch, je nach Spendeneingang werden wir es schrittweise aufstocken.
Spenden kannst Du – mit Twint, Postfinance App oder Kreditkarte – auch direkt online. Dort kannst Du auch einen Einzahlungsschein anfordern. Unser Postfinance-Konto:
AL – Alternative Liste
IBAN CH53 0900 0000 8706 3811 5 (Vermerk: «Wahlen»)
Sofort mit TWINT spenden:
Spenden an die AL können bei den Steuern abgezogen werden, jede Spender:in erhält von uns Ende Jahr einen Beleg. Wir werden – wie bei vorherigen Wahlen – auch wieder eine Schlussrechnung veröffentlichen und detailliert Rechenschaft ablegen über Zahl und Höhe der Spenden.
Wir danken allen Spender:innen herzlich zum Voraus.