![](https://al-zh.ch/wp-content/uploads/2025/02/obergericht.1592401005070-900x599.webp)
(Bild: www.gerichte-zh.ch)
Das Obergericht des Kantons Zürich ist Rechtsmittelinstanz in Zivil- und Strafsachen. Ihm ist das Handelsgericht angegliedert, das sich als erste Instanz mit handelsgerichtlichen Prozessen befasst. Ferner ist das Obergericht zuständig für die selbständige Justizverwaltung der zürcherischen Zivil- und Strafgerichte und des Notariatswesens.
Für die Amtsdauer 1. Juli 2025 bis Mitte 2031 sucht die AL ein
Mitglied für das Obergericht (100%).
Das offizielle Anforderungsprofil umfasst:
- Vertiefte Kenntnisse des materiellen Zivil- und Strafrechts sowie des Zivil- und Strafprozessrechts
- Mehrjährige Tätigkeit an einem Gericht, in der Advokatur, in der Staatsanwaltschaft
- Vertrautheit und sicherer Umgang mit juristischen Fragestellungen und Problemlösungen
- Fähigkeit zur vertieften Auseinandersetzung mit schwierigen Rechtsfragen und komplizierten Sachverhalten sowie Fähigkeit, diese auf das Wesentliche zurückzuführen und verständlich darzustellen
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Stimmberechtigung im Kanton Zürich
- Alter bei Amtsantritt unter 65 Jahren
- Einwandfreier Leumund
Wir bitten Interessierte, die üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse) sowie eine Wohnsitzbestätigung und einen Strafregisterauszug (beide nicht älter als 3 Monate) bis zum 18. Februar 2025 elektronisch an die Justizkommission zu senden via:
https://www.kantonsrat.zh.ch/aktuell/stellenausschreibungen/
Eine Kopie der Unterlagen bitten wir Sie per E-Mail an Judith Stofer (judith@stofer.info), Präsidentin der AL-Kantonsratsfraktion, zu senden.
Für Fragen steht Ihnen vonseiten der AL Judith Stofer zur Verfügung. Kontakt über 079 280 89 02 oder per E-Mail judith@stofer.info.
Weitere Auskünfte erteilt die Sekretärin der Justizkommission, Nathalie Malinowski, unter Tel. 043 259 20 67.
Das offizielle Stelleninserat finden Sie hier.
Umfassende Informationen zum Obergericht finden Sie hier.