• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Nomination der Spitzenkandidierenden für die Gemeinderatswahlen

Die AL-Vollversammlung besetzt die vorderen Listenplätze für die Gemeinderatswahlen 2026.

15. Oktober 2025 von Christian Häberli

Die Vollversammlung der Alternative Liste (AL) zeigte sich erfreut, zahlreiche neue Gesichter ins Rennen um die Gemeinderatssitze schicken zu können. Sie ist überzeugt: Die vielen engagierten Kandidatinnen und Kandidaten werden die Wähler:innen überzeugen und gemeinsam mit den Aktivist:innen in den Quartieren eine lebendige Wahlkampagne gestalten.

Am Dienstag, 28. September, nominierte die Vollversammlung mit grossem Applaus ihre Spitzenkandidierenden für den Gemeinderat. Die Kampagne wird in den einzelnen Wahlkreisen von einer vielfältigen Gruppe getragen:

Kreise 1 & 2: Der bisherige Gemeinderat Michael Schmid tritt erneut an, zusammen mit dem Bildhauer Mias Romanelli, der seine politischen Schwerpunkte in Mobilität, Gentrifizierung und Klimaschutz setzt.

Kreis 3: Neben der bisherigen Gemeinderätin Sophie Blaser kandidieren die Biologin und VBZ-Produktentwicklerin Evelyne Zürcher, der Architekt Luc Kummer und die Sozialarbeiterin Silvana Pellanda.

Kreise 4 & 5: Gemeinderat David Garcia Nuñez wird von der langjährigen AL-Vorständin Isabel Maiorano, dem Kommunikationsfachmann und Journalisten Simon Balissat sowie der Architektin Lian Stähelin unterstützt.

Kreis 6: Die bisherige Gemeinderätin Susan Wiget tritt gemeinsam mit dem Sozialpädagogen Benjamin Stalder an, der sich besonders für Verkehrs- und Gleichstellungspolitik engagiert.

Kreise 7 & 8: Die Liste führt Mischa Schiwow an, gefolgt von Anna Klieber und Christian Caspar, dem politischen Sekretär der AL.

Kreis 9: Stadtratskandidatin Tanja Maag tritt als Bisherige an. Auf den weiteren Plätzen folgen das AL-Vorstandsmitglied und Informatiker Daniel Gnägi, die Quartierentwicklerin und Alt-Gemeinderätin Natalie Eberle sowie Markus Müller.

Kreis 10: Moritz Bögli (bisher) verteidigt den AL-Sitz.

Kreis 11: Christian Häberli stellt sich zur Wiederwahl, gefolgt von der care-Kultur-Aktivistin Linda Gosteli und Nikola Radošević, der kürzlich sein Studium in politischer Kommunikation abgeschlossen hat.

Kreis 12: Für den ersten Listenplatz wurde Gerd Bolliger, Leiter der Sozialabteilung der Stadt Opfikon, nominiert.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz