• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Übergabe des Gemeinderatsmandats der AL für den Kreis 11

Andreas Kirstein übergibt sein Gemeinderatsmandat nach über einem Jahrzehnt an Christian Häberli.

13. Mai 2024 von AL Gemeinderatsfraktion

Andreas Kirstein, der seit 2012 im Gemeinderat sitzt, verlässt den Rat aus beruflichen Gründen. Er hat über ein Jahrzehnt hinweg wichtige politische Akzente gesetzt. Als Fraktionspräsident von 2014 bis 2018 prägte er die Richtung unserer Partei in der Zürcher Kommunalpolitik entscheidend mit. Zu seinen bedeutendsten Erfolgen zählen die Einführung einer Verordnung für Pflege- und Altersheime, die Rekommunalisierung der Rolf Bosshard AG oder die erfolgreiche Senkung der Abfallgebühren (zuerst die Infrastrukturpreise, danach Abfallsäcke) und der Abwasser- und Wassertarife. Ebenso hat er sich lange für die Zusammenführung der städtischen Energieproduzenten eingesetzt. Somit konnte die unnötige Konkurrenz von ewz, Energie 360° und ERZ auf dem Gebiet der Stadt Zürich beendet werden. Die Einheitstarife für Fernwärme stehen ebenfalls kurz vor der Einführung. Wir danken Andreas für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.

Zum Interview mit Andreas im P.S. geht es hier.

Übergibt sein Mandat nach mehr als zehn Jahren: Andreas Kirstein

Gleichzeitig freuen wir uns, Christian Häberli als neues Mitglied im Gemeinderat begrüssen zu dürfen. Er stammt aus kleinbäuerlichen Verhältnissen im Thurgau und hat seine ersten politischen Erfahrungen im Einsatz für nachhaltige Landwirtschaftspolitik gemacht. Heute setzt er sich besonders für nachhaltige Stadtentwicklung ein und ist neben seinem Einsatz für eine quartierverträgliche Überbauung an der Thurgauerstrasse Co-Leiter der AL-Arbeitsgruppe Wohnen und Stadtplanung. Er ist im AL Vorstand aktiv und hat verschiedene Kampagnen der AL betreut. Durch seine langjährige berufliche Erfahrung in der Klima- und Wetterforschung und in zahlreichen grossen Digitalisierungsprojekten bringt er viel Expertise mit, die er im Gemeinderat einsetzen kann. Wir freuen uns! 

Kategorie: Aktuell, Intern Stichworte: Gemeinderat

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz