• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Der Kampf für unsere demokratischen Grundrechte geht weiter!

Die AL bedauert die Annahme des Gegenvorschlags zur "Anti-Chaoten"-Initiative und wird sich dafür einsetzen, dass bei der Ausarbeitung des entsprechenden Gesetzestextes die Menschenrechte nicht aus dem Blick geraten.

3. März 2024 von Lisa Letnansky

(Bild: Pascal Meier / Unsplash)

Kanton und Stadt Zürich lehnen zwar die Anti-Chaoten-Initiative der Jungen SVP deutlich ab; der Gegenvorschlag hingegen wird im Kanton mit fast 64% und in der Stadt ebenfalls mit über 53% Ja-Stimmen angenommen.

Die AL bedauert dieses Resultat sehr.

Eine besorgniserregende Anzahl Bürger:innen stimmt heute für einen Abbau ihrer eigenen Grundrechte. In Zukunft müssen Demonstrierende mit hohen Kosten und willkürlichen Kollektivstrafen rechnen, was zu einem sogenannten „Chilling Effect” führen dürfte: Demonstrierende werden davon abgeschreckt, ihre verfassungsmässig garantierte Versammlungs- und Meinungsfreiheit auszuführen.

Der Kampf ist aber noch nicht vorüber. Als nächstes wird im Kantonsrat ein Gesetzestext ausgearbeitet werden müssen, der nicht gegen höheres Recht verstösst. Dies wird keine einfache Aufgabe und die AL wird sich dafür einsetzen, dass insbesondere die Einhaltung der Menschenrechte berücksichtigt wird.

Kategorie: Aktuell, Grundrechte Stichworte: Abstimmung, Anti-Chaoten-Initiative, Grundrechte

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz