• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Danke Päde!

Tanja Maag zum Rücktritt von Patrik Maillard aus dem Zürcher Gemeinderat.

3. Juli 2025 von Tanja Maag

Ein «alter» Punk ist unangepasst, unerschütterlich, misstrauisch gegenüber Autoritäten. All das findet sich in Pädes Persönlichkeit – und lässt erahnen, wo seine Wurzeln liegen. Institutionelle Politik? Dem jugendlichen Päde wären wohl die Haare zu Berge gestanden, nur schon beim Gedanken daran.

Umso besser für die AL und für die Zürcher:innen, dass er 2019 die Möglichkeit in den Gemeinderat nachzurücken nicht an sich vorbeiziehen liess. Päde trat in die Fussstapfen von Rosa Maino und vertritt seither die AL-Wählerschaft des Kreises 6.

Pädes Sinn für Gerechtigkeit, sein konsequentes Einstehen für geflüchtete Menschen, für die Arbeitenden in Schichtbetrieben und mit körperlich herausfordernden Tätigkeiten ist bewundernswert. Päde weiss aus eigener langjähriger und vielfältiger Erfahrung auf dem Bau, in der Küche, usw., dass der Körper gewisse Arbeiten nicht bis zum letzten Tag vor der Pensionierung zulässt. Er hat darum selbst nochmals einen neuen beruflichen Weg eingeschlagen. Als Sprachkursleiter im Integrationsbereich kommt ihm sein Wissen aus seiner journalistischen Arbeit bei der WOZ zugute. 

Pädes Karriere im Gemeinderat startet in der Sachkomission des Präsidial- und Sportdepartements. Sein Anliegen war es, dass in Zürich nicht nur kulturelle «Leuchtturmprojekte» ermöglicht werden. In den Jahren in der Sachkommission des Finanzdepartements (SK FD) hat er sich vor allem im Bereich Wohnen engagiert. Seine Expertise wird uns fehlen. Eines seiner Steckenpferde war die Forderung nach mehr subventioniertem Wohnraum. Päde selbst wird die gute Diskussionskultur in der SK FD vermissen. Diese hat er sehr geschätzt, auch wenn ihm ein:e politische:r Gegner:in gegenübersass. Damit Rot-Grün nicht einfach durchregieren kann, hat er auch ungewöhnliche Allianzen geschmiedet.

Ich habe Päde als Mensch und Politiker kennen- und schätzengelernt. Wir haben in den letzten zwei Jahren bei Wohnthemen zuweilen eng zusammengearbeitet. Päde ist zuverlässig, kämpferisch und ein lustiger Sitznachbar, der harzige Parlamentsabende mit Humor verkürzt – mit kernigen Voten und seinen legendären selbstkreierten Wortkombinationen.

Päde freut sich, dass er sich nicht mehr mit «Parkplätzen und Laubbläsern» auseinandersetzen muss und stattdessen wieder mehr Zeit für aussenparlamentarische Engagements hat. Wir dürfen weiterhin auf ihn als kämpferischen Mitstreiter gegen die Wohnungsnot in unserer Stadt zählen. Ich freue mich, ihn im AL-Umfeld wiederzusehen Und natürlich freue ich mich auch, ihm als Freund an einem Konzert oder sonst wo zu begegnen.

Die letzte Ratssitzung von Päde findet am 9. Juli 2025 statt.

Kategorie: Aktuell, Intern Stichworte: Gemeinderat, Päde, Patrik Maillard, Rücktritt

Seitenspalte

Danke Päde!

Tanja Maag

Gemeinderäti

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz